Die lettische CBL Bank ist für all die Anleger eine erste Adresse, die für kurze Engagements ein Optimum an Zinsen suchen. Bereits ab 18 Monate Laufzeit können sich Anleger nicht nur attraktive Zinsen, sondern auch einen Willkommensbonus sichern. Damit drückt ZinsPilot die ohnehin schon sehr attraktive Rendite noch einmal nach oben. Von diesem Angebot aus dem Baltikum profitieren alle, auch Kleinsparer. Die CBL hat die Mindesteinlage auf 1,00 € Euro angesetzt. Maximal steht das CBL Konto für 100.000,00 € zur Verfügung. Damit fällt die gesamte Einlage unter die europäische Einlagensicherung. Bei den zur Verfügung stehenden Laufzeiten kann zwischen 18 Monate und bis zu 120 Monaten gewählt werden.
- Anlagestarttermine am 1. und 15. eines jeden Monats
- Einlagensicherung 100.000 EUR
Minimaleinlage: 1,00 €
Maximaleinlage: 100.000,00 €
Mindestanlagedauer: 18 Monate
Die CBL Bank (JSC Citadele Banka Latvia) ist die drittgrößte Geschäftsbank Lettlands. 25 Prozenz minus einen Anteil an der CBL Bank hält die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE).
Zugriff auf das Festgeldangebot erhalten deutsche Anleger über das Portal Zinspilot.de. Im Rahmen der Konteröffnung erhalten Kunden ein kostenloses ZINSPILOT Abwicklungskonto bei der deutschen Sutor Bank über das alle Geldanlagen getätigt werden.
Der Zinssatz hängt beim CBL Bank Festgeld von der gewählten Laufzeit ab. Die Zinssätze gelten für Anlagebeträge von 1,00 € (Mindestanlagebetrag) bis 100.000,00 € (Maximalanlagebetrag).
Die Zinsgutschrift erfolgt am Ende des Anlagezeitraums. Bei den längerfristigen Optionen entfällt damit der Zinseszinseffekt.
Verständlicherweise können zur Zinshistorie noch keine Angaben gemacht werden, da die CBL Bank erst seit wenigen Jahren im Festgeldbereich aktiv ist.
Neu- und Bestandskunden
Bei der CBL Bank wird keine Unterscheidung zwischen Neukunden und Bestandskunden vorgenommen. Die Zinssätze von bis zu 0,02% p.a. gelten also für jeden Kunden gleichermaßen.
Laufzeiten
Wie bereits erwähnt, bietet die CBL Bank Laufzeiten von 3 bis 120 Monaten an. Gerade mit der vierteljährlichen Bindungsdauer bietet die CBL eine kurzfristige Geldanlage mit der Verzinsung einer sechsmonatigen Bindung.
Kontoeröffnung
Die Kontoeröffnung selbst erfolgt bei dem Zinsbroker Zinspilot, das Referenzkonto wird bei der Hamburger Sutor Bank geführt. Die Kontoeröffnung ist völlig intuitiv, die Legitimationsprüfung wird jedoch noch nicht im Rahmen des VideoIdent-Verfahrens angeboten.
Eine Kontoeröffnung ist nur als Einzelkonto, nicht als Gemeinschaftskonto möglich. Darüber hinaus muss der Kontoinhaber volljährig sein.
Kontoführung
Die Kontoführung erfolgt ausschließlich online. Der Zugang zum ZinsPilot-Konto erfolgt mittels Passwort. Das bei der Sutor Bank geführte Konto dient ausschließlich der Anlage bei Drittbanken und kann nicht für den Zahlungsverkehr genutzt werden.
Einlagensicherung
Wer sein Geld bei der CBL Bank anlegt, genießt den Schutz der gesetzlichen Einlagensicherung. Im Zweifelsfall steht die Lettische Kommission für Finanz- und Kapitalmärkte (FKTK) für die Einlagen der Sparer bis zur Sicherungsgrenze von 100.000 Euro pro Sparer und Bank gerade. Die Tatsache, dass die Europäische Bank für Wiederaufbau zu 25 Prozent an dem Unternehmen beteiligt ist, stellt eindeutig einen Pluspunkt dar.
Allerdings ist eine staatliche Einlagensicherung auch nur so gut, wie der Staat, der dahintersteht. Die Ratingagentur Fitch beispielsweise stuft Lettland mit einem A- ein, einem besseren Ergebnis als Italien mit BBB+.
Wie erfolgt die Besteuerung der Zinsen bei der CBL Bank?
Lettische Banken führen grundsätzlich eine Quellensteuer von zurzeit zehn Prozent an die lokalen Finanzbehörden ab. Im Rahmen der Steuererklärung in Deutschland können sich Sparer diese Quellensteuer aber auf die hier gültige Abgeltungssteuer anrechnen lassen.
Liegen die Zinserträge unter 801 Euro bei Alleinstehenden und unter 1.602 Euro bei verheirateten, besteht die Möglichkeit, die gezahlte Steuer zurückzuerhalten.
Prolongation
Erfolgt die Kündigung nicht spätestens drei Bankarbeitstage vor Ablauf, erfolgt eine automatische Prolongation zu den dann gültigen Zinsen. Wer sicher sein will, dass er den Kündigungstermin nicht vergisst, kündigt den Vertrag gleich bei Kontoeröffnung wieder oder deaktiviert die Prolongation im Anlagecockpit von ZinsPilot.
Ist eine vorzeitige Kündigung möglich?
Die CBL Bank sieht für geschlossene Verträge keine vorzeitige Auflösung vor. Vor dem Hintergrund der extrem kurzen Laufzeit können Sparer diesen Aspekt allerdings auch vernachlässigen.
Es gibt allerdings eine Ausnahmeregelung. Diese sieht die Möglichkeit einer vorzeitigen Auflösung bei einer wirtschaftlichen Notlage des Anlegers vor. Dabei ist eine solche Notlage allerdings eng definiert, beispielsweise bei Verlust des Arbeitsplatzes oder dem Tod des Ehepartners.
Fazit
Das CBL Bank Festgeld mit einer Laufzeit von drei bis 120 Monaten lohnt sich für alle – egal welchen Anlagezeitraum sie suchen. Dabei spielt es aufgrund der faktisch fehlenden Untergrenze keine Rolle, ob Sparer einige Hundert oder einige Tausend Euro anlegen möchten. Bezüglich der Sicherheit gibt es vor dem Hintergrund der vorhandenen gesetzlichen Einlagensicherung und des soliden Ratings von Lettland auch keinerlei Bedenken.
Wie sind Ihre Erfahrungen mit dem CBL Bank Festgeld?
Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit dem CBL Bank Festgeld mit und helfen Sie anderen Sparern. Wie steht es Ihrer Meinung nach um die Sicherheit, die Konditionen, die Kommunikation oder das Online-Banking? Einfach den Button „Angebot bewerten“ oder „Fragen & Antworten“ anklicken und Ihre Erfahrungen mit der CBL Bank mitteilen bzw. Ihre Bewertung abgeben.
Ich kann die positiven Bewertungen leider nicht teilen.
Sämtliche Kommunikation erfolgt lediglich über eine unverschlüsselte und ungesicherte Email-Verbindung.
Ein gesichertes Kunden-Postfach über das man sich mit der [...]
Ich habe mein Konto bei Zinsgold vor einiger Zeit erstellt, als die Zinsen noch attraktiver waren. Leider sind die Zinsen jetzt gefallen. Der Service am [...]
Katastrophal! Geld am 31.05 eingezahlt und am 03.06 immer noch nicht gutgeschrieben. Niemand weiss, wo mein Geld ist. Will daher das ganze Konto auflösen und [...]
Das VW Tagesgeldkonto kann ich nicht weiteremfehlen.
Kontoeröffnung durch umständliches Postident . (10 Tage)
Nach 4 Monaten nur noch 0,3 % Zinsen.!!!! Was soll das.
Hier wird [...]
Depoteröffnung ging alles reibungslos, bevor man aber in den Genuß dieser angebotenen Zinsen kommt, muß man bis Mai 2015 warten, denn da muß der Depotwert [...]
MoneYou hatte wohl am 25.09.14 massive techn. Probleme mit Überweisungen. Ich warte seit nunmehr 5 Bankarbeitstage, dass das überwiesene Geld auf meinem Referenzkonto ankommt. Ich [...]
Es wird bei der Kontoschließung entgegen der hier aufgeführten Informationen eine Gebühr in Höhe von 5,23 Euro erhoben. Dies geht weder aus dem Preis- und [...]
Klarna AB ist keine Bank, sondern ein schwedischer Finanzdienstleister,
der rechnungsbasierte Zahlungslösungen und Ratenkauf im Online-Handel anbietet.
Vorteile:
- Zinsen für Festgeld im Spitzenfeld
- keine Kosten
- problemlose Kontoeröffnung
- [...]
Kontoeröffnung bei weltsparen.de war schnell und unproblematisch. Dauerte ca. 1 Woche inkl. PostIdent. Überweisung vom Referenzkonto war innerhalb von 2 Tagen auf dem MHB-Konto. Fibank [...]
Bin seit 1Jahr bei moneyou und habe noch 1,6% für ein Jahr angelegt. Eine Bank ohne Haken. Keine Einschränkung bei der Anlagenhöhe für normale Anleger. [...]
Ich bin vor einigen Jahren aufgrund der damals noch unschlagbar vergleichsweise hohen Tagesgeldzinsen zur BoS gewechselt.
Antrag, wie bei allen Banken, per PostIdent abgewickelt. Lief soweit [...]