Wer derzeit die besten Zinsen für Tagesgeld-Sparer betrachtet, findet recht weit oben das Angebot der Distingo Bank aus Frankreich. Neukunden erhalten hier 3,00 Prozent p. a. für drei Monate (mit Zinsgarantie) – vorausgesetzt das Tagesgeldkonto wird bis einschließlich 31. Juli 2025 eröffnet. Insofern ist die Aktion interessant für all jene, die sich kurzfristig solide Zinsen sichern wollen. Bemerkenswert: Diesmal muss nicht der Umweg über einen Vermittler genommen werden, da die Distingo Bank inzwischen direkt auf dem deutschen Markt auftritt.
Das Wichtigste in Kürze:
- Frankzösische Online-Sparbank bietet 3,00 Prozent Tagesgeldzinsen für Neukunden
- Das Angebot gilt aber nur bis Monatsende (31. Juli 2025)
- Anbieter ist eine Handelsmarke der Compagnie Générale de Crédit aux Particuliers
Surftipp: Mehr als 40 Tagesgelder im Test
Handelsmarke mit Ambitionen
3,00 Prozent p. a. mit 3-monatiger Zinsgarantie, danach solide 1,50 Prozent p. a. für Bestandskunden. Das klingt brauchbar. Zudem dürften die 10,00 Euro Mindesteinlage kaum einen Sparer abhalten. Die Einlagensicherung (aus Frankreich) greift bis 100.000 Euro, umfasst entsprechend den gesamten Betrag, der für die Aktionszinsen vorgesehen ist. Soweit zu den weiteren Konditionen. Aber wer steckt eigentlich hinter der Distingo Bank? Und gab es dieses Tagesgeld hierzulande nicht bereits?
Bei der Distingo Bank handelt es sich um eine Handelsmarke der Compagnie Générale de Crédit aux Particuliers aus Frankreich, die sich vorwiegend auf Fahrzeugfinanzierung spezialisiert. Die Distingo Bank, gegründet 2013, konzentriert sich indes darauf, Sparanlagen für Privatkunden anzubieten – mit einer übersichtlichen Angebotspalette und hauptsächlich online. Kurzum: Es handelt sich um eine Sparbank mit digitalen Produkten, die ab sofort auch den deutschen Markt direkt bespielt. Aufmerksame Kunden könnten sich daran erinnern, dass es das Tagesgeld bereits über Weltsparen gab (und gibt), wenngleich mit niedrigeren Zinsen versehen.
„Unsere Expansion nach Deutschland markiert einen bedeutenden Meilenstein auf unserem Weg, Sparenden in ganz Europa eine flexible und renditestarke Alternative zu klassischen Spar-Produkten zu bieten. Dank unserer langjährigen Erfahrung im digitalen Sparsektor können wir deutschen Kunden eine unkomplizierte, sichere und nachhaltige Anlagemöglichkeit bieten“, erklärte Sarah Zamoun, Geschäftsführerin der Distingo Bank kürzlich in einer Presseerklärung.
EU-Anbieter mit Zinsgarantie im Überblick
Auch diesmal werfen wir einen Blick auf vergleichbare Angebote mit Zinsgarantie und einer Einlagensicherung im europäischen Ausland.
Angebote mit Einlagensicherung im EU-Ausland | |||||
---|---|---|---|---|---|
Bank | Land | Dauer der Zinsgarantie | Aktionszinsen | Zinsen Bestandskunden | Zinsen im Jahr |
Bigbank | Estland | 4 Monate | 2,50 % | 2,20 % | 2,30 % |
Suresse Direkt Bank | Spanien | 4 Monate | 2,60 % | 1,95 % | 2,17 % |
Advanzia | Luxemburg | 3 Monate | 2,40 % | 1,75 % | 1,91 % |
Distingo Bank | Frankreich | 3 Monate | 3,00 % | 1,50 % | 1,88 % |
Opel Direktbank | Frankreich | 3 Monate | 2,30 % | 1,35 % | 1,59 % |
Stellantis Direktbank | Frankreich | 3 Monate | 2,30 % | 1,35 % | 1,59 % |
Consorsbank | Frankreich | 3 Monate | 2,80 % | 1,00 % | 1,45 % |
Quelle: Tagesgeld.info |
Demnach sortiert sich die Distingo Bank hinsichtlich der Neukundenzinsen an der Spitze ein, bezüglich der Zinsen über das Jahr landet sie aber eher im Mittelfeld unserer Auswahl. Trotzdem dürfte das für eine Empfehlung ausreichen.
Fazit
Die französische Distingo Bank wagt sich direkt auf den deutschen Markt und macht das mit einem echten Ansage-Zins. Haken: Den gibt es voraussichtlich nur sehr kurze Zeit. Eine Werbeaktion, die aber für Sparer durchaus Sinn macht, wenn sowieso ein Wechsel ansteht.