Dienstag den 12.06.2018 - Abgelegt unter: News - Keine Kommentare »
Auf 2,80 Prozent sprang die Inflationsrate in den USA im Mai 2018 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Gegenüber der Teuerungsrate vom April 2018 (2,50 Prozent) bedeutet das einen Anstieg um 30 Basispunkte. Viel interessanter ist aber die Tatsache, dass die Inflationsrate damit ein neues Sechs-Jahres-Hoch markiert.
Den ganzen Beitrag lesen »
Dienstag den 17.03.2015 - Abgelegt unter: Zinsentwicklungen - 1 Kommentar »
Im Zuge der aktuellen Niedrigzinsphase und dem erleichterten Aufatmen, wenn sich Banken doch noch einige Tage zurückhalten mit der nächsten Zinssenkung beim Tagesgeld, stellt sich für viele Anleger wiederholt die Frage nach der „Fairness“ des Zinssatzes von Tagesgeldeinlagen? Aber auch die Banken müssen sich das fragen.
Den ganzen Beitrag lesen »
Freitag den 28.11.2014 - Abgelegt unter: Statistiken - Keine Kommentare »

© Marlee – Fotolia.com
Die Zahlen, welche das Statistische Bundesamt im Rahmen des Verbraucherpreisindex für November 2014 veröffentlicht hat, stimmen bedenklich. Gegenüber November 2013 liegt die
Inflationsrate in Deutschland den vorläufigen Berechnungen nach nur noch bei 0,6 Prozent und damit immer weiter entfernt von der von der Europäischen Zentralbank geforderten Preisstabilität von 2,0 Prozent.
Den ganzen Beitrag lesen »
Mittwoch den 15.10.2014 - Abgelegt unter: Statistiken - Keine Kommentare »
Die Verbraucherpreise in Deutschland kommen nicht in die Gänge. Den dritten Monat in Folge lag die Inflationsrate jetzt im September 2014 auf 0,8 Prozent. Niedriger lag der Verbraucherpreisindex das letzte Mal im Februar 2010. Damals rutschte die Inflationsrate auf 0,5 Prozent.
Den ganzen Beitrag lesen »
Donnerstag den 18.09.2014 - Abgelegt unter: Statistiken - Keine Kommentare »
Die Notenbank der Euro-Zone, die EZB, müht sich ab, damit die Preise in den Ländern der Währungsunion wieder steigen und die geforderte Preisstabilität von 2,0 Prozent möglichst bald zumindest annähernd wieder erreicht wird. Doch wie die jährliche Inflationsrate in der Euro-Zone
im August 2014 zeigt, ist dies bisher alles andere als gelungen.
Den ganzen Beitrag lesen »
Seite 1 von 812345...»Letzte »