2,40% p.a.



Kann man auch als Minderjähriger ein Tagesgeldkonto eröffnen?

 

Tagesgeldzinsen berechnen

Auch Kinder und Jugendliche können bei den meisten Banken ein Tagesgeldkonto eröffnen, vorausgesetzt ein Erziehungsberechtigter willigt ein. Denn ohne die Unterschrift von Vater, Mutter oder einer erziehungsberechtigten Person dürfen Banken Minderjährigen weder ein Sparbuch noch ein Tagesgeldkonto einrichten.

Kontoeröffnung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren

Der eigentliche Vorgang der Kontoeröffnung unterscheidet sich bei Kunden unter 18 Jahren nur minimal vom herkömmlichen Ablauf. Die entsprechenden Formulare können direkt online ausgefüllt werden. Einige Banken verschicken die Unterlagen auf Wunsch auch per Post. Für die Eröffnung eines Tagesgeldkontos werden der Name, die Anschrift und die Kontaktmöglichkeiten benötigt. Hinzu kommt ein Referenzkonto, auf das später die Auszahlungen überwiesen werden. Da viele Kreditinstitute speziell auf Kinder und Jugendliche zugeschnittene Konten im Angebot haben, sollte es also kein Problem sein, das Referenz- und Tagesgeldkonto jeweils auf den Namen des Kindes bzw. Jugendlichen lauten.

Einwilligungserklärung eines Erziehungsberechtigten

Der wichtigste Unterschied bei der Eröffnung eines Tagesgeldkontos für Minderjährige besteht darin, dass ein Erziehungsberechtigter dem Vorgang zustimmen muss. In der Regel befindet sich die Einwilligungserklärung direkt auf dem Kontoantrag. Teilweise stellen die Unternehmen für diese Zwecke auch eigens Formulare zur Verfügung. Die jeweilige Person muss mit Namen und Anschrift genannt werden und den Antrag ebenfalls unterschreiben. Fehlt die Unterschrift oder der Name des Erziehungsberechtigten, muss die Bank den Wunsch nach einem Tagesgeldkonto aus rechtlichen Gründen ablehnen.

PostIdent-Verfahren

Dadurch, dass zwei Personen auf dem Kontoeröffnungsantrag stehen, müssen auch beide das PostIdent-Verfahren durchlaufen und ihre Identität von einem Mitarbeiter der Post bestätigen lassen. Das heißt, Vater oder Mutter und der Unter-18-Jährige müssen gemeinsam zum Postamt, ihre Ausweise vorlegen und den Beleg unterschreiben. Auf den Vordrucken der Banken finden sich daher in der Regel auch gleich zwei Coupons für das PostIdent-Verfahren. Das weitere Prozedere erfolgt dann nach dem gleichen Muster wie bei volljährigen Kunden. Entweder muss das Konto nach Eingang der Unterlagen bei der Bank aktiviert werden oder das Unternehmen verschickt ein Begrüßungspaket mit sämtlichen Zugangsdaten und Informationen wie Kontonummer, Bankleitzahl und Kundennummer.

Tagesgeldvergleich durchführen

Eine Übersicht klassischer Tagesgeldkonten, Kreditkartenkonten und Sparcards ohne Gebühren oder laufende Kosten finden Sie in unserem Tagesgeldvergleich:

Tagesgeldkonto-Vergleich >>>

Alternativ können Sie auch gleich eine gewünschte Anlagesumme und Laufzeit eingeben und sich die dafür besten Angebote sortiert nach der Höhe der Zinsen anzeigen lassen:

Tagesgeldrechner:


Frage & Antworten

nancy fragte am 13.02.2019 um 17:51:36

ich möchte ein tagesgeldkonto eröffnen für eine Person die erst geboren wird. ist das möglich und auf was muss ich achten?

  1. Redaktion antwortete am 1.03.2019 um 12:49:26

    Das Tagesgeld kann dann natürlich nicht auf den Namen des Kindes eröffnet werden. Es ist aber grundsätzlich möglich, eine reguläres Tagesgeld auf Ihren eigenen Namen zu eröffnen und dort nur Geld zurückzulegen, das später dem Kind zukommen soll.

Susanne Ehlers fragte am 2.11.2012 um 7:59:55

Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn und meine Tochter (beide minderjährig) haben ein Tagesgeldkonto bei verschiedenen Banken. Ist es zulässig (und wenn ja bis zu welcher Höhe)Geld zwischen den beiden Konten hin und her zu schieben, um den jeweils besseren Zinssatz zu erwischen? Vielen Dank für Ihre Antwort Susanne Ehlers

  1. Redaktion antwortete am 5.11.2012 um 10:06:55

    Das wird in der Praxis Probleme mit sich bringen. Da jedes Kind einen eigenen Freibetrag hat und das auf dem jeweiligen Tagesgeldkonto liegende Geld auch dem entsprechenden Kind gehört, können Sie nicht einfach Gelder zwischen beiden Konten hin- und herschieben. Wir empfehlen, bereits im Voraus darauf zu achten, dass beide Konten so bestückt werden, dass die jeweils besseren Zinssätze genutzt werden können.

Thomas Reichel fragte am 17.03.2012 um 4:52:59

Sehr geehrte Damen und Herren, wie möchten gern für unsere Tochter 8,5 Jahre altein Tagesgeldkonto eröffnen, können Sie uns eine Liste der Banken zusenden die Konten für Minderjährige anbieten? Mit freundlichem Gruß Thomas Reichel

  1. Redaktion antwortete am 21.03.2012 um 6:42:58

    Tagesgeldkonten für Minderjährige bieten unter anderem die Volkswagen Bank, die ING-DiBa, die 1822direkt an.

Eine Frage stellen: