Asstel bietet Kunden, die ihr Geld sicher und flexibel anlegen wollen, mit der BestZins Geldanlage eine interessante Alternative zum klassischen Festgeld: Anlegern winken garantierte 0,40% Zinsen pro Jahr. Der Clou: Im Gegensatz zum Festgeld ist das Kapital monatlich verfügbar. Da die Asstel BestZins Geldanlage primär eine aufgeschobene Rentenversicherung darstellt, lässt sich zusätzlich eine Extra-Rendite durch einen Schluss-Gewinnanteil herausholen. Allerdings können Sparer auch einfach auf die spätere Auszahlung als Rente verzichten und mit einer einmaligen Auszahlung sofort von der attraktiven Standard-Rendite profitieren.
Eine Auszahlung des angelegten Kapitals ist jeweils zum Monatsende mit einer Frist von 2 Wochen möglich, wobei die Verfügung mindestens 1.000 Euro betragen muss. Jeweils einmal im Quartal kann eine solche Auszahlung einfach und schnell erfolgen. Voraussetzung ist, dass die Mindesteinlage von 5.000,00 € idealerweise nicht unterschritten wird, da ansonsten der Vertrag automatisch endet. Auf Stornogebühren oder sonstige Kosten verzichtet die Asstel. Der maximale Einlagenbetrag liegt bei 500.000,00 €.
Sparer können ihr Kapital über einen Zeitraum von 1 bis 5 Jahren anlegen. Bis zu vier Mal im Jahr lässt sich die Anlage durch Zuzahlungen von mindestens 1.000 Euro erhöhen. Die Sicherheit des Geldes wird über den Sicherheitsfonds der Protektor Lebensversicherungs-AG gewährt. Damit sind Einlagen bei der Asstel zu 100% sicher.
Asstel BestZins – Konditionen und Zinsen
Ihre Vorteile bei dem Asstel Bestzins
Bis zu 0,40% Zinsen pro Jahr
Stand: 21.01.2021 / mehr Details siehe unten
- Attraktive Alternative zum Festgeld
- Zinssatz dauerhaft stabil
- Hohe Flexibilität, Verfügbarkeit der Geldanlage (1x pro Quartal)
- Zuzahlungsmöglichkeiten (4 x im Jahr, mindestens 1.000 €)
- Aufgeschobene Rentenversicherung
Minimaleinlage: 5.000,00 €
Maximaleinlage: 500.000,00 €
Mindestanlagedauer: 12 Monate
Die Asstel BestZins Geldanlage ist eine ideale Alternative zum Festgeld - inklusive attraktiver Zinsen sowie mit regelmäßiger Verfügbarkeit des Einlagebetrags (ohne Abzug oder Stornogebühr!). Bei dem BestZins-Angebot handelt es sich um eine aufgeschobene Rentenversicherung. Sparer können allerdings auf die Verrentung des eingezahlten Betrags verzichten und sich rein auf die Rendite konzentrieren.
Wer sein Geld in eine Asstel BestZins Geldanlage investiert, kann mit sicheren 0,40% Zinsen p. a. rechnen. Je nach Bedarf wird das Kapital über 1 bis maximal 5 Jahre angelegt. Im Gegensatz zum Festgeld kann der Anleger allerdings jederzeit über seine Einlage verfügen. Einmal pro Quartal lässt sich ein Betrag ab 1.000 Euro zum Monatsende auszahlen (Frist: 2 Wochen). Voraussetzung ist lediglich, dass die Mindesteinlage nicht unterschritten wird. Soll das Geld als Rente dienen, profitiert der Sparer zusätzlich von Überschussanteilen, welche die Rendite auf derzeit 2,10% puschen – rückwirkend auf die gesamte Ansparphase. Bei der Verwendung als Festgeld-Alternative muss der Anleger den Schlussgewinnanteil ausschlagen, verfügt dadurch aber direkt über sein Kapital. Tipp: Nutzen Sie die Option, die Einlage bis zu 4 x im Jahr durch Zuzahlungen zu erhöhen. Zuzahlungen sind kostenlos und ab 1.000 Euro möglich.
Laufzeiten
Ganz nach Wunsch kann der Anleger das Geld beim Asstel BestZins für 1 bis maximal 5 Jahre anlegen. Wie erwähnt besteht aber die Option, jederzeit über das Kapital zu verfügen.
Neu- und Bestandskunden
Der Zinssatz gilt für Neu- und Bestandskunden gleichermaßen.
Kontoführung
Kontoführungsgebühren oder sonstige Kosten entstehen beim Asstel Bestzins nicht.
Sicherheit
Festgeldanlagen von Banken sind in der Regel über die gesetzliche Einlagensicherung der Entschädigungseinrichtung Deutscher Banken GmbH geschützt. Bei der Asstel als Versicherungsgesellschaft greift hingegen eine Absicherung über die Protektor Lebensversicherungs-AG, welche einen vorgeschriebenen Sicherheitsfonds betreut. Das Sicherungsvermögen beträgt derzeit 775 Millionen Euro plus weitere 775 Millionen, die im Notfall durch die Mitglieder eingebracht werden können. Darüber hinaus gehört die Asstel als Direktversicherer zum Gothaer Versicherungskonzern, einem der größten deutschen Versicherer mit mehr als 4,18 Milliarden Euro Beitragseinnahmen (2012).
Fazit
Die Asstel BestZins Geldanlage kombiniert attraktive 0,40% Zinsen p. a. mit hoher Flexibilität. Im Gegensatz zum üblichen Festgeldkonto kommt der Sparer praktisch jederzeit an seine Einlage. Pluspunkte verteilen wir zudem für die variable Anlagedauer zwischen 1 und 5 Jahren und dem konsequenten Gebührenverzicht. Wer auf der Suche nach einer Festgeld-Alternative ist, sollte einen Blick auf das Asstel BestZins-Angebot werfen, auch insbesondere der hohen Sicherheit und der sinnvollen Zuzahlungsoption. Wer sich zwischenzeitlich überlegt, das Geld doch in seine Rente zu investieren, sichert sich zudem einen Extra-Zins.
Wie sind Ihre Erfahrungen mit dem Asstel BestZins?
Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit der Asstel mit uns helfen Sie anderen Sparern. Wie steht es Ihrer Meinung nach um die Sicherheit, die Konditionen, die Kommunikation oder das Online-Banking? Einfach den Button „Angebot bewerten“ oder „Fragen & Antworten“ anklicken und Ihre Erfahrungen mit der Asstel BestZins Geldanlage mitteilen bzw. Ihre Bewertung abgeben.
Keine Änderungen verpassen Exklusive Angebote bekommen Immer informiert sein:
Verbrauchermeinungen
Ich kann die positiven Bewertungen leider nicht teilen.
Sämtliche Kommunikation erfolgt lediglich über eine unverschlüsselte und ungesicherte Email-Verbindung.
Ein gesichertes Kunden-Postfach über das man sich mit der [...]
Ich habe mein Konto bei Zinsgold vor einiger Zeit erstellt, als die Zinsen noch attraktiver waren. Leider sind die Zinsen jetzt gefallen. Der Service am [...]
Katastrophal! Geld am 31.05 eingezahlt und am 03.06 immer noch nicht gutgeschrieben. Niemand weiss, wo mein Geld ist. Will daher das ganze Konto auflösen und [...]
Das VW Tagesgeldkonto kann ich nicht weiteremfehlen.
Kontoeröffnung durch umständliches Postident . (10 Tage)
Nach 4 Monaten nur noch 0,3 % Zinsen.!!!! Was soll das.
Hier wird [...]
Depoteröffnung ging alles reibungslos, bevor man aber in den Genuß dieser angebotenen Zinsen kommt, muß man bis Mai 2015 warten, denn da muß der Depotwert [...]
MoneYou hatte wohl am 25.09.14 massive techn. Probleme mit Überweisungen. Ich warte seit nunmehr 5 Bankarbeitstage, dass das überwiesene Geld auf meinem Referenzkonto ankommt. Ich [...]
Es wird bei der Kontoschließung entgegen der hier aufgeführten Informationen eine Gebühr in Höhe von 5,23 Euro erhoben. Dies geht weder aus dem Preis- und [...]
Klarna AB ist keine Bank, sondern ein schwedischer Finanzdienstleister,
der rechnungsbasierte Zahlungslösungen und Ratenkauf im Online-Handel anbietet.
Vorteile:
- Zinsen für Festgeld im Spitzenfeld
- keine Kosten
- problemlose Kontoeröffnung
- [...]
Kontoeröffnung bei weltsparen.de war schnell und unproblematisch. Dauerte ca. 1 Woche inkl. PostIdent. Überweisung vom Referenzkonto war innerhalb von 2 Tagen auf dem MHB-Konto. Fibank [...]
Bin seit 1Jahr bei moneyou und habe noch 1,6% für ein Jahr angelegt. Eine Bank ohne Haken. Keine Einschränkung bei der Anlagenhöhe für normale Anleger. [...]
Ich bin vor einigen Jahren aufgrund der damals noch unschlagbar vergleichsweise hohen Tagesgeldzinsen zur BoS gewechselt.
Antrag, wie bei allen Banken, per PostIdent abgewickelt. Lief soweit [...]
Nie wieder Targobank... (Anm. d. Red.: Einige Bemerkungen haben wir mal entfernt, da solche Anschuldigungen ohne konkrete Hinweise leider nicht veröffentlicht werden können.)