Die Europäische Zentralbank (EZB) steuert im Juli 2022 auf eine erste Anhebung der Leitzinsen seit mehr als zehn Jahren zu und manche Banken reagieren bereits jetzt. So leitet die ING Deutschland die eigene Zinswende ab dem 1. Juli 2022 ein. Ab diesem Datum steigt der Freibetrag für Guthaben auf Giro- und Tagesgeldkonten von bisher 50.000 auf 500.000 Euro. Steigende Leitzinsen in Sicht: ING schafft ab 1. Juli die Strafzinsen ab weiterlesen
Archiv der Kategorie: Tagesgeld
Ukraine-Krise: Treffen die Sanktionen deutsche Sparer?
Die Situation in der Ukraine eskaliert und russische Truppen marschieren ein. Wie zu erwarten, reagieren die westlichen Staaten auf den Kriegsbeginn durch Russland zunächst mit Sanktionen. Diese richten sich vielfach gegen Banken und deren Zugang zu den Finanzmärkten. Ukraine-Krise: Treffen die Sanktionen deutsche Sparer? weiterlesen
ABN AMRO stellt Moneyou ein
Bei der ABN AMRO Bank in den Niederlanden wird demnächst kräftig um- und abgebaut. Das betrifft auch Sparer in Deutschland, da die Marke Moneyou komplett eingestellt wird – inklusive aller Angebote. ABN AMRO stellt Moneyou ein weiterlesen
Resurs Bank Tagesgeld: 0,60 Prozent Zinsen p.a.
Das Zinsportal WeltSparen ist eine Kooperation mit der Resurs Bank eingegangen. Sparer können ab sofort ein Tagesgeld mit 0,60 Prozent Zinsen p.a. bei der schwedischen Bank abschließen. Außerdem bietet die Resurs Bank über WeltSparen ein Festgeld mit Laufzeiten von zwölf und 24 Monaten an.
Resurs Bank Tagesgeld: 0,60 Prozent Zinsen p.a. weiterlesenConsorsbank senkt Zinsen beim Tagesgeld
Mit 1,00 Prozent Zinsen für Neukunden bei der Consorsbank ist es ab sofort vorbei. Die Direktbank der BNP Paribas in Deutschland senkt den Tagesgeldzinssatz mit Wirkung zum 27. März 2018 auf 0,60 Prozent. Damit passt sich die Consorsbank ihren Mitbewerbern an.
Consorsbank senkt Zinsen beim Tagesgeld weiterlesen