Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) traf sich am 30. Oktober nicht in Frankfurt am Main, sondern kam stattdessen im herbstlichen Florenz zusammen. Die vorletzte Zinsentscheid des Jahres brachte indes keine Überraschungen: Der Zinssatz der Einlagefazilität bleibt unverändert bei 2,00 Prozent, der Hauptrefinanzierungssatz bei 2,15 Prozent und der Zins der Spitzenrefinanzierungsfazilität bei 2,40 Prozent. Praktisch alle Analysten durften sich damit bestätigt fühlen. Je nach Lage im Dezember 2025 könnten die Leitzinsen längerfristig stabil bleiben.
EZB-Ratssitzung in Florenz: Herbst der stabilen Leitzinsen weiterlesenTriodos Bank schließt die Türen in Deutschland
Die Triodos Bank steht für nachhaltige Bankgeschäfte – die Zielsetzung: Mensch, Umwelt und Wirtschaft in Einklang zu bringen. In Deutschland stellt das Institut aus den Niederlanden allerdings sein Geschäft demnächst ein. Ein paar Details zur Abwicklung und wie es mit den Kunden weitergeht gibt es bereits.
Triodos Bank schließt die Türen in Deutschland weiterlesenLeitzinsen gehen unverändert in den Herbst
Die Sommerpause der Europäischen Zentralbank (EZB) ist beendet, allerdings ändert sich an den Leitzinsen vorerst nichts. Wie die Notenbank am 11. September 2025 mitteilte, verbleibt der Zinssatz der Einlagefazilität bei 2,00 Prozent. Zu diesem Zins können Geschäftsbanken ihre angelegten Gelder über Nacht bei der EZB parken. Ebenfalls keine Anpassungen gibt es beim Hauptrefinanzierungssatz (2,15 Prozent) und dem Zins der Spitzenrefinanzierungsfazilität (2,40 Prozent). Die Entscheidung war bereits vorab erwartet worden, obwohl zwischenzeitlich die Regierungskrise in Frankreich als Argument für eine weitere Reaktion ins Spiel gebracht wurde.
Leitzinsen gehen unverändert in den Herbst weiterlesenAus WeltSparen wird Raisin
Zum 12. August 2025 wurde in Deutschland sowie in Österreich die bekannte deutsche Plattform WeltSparen vollständig in Raisin umbenannt. Damit tritt das Unternehmen künftig weltweit unter einer einheitlichen Marke auf – inklusive überarbeitetem Logo.
Aus WeltSparen wird Raisin weiterlesenEZB: Zinspause erwartet und bekommen
Vor der Pause gibt es die Zinspause: Die Europäische Zentralbank (EZB) entschied auf der Ratssitzung vom 24. Juli 2025, dass die Leitzinsen diesmal unverändert bleiben. Damit verharrt der für Sparer interessante Zinssatz der Einlagefazilität bei 2,00 Prozent. Der Hauptrefinanzierungssatz verbleibt bei 2,15 Prozent und der Zins der Spitzenrefinanzierungsfazilität bei 2,40 Prozent. Auf eine 9. Zinssenkung in Folge muss entsprechend gewartet werden – allerdings sehen Experten diesen Schritt gegebenenfalls für den Herbst voraus.
EZB: Zinspause erwartet und bekommen weiterlesen