2,20% p.a.



Die besten Festgeldkonten im Vergleich

Festgeld ist eine sichere Form der Geldanlage für Sparer, welche einen bestimmten Betrag über eine fest vereinbarte Laufzeit und zu fest vereinbarten Zinsen anlegen wollen. Welche Zinsen sich dabei erzielen lassen, zeigt unser Festgeld-Vergleich. Damit haben wir auch schon die wesentlichen Unterschiede zwischen Tagesgeld und Festgeld herausgearbeitet: während beim Tagesgeld beliebige Ein- und Auszahlungen täglich möglich sind und sich der Zinssatz täglich ändern kann, legt man auf ein Festgeldkonto eine im Voraus vereinbarte Summe über eine genau definierte Laufzeit und zu einem festen Zinssatz an.

Festgeld-Vergleich – Zinsen und Konditionen

Die feste Bindung sorgt dafür, dass insbesondere bei längeren Laufzeiten Festgelder deutlich besser verzinst sind als Tagesgelder. Welche Zinsen sich derzeit mit Festgeld erzielen lassen, zeigt unser Festgeld-Vergleich hier auf dieser Seite sowie unser Zinsrechner, den interessierte Leser über die nachfolgenden Eingabemaske aufrufen können:

Festgeldrechner:


Festgeld-Zinsen im Vergleich

AnbieterInfoMax. Zinsen
p.a.
Laufzeiten in MonatenMindest-
einlage
Maximal-
einlage
Einlagen­sicherung
(gesetzlich)
Zins gilt fürZum Angebot
minimalmaximal
Testsieger - die besten Festgeldkonten aus unserem Vergleich
pbb direkt Festgeld
pbb direkt Festgeld
Ihre Vorteile3,50 %121205.000,00€unbegrenzt100.000 Euro zu 100 ProzentN,BWeiter
Crédit Agricole Festgeld
Crédit Agricole Festgeld
Ihre Vorteile3,35 %1845.000,00€500.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
GEFA Bank FestGeld-Konto
GEFA Bank FestGeld-Konto
Ihre Vorteile3,30 %64810.000,00€10.000.000,00€100.000 Euro zu 100 ProzentN,BWeiter
Aareal Bank Festgeld
Aareal Bank Festgeld
Ihre Vorteile3,20 %12601.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
Ford Money Festgeld
Ford Money Festgeld
Ihre Vorteile3,20 %1260500,00€1.000.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
Weitere Festgeldkonten
Solution Bank Festgeld
Solution Bank Festgeld
Ihre Vorteile3,65 %66010.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
BlueOrange Bank Festgeld
BlueOrange Bank Festgeld
Ihre Vorteile3,61 %3361,00€100.000,00€100.000 EURN,BWeiter
Banco Portugues de Gestao Festgeld
Banco Portugues de Gestao Festgeld
Ihre Vorteile3,60 %63610.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
GEFA ZinsWachstum
GEFA ZinsWachstum
Ihre Vorteile3,60 %367210.000,00€500.000,00€100.000 Euro zu 100 ProzentN,BWeiter
Haitong Bank Festgeld
Haitong Bank Festgeld
Ihre Vorteile3,60 %33610.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
GRENKE Bank Festgeld
GRENKE Bank Festgeld
Ihre Vorteile3,60 %126015.000,00€250.000,00€100.000 Euro zu 100 ProzentN,BWeiter
Credorax Bank Festgeld
Credorax Bank Festgeld
Ihre Vorteile3,52 %6601.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
Younited Credit Festgeld
Younited Credit Festgeld
Ihre Vorteile3,50 %12602.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
Medicinos Bankas
Medicinos Bankas
Ihre Vorteile3,50 %6605.000,00€100.000,00€100.000 EUR je KundeN,BWeiter
Banca Sistema Festgeld
Banca Sistema Festgeld
Ihre Vorteile3,50 %121205.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
J&T Direktbank Festgeld
J&T Direktbank Festgeld
Ihre Vorteile3,50 %12605.000,00€250.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
ViViBanca Festgeld
ViViBanca Festgeld
Ihre Vorteile3,40 %126010.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
APS Bank Festgeld
APS Bank Festgeld
Ihre Vorteile3,35 %6121,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
LeasePlan Bank Festgeld
LeasePlan Bank Festgeld
Ihre Vorteile3,35 %3601.000,00€2.000.000,00€100.000 Euro pro Kunde zu 100%N,BWeiter
Banca di Cividale Festgeld
Banca di Cividale Festgeld
Ihre Vorteile3,25 %312020.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
Izola Bank Festgeld
Izola Bank Festgeld
Ihre Vorteile3,25 %6601.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
CreditPlus Festgeld
CreditPlus Festgeld
Ihre Vorteile3,20 %3845.000,00€1.000.000,00€100.000 Euro N,BWeiter
SME Bank Festgeld
SME Bank Festgeld
Ihre Vorteile3,20 %12361,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
Aegean Baltic Bank Festgeld
Aegean Baltic Bank Festgeld
Ihre Vorteile3,20 %6241.000,00€100.000,00€100.000 Euro zu 100 ProzentN,BWeiter
Renault Bank direkt Festgeld
Renault Bank direkt Festgeld
Ihre Vorteile3,20 %12602.500,00€unbegrenzt100.000 EuroN,BWeiter
HoistSparen Festgeld
HoistSparen Festgeld
Ihre Vorteile3,15 %12601.000,00€85.000,00€1.050.000 Schwedische KronenN,BWeiter
Banco BAI Europa Festgeld
Banco BAI Europa Festgeld
Ihre Vorteile3,15 %66010.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
KT Bank Festgeld
KT Bank Festgeld
Ihre Vorteile3,15 %66010.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
European Merchant Bank
European Merchant Bank
Ihre Vorteile3,15 %3121,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
Signet Bank Festgeld
Signet Bank Festgeld
Ihre Vorteile3,10 %12121.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
pbb direkt FestgeldPLUS
pbb direkt FestgeldPLUS
Ihre Vorteile3,10 %12365.000,00€unbegrenzt100.000 Euro zu 100 ProzentN,BWeiter
Banca Privata Leasing
Banca Privata Leasing
Ihre Vorteile3,10 %3245.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
SIGNAL IDUNA Festgeld
SIGNAL IDUNA Festgeld
Ihre Vorteile3,10 %12485.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
SWK Bank Festgeld
SWK Bank Festgeld
Ihre Vorteile3,10 %112010.000,00€100.000,00€100.000 Euro zu 100 ProzentN,BWeiter
RiverBank Festgeld
RiverBank Festgeld
Ihre Vorteile3,10 %36845.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
Alpha Bank Romania Festgeld
Alpha Bank Romania Festgeld
Ihre Vorteile3,05 %3121,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
MeDirect Bank Festgeld
MeDirect Bank Festgeld
Ihre Vorteile3,01 %3241.000,00€50.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
FIMBank Festgeld
FIMBank Festgeld
Ihre Vorteile3,00 %3121,00€100.000,00€100.000 Euro zu 100 ProzentN,BWeiter
IKB Festgeld
IKB Festgeld
Ihre Vorteile3,00 %11205.000,00€250.000,00€100.000 Euro zu 100 %N,BWeiter
TF Bank Festgeld
TF Bank Festgeld
Ihre Vorteile3,00 %12602.000,00€95.000,00€1.050.000 Schwedische KronenN,BWeiter
CKV Bank Festgeld
CKV Bank Festgeld
Ihre Vorteile3,00 %31205.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
Šiaulių Bankas Festgeld
Šiaulių Bankas Festgeld
Ihre Vorteile3,00 %12605.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
Novum Bank Festgeld
Novum Bank Festgeld
Ihre Vorteile3,00 %3121,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
Collector Bank Festgeld
Collector Bank Festgeld
Ihre Vorteile3,00 %636500,00€95.000,00€1.050.000 Schwedische Kronen pro KundeN,BWeiter
IIG Bank Festgeld
IIG Bank Festgeld
Ihre Vorteile2,95 %3121,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
Banca Popolare di Cortona Festgeld
Banca Popolare di Cortona Festgeld
Ihre Vorteile2,95 %126010.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
Resurs Bank Festgeld
Resurs Bank Festgeld
Ihre Vorteile2,94 %624500,00€85.000,00€1.050.000 Schwedische KronenN,BWeiter
Klarna Festgeld
Klarna Festgeld
Ihre Vorteile2,92 %6485.000,00€500.000,00€1.050.000 Schwedische KronenN,BWeiter
Banco BNI Festgeld
Banco BNI Festgeld
Ihre Vorteile2,90 %3605.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
Nordax Bank Festgeld
Nordax Bank Festgeld
Ihre Vorteile2,85 %3242.000,00€85.000,00€1.050.000 Schwedische Kronen pro KundeN,BWeiter
Suresse Direkt Bank Festgeld
Suresse Direkt Bank Festgeld
Ihre Vorteile2,80 %12481.000,00€1.000.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
Aros Kapital Festgeld
Aros Kapital Festgeld
Ihre Vorteile2,80 %312500,00€85.000,00€1.050.000 Schwedische KronenN,BWeiter
Volkswagen Bank Sparbrief
Volkswagen Bank Sparbrief
Ihre Vorteile2,80 %12602.500,00€unbegrenzt100.000 Euro zu 100 ProzentN,BWeiter
Coop Pank Festgeld
Coop Pank Festgeld
Ihre Vorteile2,71 %63610.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
FCM Bank Festgeld
FCM Bank Festgeld
Ihre Vorteile2,71 %3121,00€100.000,00€100.000 Euro zu 100 ProzentN,BWeiter
Opel Bank Festgeld
Opel Bank Festgeld
Ihre Vorteile2,70 %12361.000,00€1.000.000,00€100.000 Euro pro Kunde zu 100%N,BWeiter
BNF Bank Festgeld
BNF Bank Festgeld
Ihre Vorteile2,66 %3121,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
Qliro Festgeld
Qliro Festgeld
Ihre Vorteile2,65 %6121,00€95.000,00€1.050.000 Schwedische Kronen pro KundeN,BWeiter
Nordiska Festgeld
Nordiska Festgeld
Ihre Vorteile2,60 %12121.000,00€85.000,00€1.050.000 Schwedische Kronen pro KundeN,BWeiter
GarantiBank Festgeld
GarantiBank Festgeld
Ihre Vorteile2,50 %3602.600,00€250.000,00€100.000 Euro zu 100 ProzentN,BWeiter
illimity Bank Festgeld
illimity Bank Festgeld
Ihre Vorteile2,40 %61205.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
TARGOBANK Festgeld
TARGOBANK Festgeld
Ihre Vorteile2,40 %12722.500,00€unbegrenzt100.000 Euro zu 100 ProzentN,BWeiter
DenizBank Festgeld
DenizBank Festgeld
Ihre Vorteile2,35 %31201.000,00€1.000.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
Privatbanka Festgeld
Privatbanka Festgeld
Ihre Vorteile2,30 %12121.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
IKB FestgeldFlex
IKB FestgeldFlex
Ihre Vorteile2,25 %121205.000,00€unbegrenzt100.000 Euro zu 100 %N,BWeiter
Austrian Anadi Bank Festgeld
Austrian Anadi Bank Festgeld
Ihre Vorteile2,20 %3121,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
Imprebanca Festgeld
Imprebanca Festgeld
Ihre Vorteile2,10 %6121.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
Deutsche Bank FestzinsSparen
Deutsche Bank FestzinsSparen
Ihre Vorteile2,00 %6962.500,00€100.000,00€100.000 Euro zu 100 ProzentN,BWeiter
Consorsbank Festgeld
Consorsbank Festgeld
Ihre Vorteile2,00 %126010.000,00€1.000.000,00€100.000 Euro pro KundeN,BWeiter
TBI Bank Festgeld
TBI Bank Festgeld
Ihre Vorteile2,00 %66010.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
Investbank Festgeld
Investbank Festgeld
Ihre Vorteile1,60 %12605.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
Podravska banka Festgeld
Podravska banka Festgeld
Ihre Vorteile1,45 %9605.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
International Asset Bank Festgeld
International Asset Bank Festgeld
Ihre Vorteile1,25 %12365.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
Banca UBAE Festgeld
Banca UBAE Festgeld
Ihre Vorteile1,20 %12121,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
Avida Finans Festgeld
Avida Finans Festgeld
Ihre Vorteile1,20 %3361,00€85.000,00€1.050.000 Schwedische KronenN,BWeiter
Banco Finantia Spain Festgeld
Banco Finantia Spain Festgeld
Ihre Vorteile0,95 %123610.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
Cronbank Festgeld
Cronbank Festgeld
Ihre Vorteile0,85 %11201,00€1.000.000,00€100.000 EuroN,B 
BACB Festgeld
BACB Festgeld
Ihre Vorteile0,80 %121210.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
Banca Finint Festgeld
Banca Finint Festgeld
Ihre Vorteile0,60 %123610.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
Berliner Bank FestzinsSparen
Berliner Bank FestzinsSparen
Ihre Vorteile0,60 %6962.500,00€unbegrenzt100.000 EuroN,B 
AutoBank Festgeld
AutoBank Festgeld
Ihre Vorteile0,55 %6485.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,B 
Banca Promos Festgeld
Banca Promos Festgeld
Ihre Vorteile0,50 %61810.000,00€100.000,00€100.000 Euro N,BWeiter
BPF Bank Festgeld
BPF Bank Festgeld
Ihre Vorteile0,45 %3241,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
Alior Bank Festgeld
Alior Bank Festgeld
Ihre Vorteile0,20 %63610.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
HypoVereinsbank - HVB Festgeld
HypoVereinsbank - HVB Festgeld
Ihre Vorteile0,20 %60605.000,00€20.000,00€100.000 Euro NWeiter
Aion Festgeld
Aion Festgeld
Ihre Vorteile0,20 %3121,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
Wiener Privatbank Festgeld
Wiener Privatbank Festgeld
Ihre Vorteile0,15 %6481,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
Euram Bank Festgeld
Euram Bank Festgeld
Ihre Vorteile0,10 %6245.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
BMW Bank Festgeld
BMW Bank Festgeld
Ihre Vorteile0,02 %1365.000,00€250.000,00€100.000 Euro zu 100 ProzentN,B 
LHV Festgeld
LHV Festgeld
Ihre Vorteile0,01 %66500,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter
DLL Festgeld
DLL Festgeld
Ihre Vorteile0,00 %12121.000,00€100.000,00€100.000 EuroN,BWeiter

Stand der Daten: 22.03.2023

Welche Vorteile bietet Festgeld?

Gegenüber einem Tagesgeldkonto hat ein Festgeldkonto folgende Eigenschaften: Feste Laufzeit – Während man Tagesgeld jederzeit kündigen kann, hat Festgeld eine genau definierte Laufzeit Eingeschränkte Verfügbarkeit – Die Verfügbarkeit des angelegten Geldes ist nur am Ende der vereinbarten Laufzeit gegeben. Während der Laufzeit ist ein Zugriff nur schwer und unter Verzicht auf bereits erwirtschaftete Zinsen möglich Feste und garantierte Zinsen – Die vereinbarten Festgeldzinsen werden über die gesamte Laufzeit garantiert und können nicht – wie beim Tagesgeldkonto – täglich von der Bank angepasst werden.

Welche Sicherheit haben Anleger?

Das auf Festgeldkonten angelegte Geld unterliegt der Einlagensicherung, zu welcher innerhalb der EU jedes Land in einer Mindesthöhe gesetzlich verpflichtet ist und welche einige Länder durch zusätzliche Sicherungssysteme noch verbessern.

In Deutschland greift die gesetzliche Einlagensicherung in Form der Entschädigungseinrichtung Deutscher Banken GmbH (EdB) und bei fast allen inländischen Banken darüber hinaus noch eine der zusätzlichen Sicherungseinrichtungen der Sparkassen-Finanzgruppe, der Volks- und Raiffeisenbanken, der Öffentlichen Banken oder des Bundesverbandes deutscher Banken. Anleger haben somit die Sicherheit, dass sowohl ihr angelegtes Geld als auch die erzielten Festgeldzinsen jederzeit abgesichert sind.

FAQ Festgeld – Alles Wissenswerte kompakt

Wie hoch ist die gesetzliche Einlagensicherung?

In Europa gibt es einheitliche Mindestanforderungen an die gesetzlich garantierte Einlagensicherung (EG-Richtlinien 1994/19/EG, 2009/14/EG und 2014/49/EU). Der gesetzliche Schutz greift bis zu einem Betrag von 100.000 Euro je Kunde zu 100 %. Dies bezieht sich auf sämtliche Einlagen bei einem Bankunternehmen. Wichtig: Der gesetzliche Anspruch auf Entschädigung ist auf 100.000 Euro begrenzt. Beträge über 100.000 Euro hinaus sind in der Regel nicht besichert (Ausnahmefälle: bis 500.000 Euro, z. B. bei Einnahmen aus dem Verkauf einer privat genutzten Immobilie). Zudem kann die Bank einem freiwilligen Einlagensicherungssystem angehörem. Damit wären auch Beträge über 100.000 Euro geschützt – allerdings ohne Garantie.

Wie hoch ist die freiwillige Einlagensicherung?

Sparer, die sehr sicherheitsorientiert sind, achten darauf, dass ihre Bank nicht nur den gesetzlichen Schutz bietet, sondern auch Mitglied in einem freiwilligen Einlagensicherungssystem ist. Auf die meisten deutschen Banken trifft dieser Umstand zu. Diese Absicherung ist interessant für Kunden, die höhere Beträge anlegen. Bis 100.000 Euro greift die gesetzliche Einlagensicherung. Darüber hinaus wäre im Entschädigungsfall der jeweilige Einlagensicherungsfonds zuständig. Jener kann einen Schutz in Millionenhöhe gewähren.

Was passiert im Entschädigungsfall?

Tritt tatsächlich der Fall ein, dass eine Bank Insolvenz anmeldet, ist das Vorgehen klar definiert. In einem ersten Schritt verhängt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) ein Moratorium, also ein Zahlungs- und Veräußerungsverbot über die Bank. Mehr Hintergründe haben wir hier zusammengefasst.

Welche Steuerfreibeträge kann ich bei Festgeld nutzen?

Sparer und Anleger sind gut beraten, sich etwas intensiver mit dem Thema Steuern auf Kapitalerträge zu befassen, insbesondere mit dem Sparerpauschbetrag. Der aktuelle Sparerpauschbetrag beträgt nach wie vor 801 Euro, die bei Ehepaaren auf 1.602 Euro verdoppelt werden.

Was ist der Grundfreibetrag?

Der Grundfreibetrag ist für alle Sparer und Anleger von Bedeutung, deren Einkünfte unterhalb eines vom Gesetzgeber festgelegten Grenzwertes liegen. Dieser Grenzwert wird als Grundfreibetrag bezeichnet und stellt sicher, dass niedrige Einkommen bis zum Existenzminimum nicht durch zusätzliche Steuern belastet werden. 2018 liegt dieser Freibetrag bei 9.000 Euro. Um auch bei Kapitalerträgen steuerfrei zu bleiben, muss eine Nichtveranlagungsbescheinigung beim Finanzamt beantragt und der Bank vorgelegt werden.

Welche Laufzeiten gibt es?

Sparer können praktisch frei entscheiden, für welchen Zeitraum sie ihr Kapital anlegen. In der Regel werden Zeiträume zwischen 1 und maximal 120 Monaten angeboten. Die Zeitfenster lassen sich meist nicht ändern. Es gibt nur wenige Ausnahmen mit taggenauen Laufzeiten.

Welche Laufzeit eignet sich am besten?

Jede mittel- und langfristige Geldanlage will gut überlegt sein. Idealerweise orientiert sich der Sparer zunächst an den eigenen finanziellen Möglichkeiten. Sparer sollten sich sehr gut überlegen, wie lange sie auf das Geld verzichten können. Gibt es ausreichend Reserven, sind durchaus auch Laufzeiten von mehreren Jahren möglich. Zusätzlich lassen sich die Aussicht auf eine positive Realrendite (je nach erwartbarer Inflationrate) sowie die generelle Zinsentwicklung am Markt als Entscheidungshilfe heranziehen.

Was kosten Festgelder?

Auf Kontoführungsgebühren oder weitere Kosten wird beim Festgeld konsequent verzichtet. Ist das Geld einmal angelegt, bleibt es für die vereinbarte Laufzeit liegen und erwirtschaftet garantierte Zinsen. Es fallen auch keine Gebühren dafür an, dass der Anlagebetrag vom Referenz- auf das Festgeldkonto gebucht wird, noch erheben die Unternehmen Gebühren für Kontoauszüge oder die Jahressteuerbescheinigung. Die Kontoeröffnung und die Kündigung sind kostenlos. Einzig die Quellensteuer bei Anlagen im EU-Ausland sind ggf. zu beachten.

Warum sich für Festgeld entscheiden?

Wer sich für Festgeld anstelle von Tagesgeld entscheidet, macht dies meist aus zwei Gründen: zum einen will er sich feste Zinsen über die gesamte Anlagedauer sichern und zum anderen vom meist deutlich höheren Zinsniveau gegenüber Tagesgeld bei längeren Laufzeiten profitieren.

Tagesgeld als Alternative

Wer hingegen täglich über sein angelegtes Geld verfügen können will, sollte sich für ein Tagesgeldkonto entscheiden. Zu unserem entsprechenden Tagesgeld-Vergleich gelangen Sie über den nachfolgenden Rechner:

Tagesgeldrechner: