VTB Direktbank Festgeld
Das Festgeldkonto der VTB Direktbank überzeugt nicht nur durch lukrative Zinsen, Anleger erhalten nämlich bis zu 0,60% p.a., sondern auch durch hohe Flexibilität. Kunden haben die Möglichkeit, Laufzeiten zwischen 18 und 120 Monaten zu wählen. Da die Mindestanlagesumme gerade einmal bei 500 Euro liegt, können auch Kleinanleger in den Genuss des Festgeldes der VTB Direktbank kommen. Die Zinsen werden auf Wunsch des Kunden monatlich oder jährlich ausgeschüttet. Das Festgeldkonto der VTB Direktbank ist vollkommen kostenlos.
Als Zweigniederlassung der VTB Bank (Austria) AG unterliegen die Einlagen der VTB Direktbank dem österreichischen Einlagensicherungsfonds. Die Einlagen eines jeden Kunden sind somit bis 100.000 Euro zu 100 % abgesichert.
VTB Direktbank Festgeld – Jetzt eröffnen
Testsieger der Stiftung Warentest in „Finanztest“ 1/2013
Bereits zum zweiten Mal wurde das VTB Direktbank Festgeld von der Stiftung Warentest in deren Fachmagazin „Finanztest“ zum Testsieger gekürt. Diesmal für drei Jahre Laufzeit, wobei 100 Banken getestet wurden. Der neuerliche Testsieg zeigt, dass das Festgeldangebot der österreichischen Direktbank nicht nur in unserem Vergleich immer auf den vorderen Plätzen zu finden ist.
Sämtliche Konditionen, die das Festgeldkonto der VTB Direktbank beinhaltet, sind nachfolgend ausgeführt.
Ihre Vorteile bei dem VTB Direktbank Festgeld
Bis zu 0,60% Zinsen pro Jahr
Stand: 04.02.2023 / mehr Details siehe unten
- Wahl zwischen jährlicher und monatlicher Zinsgutschrift bis 36 Monate
- Mindesteinlage nur 500 Euro
- Keine Maximaleinlage
Minimaleinlage: 500,00 €
Maximaleinlage: unbegrenzt
Mindestanlagedauer: 18 Monate
Mit dem Festgeldkonto der VTB Direktbank können Anleger aktuell zwischen Laufzeiten von 1,5 bis zu 10 Jahren wählen. Das Festgeld der VTB verspricht Flexibilität und Top Zinsen.
VTB Direktbank Festgeld eröffnenZinssätze beim VTB Direktbank Festgeld
Mindest-einlage | Maximal-einlage | Laufzeit in Monaten | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
12 | 24 | 36 | 48 | 60 | 96 | 120 | ||
500,00 € | unbegrenzt | 0,25% | 0,40% | 0,55% | 0,35% | 0,45% | 0,50% | 0,60% |
Stand: 04.02.2023
VTB Direktbank Festgeld eröffnenEinlagensicherung beim VTB Direktbank Festgeld
Gesetzliche Sicherung: | 100.000 Euro |
Sicherungssystem gesetzlich: | Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH |
Höhe zusätzliche Sicherung: | 15% des haftenden Eigenkapitals der Bank |
Privates Sicherungssystem: | Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. |
Sitz der Bank: | Deutschland |
Länderrating: | AAA |
Steuerliche Fragen zum VTB Direktbank Festgeld
Freistellungsauftrag möglich: | Ja |
Automatische Abführung der Abgeltungssteuer: | Ja |
Erhebung und Einbehalt von Quellensteuer: | Nein |
Automatische Erstellung einer Jahressteuerbescheinigung: | Ja |
Weitere Details zum VTB Direktbank Festgeld
Zinsgutschrift: | jährlich |
Zahlungsverkehr möglich: | nein |
Transaktionswege: | Online-Banking |
Zugangsverfahren Online-Banking: | PIN/TAN, iTAN, mTAN |
Gültig für: | Neu- und Bestandskunden |
Kontoeröffnung: | kostenfrei |
Kontoführung: | kostenfrei |
Kontoauflösung: | kostenfrei |
Gemeinschaftskonto: | Ja |
Konto für Minderjährige: | Ja |
Stand: 04.02.2023
Das VTB Direktbank Festgeld im Test
Zinsen und Zinszahlung
Bis zu 0,60% p.a. Zinsen erhalten Anleger bei der VTB Direktbank. Des Weiteren stehen zwei Zinsintervalle zur Auswahl: jährliche Zinsgutschrift und monatliche Zinsgutschrift. Bei der monatlichen Zinsausschüttung liegen die Zinsen ein wenig unter denen bei jährlicher Zinszahlung.
Laufzeiten
Anlegern stehen Laufzeiten zwischen 18 und 120 Monaten zur Auswahl. Laufzeiten bis 360 Tage können tagesgenau gewählt werden. Die genauen Zinssätze können der obigen Übersicht entnommen werden.
Neu- und Bestandskunden
Die VTB Direktbank macht keine Unterschiede zwischen Neu- und Bestandskunden. Jeder Anleger profitieren somit von den gleichen attraktiven Konditionen.
Kontoführung
Die Kontoführung ist ebenso wie die Kontoeröffnung und –auflösung vollkommen kostenlos.
Einlagensicherung
Die Einlagen bei Kreditinstituten innerhalb der EU sind über die gesetzlichen Entschädigungseinrichtungen bis zu mindestens 100.000 Euro abgesichert. Für die VTB Direktbank gilt der österreichische Einlagensicherungsfonds. Die Einlagen eines jeden Kunden sind somit bis zu einer Höhe von 100.000 Euro geschützt. Die VTB Direktbank ist eine Zweigniederlassung der VTB Bank (Austria) AG, die Mitglied der Einlagensicherung der Banken & Bankiers Gesellschaft mbH ist.
Fazit
Angesichts der sehr flexiblen Laufzeiten können Anleger ihr Festgeld ganz an ihre Ziele und Wünsche anpassen. Ergänzt wird das Angebot durch die Möglichkeiten der monatlichen oder jährlichen Zinsausschüttung. So kann jeder Kunde seine Renditechancen optimal ausschöpfen. Durch die geringe Mindestanlagesumme von gerade einmal 500 Euro können bei der VTB Direktbank schon geringe Beträge sicher und rentabel angelegt werden.
Wie sind Ihre Erfahrungen mit dem Festgeldkonto der VTB Direktbank?
Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit dem VTB Direktbank Festgeld mit und helfen Sie anderen Sparern. Wie steht es Ihrer Meinung nach um die Sicherheit, die Konditionen, die Kommunikation oder das Online-Banking? Einfach den Button „Angebot bewerten“ oder „Fragen & Antworten“ anklicken und Ihre Erfahrungen mit der VTB Direktbank mitteilen bzw. Ihre Bewertung abgeben.VTB Direktbank Festgeld eröffnen
Frage & Antworten
Sehr geehrte Damen und Herren, an wen wende ich mich, wenn das Konto \"gehackt\" wurde, bzw. Daten evtl. an Unbefugte gelangt sind. Brauche ich für die tel. Sperrung direkt meine Kontonummer oder langt auch der Name. Für Ihre Mühe vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Udo S.
-
Redaktion antwortete am 11.03.2019 um 15:05:51
Bitte wenden Sie sich direkt an den Kundenservice der VTB Direktbank. Dieser ist unter 069 / 66 55 8 99 99 zu erreichen.
Es es auch für eine deutsche gemeinnützige Stiftung (steuerbefreit)möglich, ein Festgeld-Konto zu eröffnen ? Wenn ja, welche Unterlagen benötigte die VTB Direktbank ?
-
Redaktion antwortete am 14.02.2014 um 14:36:00
Leider nein. Das hier vorgestellte Festgeld der VTB Direktbank kann nur von natürlichen Personen in Anspruch genommen werden.
ich würde gerne meinen Festgeld-Betrag überweisen - geht das?
-
Redaktion antwortete am 14.02.2014 um 14:31:33
Das geht leider nicht. Die VTB Direktbank bietet nur den Einzug der von Ihnen bei Kontoeröffnung angegebenen Summe von Ihrem Girokonto an.
Hallo zusammen, in den Geschäftsbedingungen der VTB steht die folgende Sonderbedingung zum Festgeldkonto: 10. Pfandrecht Der Kontoinhaber und die Bank sind sich darüber einig, dass der Bank ein Pfandrecht an dem Guthaben einschließlich aller Zinsen auf dem Festgeldkonto zusteht. Das Pfandrecht dient der Sicherung aller bestehenden, künftigen und bedingten Ansprüche, die der Bank mit sämtlichen ihrer in und ausländischen Geschäftsstellen aus der bankmäßigen Geschäftsbeziehung gegen den Kontoinhaber zustehen. Ist dieser Punkt unbedenklich? Haben andere Banken Bank of Scotland etc. diesen Passus auch?
-
Redaktion antwortete am 22.12.2012 um 9:30:24
Dieser Punkt ist unserer Meinung nach a( banküblich und b) im Falle eines Tagesgeldkontos unbedenklich. Über ihn sichert sich die Bank nur ab, etwa im Falle ausstehender Kreditforderungen oder ähnlichem ihre Ansprüche aus dem Guthaben des Kunden auf Konten derselben Bank bedienen zu können.
Hallo Redation, bezüglich eines vorgesehenen VTB DUO Abschlusses stellt sich die Frage ob für die Ehefrau Bankvollmacht erteilt werden kann, wie das bei dt. Instituten üblich ist. Frage zu Einlagensicherung. Was mir nicht klar erscheint, ist dass die Einlagensicherung für deutsche Anleger durch die österreichische Mitgliedschaft der dortigen VTB Tochter mitabgesichert ist. Eigentlich müsste es doch so sein, dass die Absicherung nur für österreichische Anleger gilt, warum sollte das öst. Verbundsystem für die dt. Anleger der dt. VTB-Filiale haften und warum hat das Unternehmen die Absicherung nicht in D vorgenommen? Bestehen aus Ihrer Sicht ggf. Nachteile gegenüber einer deutschen Absicherung? Könnten im Schadensfall nicht Schwierigkeiten entstehen durch den östr. Haftungs-Verbund?
-
Redaktion antwortete am 14.11.2012 um 9:06:51
Sie können jederzeit Ihrer Ehefrau eine Vollmacht erteilen. Das entsprechende Formular finden Sie im Bereich "Services" -> "Formular Center" der VTB Direktbank. Was die Einlagensicherung angeht: natürlich sind auch Gelder deutscher Sparer über die gesetzliche Einlagensicherung Österreichs abgesichert. Das ist hierzulande nicht anders. Es geht weniger darum, welcher Nationalität der Anleger ist, sondern wo die entsprechende Bank ihren Geschäftssitz hat. Die VTB Direktbank gehört nicht der deutschen Einlagensicherung an, da sie ihre Geschäfte von Österreich aus betreibt und hier nur eine Zweigniederlassung (die VTB Bank (Austria) AG - Zweigniederlassung Deutschland) hat. Nachteile gegenüber der deutschen gesetzlichen Einlagensicherung sehen wir nicht, ebenso wie es die Experten der Stiftung Warentest sehen. Diese urteilen in Ausgabe 7/2011 ihrer Fachzeitschrift "Finanztest": "...Wir halten die Einlagensicherungssysteme in den Niederlanden, Österreich, Großbritannien, Luxemburg und Frankreich für genauso gut wie die gesetzliche Einlagensicherung in Deutschland.".
Sehr geehrte Damen und Herren, bei welchen Tages- und Festgeld anbietenden Banken lassen sich Vollmachten, zwecks Online-Kontoführung durch eine dritte Person, einrichten. Mit freundlichem Gruß Ewald von Seggern
-
Redaktion antwortete am 29.07.2012 um 16:11:50
Art und Umfang der möglichen Vollmachten sind von Bank zu Bank verschieden. Die ING-DiBa und die Volkswagen Bank erlauben zum Beispiel ziemlich vollumfängliche Vollmachten, wohingegen zum Beispiel die Bank of Scotland nur Vollmachten für den Todesfall und Vorsorgevollmachent für den Betreuungsfall akzeptieren, welche dann ausschließlich dem Zweck der Kontoschließung dienen.
Sehr geehrte Damen und Herren, wird bei der VTB Bank auch ein Verrechnungskonto eröffnet, auf welches die Zinsen fließen und von dem das Festgeld abgebucht wird, oder wird der Betrag direkt von einem bestehende Girokonto z.B. bei der Dt. Bank auf das Festgeldkonto überwiesen? Wie ist die Abwicklung bzgl. des Freistellungsauftrags? Wenn nur ein Einzelkonto eröffnet werden kann, kann dann auch nur ein Freistellungs-auftrag von max. 800 € erteilt werden, auch wenn die Eheleute zusammen veranlagt werden. Werden Zinsen, die über die Höhe des Freistellungsauftrags anfallen, direkt an das deutsche Finanzamt abgeführt? Mit freundlichen Grüßen H. Kriebel
-
Redaktion antwortete am 24.02.2012 um 17:55:40
Parallel zum Festgeldkonto wird bei der VTB Bank auch ein Tagesgeldkonto als Verrechnungskonto eröffnet, auf welches die Zinsen fließen und von dem das Festgeld abgebucht wird. Freistellungsauftrag können Sie wie bei jeder anderen Bank stellen. Da nur Einzel- und keine Gemeinschaftskonten möglich sind, kann pro Konto auch nur der pro Person mögliche Freibetrag gestellt werden. Zinsen, die oberhalb des Freistellungsauftrags anfallen, werden natürlich nicht komplett an das deutsche Finanzamt abgeführt, sondern in Höhe des derzeit gültigen Abgeltungssteuersatzes (25 %) zzgl. Solidaritätszuschlag und eventuell anfallender Kirchensteuer.
Besteht die Möglichkeit ein Gemeinschaftskonto _Eheleute- einzurichten? MFG Volker Grünzinger
-
Redaktion antwortete am 5.02.2012 um 13:31:49
Das Festgeldkonto der VTB Direktbank kann leider nur als Einzelkonto eingerichtet werden. Hier würde es sich empfehlen, einfach zwei Konten zu eröffnen - eines für jeden Ehepartner.