Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan kann künftig alleine bestimmen, wer Chef der türkischen Notenbank wird. Erdogan hat ein Dekret erlassen, das ihm diese Kompetenz einräumt. Möglich wurde diese Erweiterung seines Einflusses durch das Präsidialsystem, das seit Juni 2018 in der Türkei gilt.
Erdogans Macht über die Notenbank steigt weiterlesenING-DiBa: 2,0 Prozent p.a. aufs Tagesgeld
Neukunden erhalten bei der ING-DiBa jetzt 2,0 Prozent Zinsen p.a. auf das Tagesgeld – garantiert für vier Monate. Um den Neukundenzins zu erhalten, ist es erforderlich, zugleich ein Girokonto bei der ING-DiBa zu eröffnen und dieses als Gehaltskonto zu nutzen. Als Neukunde gilt, wer in den letzten zwölf Monaten kein Tagesgeldkonto (= Extra-Konto) bei der ING-DiBa hatte.
ING-DiBa: 2,0 Prozent p.a. aufs Tagesgeld weiterlesenSparquote erreicht 2018 10 Prozent
Die Sparquote wird 2018 erstmals seit 2010 wieder über die Marke von 10 Prozent springen. Zu dieser Einschätzung kommt die DZ Bank in einer aktuellen Research Publikation. Auf diesem Hoch wird die Sparquote aller Voraussicht nach jedoch nicht lange bleiben. Das private Geldvermögen wächst derweil kontinuierlich an.
Sparquote erreicht 2018 10 Prozent weiterlesenEZB kündigt Ende der Anleihenkäufe an
Am Donnerstag hat die Europäische Zentralbank (EZB) entschieden, das Anleihenkaufprogramm Ende 2018 zu beenden. Zum ersten Mal wurde damit ein fester Termin genannt. Der Leitzins bleibt vorerst unverändert. Dennoch hat die EZB auch hier einen Ausblick gegeben.
EZB kündigt Ende der Anleihenkäufe an weiterlesenInflation in den USA springt auf Sechs-Jahres-Hoch
Auf 2,80 Prozent sprang die Inflationsrate in den USA im Mai 2018 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Gegenüber der Teuerungsrate vom April 2018 (2,50 Prozent) bedeutet das einen Anstieg um 30 Basispunkte. Viel interessanter ist aber die Tatsache, dass die Inflationsrate damit ein neues Sechs-Jahres-Hoch markiert. Inflation in den USA springt auf Sechs-Jahres-Hoch weiterlesen