2,40% p.a.



Leitzinserhöhung nach Ratssitzung der EZB im März

Donnerstag den 16.03.2023 - Abgelegt unter: Leitzinsen, News, Zinsentwicklungen - Keine Kommentare »

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute die Leitzinsen erneut um 0,50 Prozent auf 3,50 Prozent angehoben. EZB-Präsidentin Lagarde hatte bereits angekündigt, dass die Notenbank diesen Schritt gehen würde. Allerdings verursachte die Pleite der amerikanischen Silicon Valley Bank (SVB) und damit verbundene Sorgen um die Finanzstabilität vorab für Unruhe am Markt. Diverse Experten gingen davon aus, dass die Zentralbank die Zinsen nur in geringerem Umfang erhöhen würde.


Den ganzen Beitrag lesen »

Leitzins steigt auf 3,00 Prozent: EZB zieht erneut nach

Donnerstag den 2.02.2023 - Abgelegt unter: Leitzinsen, News - Keine Kommentare »

Der leichte Rückgang der Inflationsrate in der Eurozone reicht noch nicht für eine Entspannung. Entsprechend hob die Europäische Zentralbank (EZB) heute den Leitzins erneut um 0,50 Prozentpunkte an. Der Zinssatz, zu dem sich Geschäftsbanken bei der Zentralbank Geld leihen können, klettert damit auf 3,00 Prozent. Ebenfalls nach oben ging es für den Einlagenzins der EZB, der jetzt 2,50 Prozent beträgt. Der Zinssatz für die Spitzenrefinanzierungsfazilität steigt auf 3,25 Prozent. Die US-Notenbank und die Bank of England passten bereits zuvor ihre Leitzinsen an.


Den ganzen Beitrag lesen »

Bloomberg Umfrage: EZB-Einlagenzins soll weiter steigen

Donnerstag den 19.01.2023 - Abgelegt unter: Leitzinsen, News, Zinsentwicklungen - Keine Kommentare »

Die Inflation in der Eurozone ist schwächer als von vielen Experten erwartet, die Erdgaspreise sind im Vergleich zum Höhepunkt im August 2022 deutlich gesunken und auch der zuletzt leicht zurückgegangene Erzeugerpreisindex sind Anzeichen dafür, dass die EZB in den kommenden Monaten ein langsameres Tempo bei den Zinserhöhungen in Betracht ziehen könnte. Diese Annahme wird auch durch eine aktuelle Umfrage von Bloomberg bestätigt, in der Branchenexperten unter anderem zu den kommenden Zinsschritten der Europäischen Zentralbank (EZB) befragt wurden.


Den ganzen Beitrag lesen »

Notenbanken erhöhen Leitzins im Rekordtempo: Was bedeutet die Zinserhöhung für Sparer?

Freitag den 4.11.2022 - Abgelegt unter: Leitzinsen, News, Zinsentwicklungen - Keine Kommentare »

Um der aktuell hohen Inflation entgegenzuwirken, haben die Europäische Zentralbank (EZB), das US-amerikanische Federal Reserve System (Fed) und die Bank of England (BoE) diese Woche den Leitzins um jeweils 0,75 Prozentpunkte deutlich erhöht. Damit wurde der Leitzins der Zentralbanken erneut stark angehoben und das Tempo der Zinsschritte erreicht ein Rekordniveau.
Den ganzen Beitrag lesen »


Aus vollen Rohren – EZB erhöht Leitzins auf 0,50 Prozent

Donnerstag den 21.07.2022 - Abgelegt unter: Leitzinsen, News, Zinsentwicklungen - Keine Kommentare »

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat auf ihrer Sitzung am Donnerstag, den 21. Juli 2022, bekanntgegeben, dass sie den Leitzins (Hauptrefinanzierungszins) um 50 Basispunkte auf 0,50 Prozent anheben wird. Angekündigt waren im Vorhinein lediglich 25 Basispunkte. Doch angesichts der seit Monaten anhaltenden Rekordinflation mit zuletzt 8,60 Prozent in der Eurozone im Juni hat die EZB um Präsidentin Christine Lagarde wohl keinen anderen Ausweg gesehen. Ob dieser Schritt die erhoffte Wirkung erzielt, wird die Zukunft zeigen. Für die nächsten Sitzungen kündigte die EZB weitere Zinserhöhungen an.
Den ganzen Beitrag lesen »


Seite 1 von 2212345...Letzte »