Mit dem recht kryptisch anmutenden Kürzel BESV wird die „Banque Espirito Santo et de la Venetie S.A.“ abgekürzt. Hierbei handelt es sich um ein französisches Kreditinstitut, dessen Festgeldangebot über den bekannten Zinsbroker WeltSparen genutzt werden kann. Damit profitiert der Anleger von einer deutschsprachigen Kundenbetreuung und allen anderen Leistungen, die WeltSparen offeriert.
Je nach Laufzeit werden Zinssätze von bis zu 1,00% p. a. geboten, bei vertretbaren Laufzeiten und durchaus fairen Rahmenbedingungen. So beträgt die zulässige Anlagesumme beispielsweise zischen 10.000,00 € und 100.000,00 €. Mit der gesetzlichen französischen Einlagensicherung ist das Anlegerkapital zudem in jedem Fall komplett bis zu einer Grenze von 100.000 Euro pro Sparer abgesichert – für einen ruhigen Schlaf ist somit gesorgt.
Wir haben uns die Konditionen des Festgeldangebots der BESV einmal etwas genauer angeschaut und diese einem ausführlichen Test unterzogen.
Ihre Vorteile beim BESV Festgeld
Bis zu 1,00% Zinsen pro Jahr + bis zu 50 Euro Bonus
Tipp: Bis zu 50 Euro Willkommensprämie
Wer erstmals über Weltsparen ein Festgeld abschließt, kann sich jetzt bei der BESV eine Willkommensprämie von bis zu 50 Euro sichern. Um die Willkommensprämie zu erhalten, muss der Sparer lediglich direkt nach der Eröffnung eine E-Mail mit dem Stichwort "Willkommensprämie" an kundenservice@weltsparen.de versenden. Die Höhe der Prämie ist abhängig von der gewählten Laufzeit:
25 Euro bei 3 bis 18 Monate Anlagedauer
50 Euro bei 24 bis 36 Monaten Anlagedauer
Die Auszahlung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Erfüllung der genannten Kriterien.
Stand: 26.04.2018 / mehr Details siehe unten
- 0,90 % Zinsen p.a. für 12 Monate
- deutschsprachiger Kundenservice
- Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro
Minimaleinlage: 10.000,00 €
Maximaleinlage: 100.000,00 €
Mindestanlagedauer: 12 Monate
Bei der Pariser Banque Espirito Santo et de la Venetie S.A. (BESV) handelt es sich um die 21. Partnerbank von WeltSparen. Hauptanteilseigner der Aktiengesellschaft ist die portugiesische Bank Novo Banco mit 87,5%.
Sowohl die Kontoeröffnung als auch die Verwaltung wird über den Zinsbroker WeltSparen vorgenommen. Kunden profitieren somit von einem kompetenten Kundenservice sowie aktuell von einer Willkommensprämie von bis zu 50 Euro für die Laufzeiten von 24 und 36 Monaten. Für 12 Monate gibt es bereits 25 Euro. Um die Prämie zu erhalten, genügt eine E-Mail mit dem Stichwort „Willkommensprämie“ an kundenservice@weltsparen.de.
Der Zinssatz variiert beim Festgeldangebot der BESV ja nach Laufzeit und liegt bei maximal 1,00% pro Jahr.
Wie für das Festgeld üblich, gilt auch hier: Der Sparbetrag kann während der Anlagedauer nicht verändert werden. Auch der Zinssatz steht über die Laufzeit fest. Dafür kann sich der Sparer über eine vergleichsweise gut verzinste Anlage freuen.
Thema Zinsintervall: Die Zinsgutschrift erfolgt immer am Ende der Laufzeit. Dem Anleger wird sein Sparkapital samt der damit generierten Zinsen auf das Referenzkonto ausgezahlt.
Angaben zur Zinshistorie des Anbieters BESV können aufgrund des Markteintritts im Oktober 2016 in Deutschland noch nicht gemacht werden.
Neu- und Bestandskunden
Bei der BESV wird keine Unterscheidung zwischen Neukunden und Bestandskunden vorgenommen. Die Zinssätze von bis zu 1,00% p.a. gelten also für jeden Kunden gleichermaßen.
Laufzeiten
Die wählbaren Laufzeiten beim BESV Festgeld betragen 12, 24 und 36 Monate.
Kontoeröffnung
Die Kontoeröffnung für das BESV Festgeld erfolgt über den Zinsbroker WeltSparen. Hierzu muss zunächst ein kostenloses Referenzkonto eröffnet werden. Dieses wird bei der deutschen MHB Bank geführt. Im Rahmen der Eröffnung des Referenzkonto werden die üblichen persönlichen Daten wie Name, Anschrift, Geburtsdatum und Beruf abgefragt.
Vorsicht: Es gibt in der Antragsstrecke zur Kontoeröffnung keine Plausibilitätsprüfung. Sämtliche eingegebenen Daten sollten daher sorgfältig vor jedem Abschicken überprüft werden. Es sind außerdem die AGB und das eigenwirtschaftliche Interesse durch Anhaken zu bestätigen.
Nach Abschicken der Daten hat der Kunde die Wahl: Er kann sich entweder einen PostIdent-Coupon ausdrucken oder das VideoIdent-Verfahren starten, mit dem die Legitimierung der persönlichen Daten direkt am PC möglich ist. Dies gilt allerdings ausdrücklich nur für die Eröffnung des Referenzkontos bei der MHB Bank. Um das eigentliche Festgeldkonto zu eröffnen, muss zusätzlich ein ausgefüllter und unterschriebener Kontoeröffnungsantrag inkl. der Kopie eines Ausweisdokuments (Personalausweis oder Reisepass) sowie dem Nachweis des Berufsstands eingereicht werden.
Kontoführung
Sowohl die Führung des Referenzkontos bei der MHB Bank als auch das Festgeldkonto in Frankreich sind komplett kostenfrei. WeltSparen selbst bietet kein Konto an, denn der Zinsbroker fungiert lediglich als Vermittler.
Zentrale Anlaufstelle für den Sparer ist also das Verrechnungskonto bei der MHB Bank. Dieses kann nur online geführt werden, Banking per Post oder Telefon wird nicht angeboten. Da Auszahlungen immer auf das Referenzkonto gehen, genügt der Zugang per Kontonummer und PIN der Sicherheit des Anlegers.
Minderjährige können das Festgeldangebot von BESV nicht nutzen, auch die Nutzung als Gemeinschaftskonto ist nicht möglich. Das Konto kann also immer nur auf eine Person eröffnet und geführt werden.
Zum Thema Kündigung: Der Kunde hat die Möglichkeit, seine Festgeldanlage bei der BESV jederzeit vorzeitig zu kündigen. Kosten entstehen dafür nicht, jedoch wird das Kapital in diesem Fall ohne Verzinsung ausgezahlt. Eine Kündigung des Festgelds der BESV nach Ablauf der Anlagedauer ist seitens des Sparers nicht notwendig. Der Anlagebetrag wird inklusive Zinsen automatisch auf das Referenzkonto ausgezahlt.
Einlagensicherung
Für Sparer greift bei der BESV Festgeldanlage die gesetzliche Einlagensicherung in Frankreich. Diese steht mit der Einlagensicherung in Deutschland auf einer Stufe und sichert das Anlegerkapital bis zu einem Betrag von 100.000 Euro vollständig ab. Da der Maximalanlagebetrag ebenfalls 100.000,00 € beträgt, ist das Kapital jedes Anlegers komplett abgesichert. Eine erweiterte Einlagensicherung existiert beim BESV nicht.
Wie erfolgt die Besteuerung der Zinsen bei der BESV?
Der französische Staat behält keine Quellensteuer ein. Der Anleger aus Deutschland muss daher hierzulande seine Kapitalerträge aus dem BESV Festgeld im Rahmen der Einkommensteuererklärung versteuern. Dort können dann auch die steuerlichen Freibeträge bis zu den gesetzlich verankerten Grenzen geltend gemacht werden.
Freistellungsaufträge und Nichtveranlagungsbescheinigungen können beim BESV Festgeld bzw. bei WeltSparen nicht eingereicht und berücksichtigt werden.
Prolongation
Es gibt seitens des Anbieters keine automatische Verlängerung der Festgeldanlage am Ende der Laufzeit. Für den Kunden besteht jedoch die Möglichkeit, seine Festgeldanlage auf Wunsch verlängern zu lassen. Dazu muss diese frühestens 28 Tage und spätestens 5 Tage vor Ablauf der Anlage verlängert werden (dies kann schnell und einfach online geschehen). Dabei hat der Sparer die Wahl: Sein erwirtschafteter Zinsgewinn kann entweder ausgezahlt oder wieder angelegt werden (Zinseszinseffekt).
Ist eine vorzeitige Kündigung möglich?
Eine vorzeitige Kündigung des BESV Festgeldes ist jederzeit möglich. In diesem Fall erhält der Anleger sein Kapital jedoch ohne Verzinsung zurück.
Fazit
Es sind vor allem die transparenten und fairen Rahmenbedingungen, die beim Festgeldangebot von BESV überzeugen können. Die kostenlose Kündbarkeit zu jeder Zeit, keine automatische Wiederanlage und die gute Einlagensicherung sprechen für diese Anlage.
Das Angebot verschiedener Laufzeiten sowie die Verzinsung von bis zu 1,00% pro Jahr entsprechen dem derzeitigen Durchschnitt, Wunder sollte hier niemand erwarten.
Nichtsdestotrotz können wir das Festgeld von BESV vorbehaltlos empfehlen – insbesondere für Anleger, die über vergleichsweise geringe Beträge verfügen oder ihre Ersparnisse auf mehrere Anlagen aufteilen möchten. Sie sind bei BESV sehr gut aufgehoben.
Wie sind Ihre Erfahrungen mit dem BESV Festgeld?
Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit dem BESV Festgeld mit und helfen Sie anderen Sparern. Wie steht es Ihrer Meinung nach um die Sicherheit, die Konditionen, die Kommunikation oder das Online-Banking? Einfach den Button „Angebot bewerten“ oder „Fragen & Antworten“ anklicken und Ihre Erfahrungen mit der BESV mitteilen bzw. Ihre Bewertung abgeben.
Keine Änderungen verpassen Exklusive Angebote bekommen Immer informiert sein:
Verbrauchermeinungen
Ich kann die positiven Bewertungen leider nicht teilen.
Sämtliche Kommunikation erfolgt lediglich über eine unverschlüsselte und ungesicherte Email-Verbindung.
Ein gesichertes Kunden-Postfach über das man sich mit der [...]
Ich habe mein Konto bei Zinsgold vor einiger Zeit erstellt, als die Zinsen noch attraktiver waren. Leider sind die Zinsen jetzt gefallen. Der Service am [...]
Katastrophal! Geld am 31.05 eingezahlt und am 03.06 immer noch nicht gutgeschrieben. Niemand weiss, wo mein Geld ist. Will daher das ganze Konto auflösen und [...]
Das VW Tagesgeldkonto kann ich nicht weiteremfehlen.
Kontoeröffnung durch umständliches Postident . (10 Tage)
Nach 4 Monaten nur noch 0,3 % Zinsen.!!!! Was soll das.
Hier wird [...]
Depoteröffnung ging alles reibungslos, bevor man aber in den Genuß dieser angebotenen Zinsen kommt, muß man bis Mai 2015 warten, denn da muß der Depotwert [...]
MoneYou hatte wohl am 25.09.14 massive techn. Probleme mit Überweisungen. Ich warte seit nunmehr 5 Bankarbeitstage, dass das überwiesene Geld auf meinem Referenzkonto ankommt. Ich [...]
Es wird bei der Kontoschließung entgegen der hier aufgeführten Informationen eine Gebühr in Höhe von 5,23 Euro erhoben. Dies geht weder aus dem Preis- und [...]
Klarna AB ist keine Bank, sondern ein schwedischer Finanzdienstleister,
der rechnungsbasierte Zahlungslösungen und Ratenkauf im Online-Handel anbietet.
Vorteile:
- Zinsen für Festgeld im Spitzenfeld
- keine Kosten
- problemlose Kontoeröffnung
- [...]
Kontoeröffnung bei weltsparen.de war schnell und unproblematisch. Dauerte ca. 1 Woche inkl. PostIdent. Überweisung vom Referenzkonto war innerhalb von 2 Tagen auf dem MHB-Konto. Fibank [...]
Bin seit 1Jahr bei moneyou und habe noch 1,6% für ein Jahr angelegt. Eine Bank ohne Haken. Keine Einschränkung bei der Anlagenhöhe für normale Anleger. [...]
Ich bin vor einigen Jahren aufgrund der damals noch unschlagbar vergleichsweise hohen Tagesgeldzinsen zur BoS gewechselt.
Antrag, wie bei allen Banken, per PostIdent abgewickelt. Lief soweit [...]
Nie wieder Targobank... (Anm. d. Red.: "Lügner und Abzocker" haben wir mal entfernt, da solche Anschuldigungen ohne konkrete Hinweise leider nicht veröffentlicht werden können.)