Um der aktuell hohen Inflation entgegenzuwirken, haben die Europäische Zentralbank (EZB), das US-amerikanische Federal Reserve System (Fed) und die Bank of England (BoE) diese Woche den Leitzins um jeweils 0,75 Prozentpunkte deutlich erhöht. Damit wurde der Leitzins der Zentralbanken erneut stark angehoben und das Tempo der Zinsschritte erreicht ein Rekordniveau. Notenbanken erhöhen Leitzins im Rekordtempo: Was bedeutet die Zinserhöhung für Sparer? weiterlesen
Schlagwort-Archive: Sparen
Zu wenig Finanzbildung an Schulen?
Wie steht es um die Finanzbildung an deutschen Schulen? Extrem schlecht, finden junge Deutsche. Das geht aus einer Befragung für das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) hervor, über die das Handelsblatt berichtet. 41 Prozent sind demnach der Meinung, die Schule informiere sie schlecht.
Zu wenig Finanzbildung an Schulen? weiterlesenforsa-Studie: Sparen liegt bei jungen Menschen im Trend
Junge Deutschen machen sich viele Gedanken um die Geldanlage und nehmen die eigenen Geldangelegenheiten selbst in die Hand. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage von forsa im Auftrag der RaboDirect hervor. Im Vordergrund bei Sparen steht die finanzielle Unabhängigkeit.
forsa-Studie: Sparen liegt bei jungen Menschen im Trend weiterlesenWofür sparen die Deutschen?
Die Deutschen sparen vor allen Dingen für den Konsum. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage im Auftrag des Verbandes der Privaten Bausparkassen. Auch die Altersvorsorge steht jedoch hoch im Kurs.
Wofür sparen die Deutschen? weiterlesenSparquote erreicht 2018 10 Prozent
Die Sparquote wird 2018 erstmals seit 2010 wieder über die Marke von 10 Prozent springen. Zu dieser Einschätzung kommt die DZ Bank in einer aktuellen Research Publikation. Auf diesem Hoch wird die Sparquote aller Voraussicht nach jedoch nicht lange bleiben. Das private Geldvermögen wächst derweil kontinuierlich an.
Sparquote erreicht 2018 10 Prozent weiterlesen