Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt den Worten jetzt Taten folgen und hat den Leitzins deutlich angehoben. Wie von den Märkten erwartet, erhöhte die Notenbank den europäischen Leitzins um 0,75 Prozentpunkte auf 1,25 Prozent. Gleichzeitig wurde auch der Einlagenzins auf 0,75 Prozent angepasst. Damit geht die EZB die größten Zinsschritte in ihrer Geschichte. EZB erhöht Leitzins erneut deutlich weiterlesen
Aus vollen Rohren – EZB erhöht Leitzins auf 0,50 Prozent
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat auf ihrer Sitzung am Donnerstag, den 21. Juli 2022, bekanntgegeben, dass sie den Leitzins (Hauptrefinanzierungszins) um 50 Basispunkte auf 0,50 Prozent anheben wird. Angekündigt waren im Vorhinein lediglich 25 Basispunkte. Doch angesichts der seit Monaten anhaltenden Rekordinflation mit zuletzt 8,60 Prozent in der Eurozone im Juni hat die EZB um Präsidentin Christine Lagarde wohl keinen anderen Ausweg gesehen. Ob dieser Schritt die erhoffte Wirkung erzielt, wird die Zukunft zeigen. Für die nächsten Sitzungen kündigte die EZB weitere Zinserhöhungen an. Aus vollen Rohren – EZB erhöht Leitzins auf 0,50 Prozent weiterlesen
Mercedes-Benz Bank stellt Tagesgeld und Festgeld bis 2024 ein
Die Mercedes-Benz Bank aus Stuttgart sieht den Bedarf, sich über Kundeneinlagen zu finanzieren, deutlich sinken und hat beschlossen, das Tagesgeld- und Festgeldgeschäft komplett einzustellen. Bis 2024 werden entsprechend alle bestehenden Kunden eine Kündigung erhalten. Es betrifft insgesamt ca. 340.000 Tagesgeld- bzw. Festgeldkonten. Mercedes-Benz Bank stellt Tagesgeld und Festgeld bis 2024 ein weiterlesen
Steigende Leitzinsen in Sicht: ING schafft ab 1. Juli die Strafzinsen ab
Die Europäische Zentralbank (EZB) steuert im Juli 2022 auf eine erste Anhebung der Leitzinsen seit mehr als zehn Jahren zu und manche Banken reagieren bereits jetzt. So leitet die ING Deutschland die eigene Zinswende ab dem 1. Juli 2022 ein. Ab diesem Datum steigt der Freibetrag für Guthaben auf Giro- und Tagesgeldkonten von bisher 50.000 auf 500.000 Euro. Steigende Leitzinsen in Sicht: ING schafft ab 1. Juli die Strafzinsen ab weiterlesen
Genug ist genug – Fed erhöht Leitzins um 0,5 Prozentpunkte
Die US-Notenbank (Fed) hat am Mittwoch, den 04. Mai 2022, bekanntgegeben, dass sie den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte auf die neue Spanne von 0,75 bis 1,00 Prozent anhebt. Mit dieser zweiten Erhöhung innerhalb weniger Wochen versucht die Fed, die Rekordinflation von 8,5 Prozent im März in den USA in den Griff zu bekommen. Gelingt dies nicht, könnten weitere Zinsschritte folgen. Genug ist genug – Fed erhöht Leitzins um 0,5 Prozentpunkte weiterlesen