pbb direkt Festgeld

Mit dem pbb direkt Festgeld können Sparer ihr Geld sicher und planbar zu attraktiven Konditionen anlegen. Mit Laufzeiten von 6 bis 120 Monaten ist das Festgeld der pbb direkt vor allem für Sparer mit überschaubarem Anlagehorizont optimal geeignet. Die Zinsen sind über die gesamte Laufzeit garantiert. Der Zugang zum Festgeldkonto der pbb direkt ist ab einer Mindesteinlage von 5.000,00 € möglich. Als Marke der pbb Deutsche Pfandbriefbank AG ist die pbb direkt dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverband Deutscher Banken e.V. angeschlossen. Die Einlagen eines jeden Kunden sind somit in Millionenhöhe abgesichert – genauer bis zu einem Betrag von 15% des haftenden Eigenkapitals der Bank.
pbbdirekt Festgeld – Jetzt eröffnen
pbbdirekt-Festgeld – Konditionen und Zinsen
Ihre Vorteile bei dem pbb direkt Festgeld
Bis zu 3,50% Zinsen pro Jahr
Stand: 26.03.2023 / mehr Details siehe unten
- Keine Maximaleinlage
- Auch für Minderjährige geeignet
- Anlage für Betriebsvermögen von natürlichen Personen möglich
- 100 % sicher: Einlagensicherung über gesetzliche Mindestsicherung hinaus
Minimaleinlage: 5.000,00 €
Maximaleinlage: unbegrenzt
Mindestanlagedauer: 12 Monate
Unter der Marke pbb direkt bietet Deutsche Pfandbriefbank AG ein Festgeldkonto an, das vor allem durch eine hohe Einlagensicherung überzeugt. Das kostenlose Festgeldkonto kann auch von Minderjährigen eröffnet und zur Anlage für Betriebsvermögen von natürlichen Personen genutzt werden.
Zinssätze beim pbb direkt Festgeld
Mindest-einlage | Maximal-einlage | Laufzeit in Monaten | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
12 | 24 | 36 | 60 | 120 | ||
5.000,00 € | unbegrenzt | 2,50% | 3,15% | 3,25% | 3,35% | 3,50% |
Stand: 26.03.2023
pbb direkt Festgeld eröffnenEinlagensicherung beim pbb direkt Festgeld
Gesetzliche Sicherung: | 100.000 Euro zu 100 Prozent |
Sicherungssystem gesetzlich: | Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH |
Höhe zusätzliche Sicherung: | 15% des haftenden Eigenkapitals der Bank |
Privates Sicherungssystem: | Einlagensicherungsfonds des Bundesverband Deutscher Banken e.V. |
Sitz der Bank: | Deutschland |
Länderrating: | AAA |
Steuerliche Fragen zum pbb direkt Festgeld
Freistellungsauftrag möglich: | Ja |
Automatische Abführung der Abgeltungssteuer: | Ja |
Erhebung und Einbehalt von Quellensteuer: | Nein |
Automatische Erstellung einer Jahressteuerbescheinigung: | Ja |
Weitere Details zum pbb direkt Festgeld
Zinsgutschrift: | jährlich |
Zahlungsverkehr möglich: | nein |
Transaktionswege: | Online-Banking |
Zugangsverfahren Online-Banking: | iTAN-Card |
Gültig für: | Neu- und Bestandskunden |
Kontoeröffnung: | kostenfrei |
Kontoführung: | kostenfrei |
Kontoauflösung: | kostenfrei |
Gemeinschaftskonto: | Ja |
Konto für Minderjährige: | Ja |
Stand: 26.03.2023
Das pbbdirekt-Festgeld im Test
Zinsen und Zinszahlung
Bis zu 3,50% Zinsen p.a. erhalten Kunden der pbb direkt auf ihr Festgeldkonto. Der Spitzenzins wird bei einer Laufzeit von 120 Monaten gezahlt. Die Zinsen werden am Ende der Laufzeit auf das Tagesgeldkonto bei der pbb direkt ausgezahlt. Bei Laufzeiten von zwei oder drei Jahren kann gewählt werden, ob die Zinsen jährlich dem Tagesgeldkonto gutgeschrieben oder sofort wieder auf dem Festgeldkonto angelegt werden sollen.Laufzeiten
Die pbb direkt bietet ihren Kunden beim Festgeld Laufzeiten von 6 bis 120 Monaten an. Die Laufzeiten sind überschaubar und somit für die kurz- bis mittelfristige Geldanlage optimal geeignet.Neu- und Bestandskunden
Die hier angegebenen Zinsen beim pbbdirekt-Festgeld gelten für Neu- und Bestandskunden gleichermaßen.Kontoführung
Die Kontoführung ist ebenso wie die Kontoeröffnung und -auflösung vollkommen kostenlos.Prolongation
Am Ende der Laufzeit können Kunden über ihr Geld verfügen oder es zu den dann geltenden Zinssätzen wieder anlegen. Jeder Kunde entscheidet bereits bei Abschluss des Festgeldes, was bei Fälligkeit mit dem Anlagebetrag und den Zinsen passieren soll. Jeder Kunde hat drei Optionen: Verlängerung des Anlagebetrags inklusive Zinsen, Verlängerung des Anlagebetrages sowie gar keine Verlängerung. Der Auftrag kann während der Laufzeit des Festgeldes bis spätestens zwei Bankarbeitstage vor Fälligkeit jederzeit geändert werden.Einlagensicherung
ADie pbb direkt gehört zur pbb Deutsche Pfandbriefbank AG. Das bedeutet, dass die Einlagen der Kunden doppelt abgesichert sind. Denn zum einen unterliegen die Gelder der gesetzlichen Mindestabsicherung von 100.000 Euro zu 100 Prozent zum anderen ist die pbb dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverband Deutscher Banken e.V. angeschlossen. Für jeden Kunden bedeutet das eine Absicherung seiner Einlagen bis 15% des haftenden Eigenkapitals der Bank.Fazit
Mit den zur Auswahl stehenden Laufzeiten von bis zu 120 Monaten und Zinsen von maximal 3,50% p.a. ist das Festgeldkonto der pbb direkt vor allem für sicherheitsorientierte Anleger mit kurz- bis mittelfristigem Anlagehorizont geeignet. Dank der umfangreichen Einlagensicherung können auch umfangreiche Summen ohne Risiko auf dem Festgeldkonto deponiert werden. Auch wenn das Angebot hinsichtlich der Rendite nicht zu 100 % überzeugen kann, Pluspunkte sammelt die pbb direkt vor allem dadurch, dass das Festgeldkonto auch von Minderjährigen und als Gemeinschaftskonto eröffnet werden kann. Vor Fälligkeit kann das pbb direkt Festgeld nicht gekündigt werden, dafür sind die Zinsen über die vereinbarte Laufzeit aber garantiert.Wie sind Ihre Erfahrungen mit dem pbbdirekt-Festgeldkonto?
Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit der pbbdirekt mit uns helfen Sie anderen Sparern. Wie steht es Ihrer Meinung nach um die Sicherheit, die Konditionen, die Kommunikation oder das Online-Banking? Einfach den Button „Angebot bewerten“ oder „Fragen & Antworten“ anklicken und Ihre Erfahrungen mit dem pbbdirekt-Festgeldkonto mitteilen bzw. Ihre Bewertung abgeben.Frage & Antworten
Kann ich bei Eröffnung eines Festgeldkontos eine Vollmacht für andere Person erteilen? Vielen Dank. MfG
-
Redaktion antwortete am 9.10.2020 um 9:33:30
Bei der pbb direkt lässt sich eine Vollmacht einrichten. Der Bevollmächtigte durchläuft hierfür ebenfalls das PostIdent-Verfahren.
Wenn ein Ehepaar gemeinsam 200 000 € anlegt, sind dann 100 000€ versichert oder die 200 000€? Zählt die Versicherung (100000€) für jede Person oder gemeinsam als Ehepaar?
-
Redaktion antwortete am 26.11.2018 um 10:48:51
Wird das Konto als Gemeinschaftskonto mit zwei Kontoinhabern (Ehepartnern) eröffnet, so gilt für jeden Kontoinhaber eine gesetzliche Einlagensicherung von 100.000 Euro, in Summe also 200.000 Euro. Die in Ihrem Beispiel genannten 200.000 Euro wären dann also zu 100 Prozent über die gesetzliche Einlagensicherung abgesichert.
Festgeldzins wurde per 28.04.2015 geändert. bitte Korrektur. Danke. Trotzdem noch gutes angebot
-
Redaktion antwortete am 5.05.2015 um 7:20:09
Vielen Dank für den Tipp!