Seit fast einem Jahr steigen die Zinsen aufs Tagesgeld inzwischen, weil die EZB die wohl schnellste Zinswende aller Zeiten vollzogen hat. Inzwischen bieten die besten Banken deutlich mehr als drei Prozent Zinsen pro Jahr – meist jedoch nur zeitlich begrenzt und für Neukunden. Auf 12-Monats-Sicht hingegen liegen die fünf besten Angebote laut unserem Tagesgeld-Vergleich zwischen 2,48 und 3,04 Prozent pro Jahr. Und genau hier will der Robo-Advisor Whitebox mit seinem neuen „ZinsPortfolio“ als Anlagestrategie ansetzen: Das ZinsPortfolio von Whitebox – bessere Zinsen als Tagesgeld weiterlesen
Schlagwort-Archive: Zinsen
Consorsbank ab sofort auch mit drei Prozent Zinsen aufs Tagesgeld
Auch die Consorsbank greift wieder in den Kampf um die vorderen Platzierungen im aktuellen Tagesgeldvergleich ein. Ab heute bekommen Neukunden 3,00 Prozent Zinsen pro Jahr auf Einlagen bis eine Million Euro und für sechs Monate garantiert. Vierteljährliche Zinsgutschrift und die Möglichkeit, das Tagesgeldkonto auch für Minderjährige eröffnen zu können, sind weitere Pluspunkte, doch genügt das?
Consorsbank ab sofort auch mit drei Prozent Zinsen aufs Tagesgeld weiterlesenDas erste Tagesgeld springt über die 3-Prozent-Hürde
Sparer erhalten ab sofort bei der Suresse Direkt Bank 3,00 Prozent Zinsen p. a. auf das Tagesgeld. Der Zinssatz gilt für Neukunden und garantiert für 4 Monate ab der Kontoeröffnung. Für Bestandskunden mit garantiertem Mindestzinssatz sind immerhin 2,40 Prozent drin (bis 31. Mai 2023). Mit dem aktuellen Neukundenzins nimmt die Marke der belgischen Niederlassung der Santander Consumer Finance als erste Bank seit vielen Jahren die 3,00-Prozent-Hürde beim Tagesgeld.
Das erste Tagesgeld springt über die 3-Prozent-Hürde weiterlesenNächster Zinsschritt der EZB erfolgt
Im Kampf gegen die hohe Inflation hat die Europäische Zentralbank (EZB) heute den nächsten XXL-Schritt getan und hebt den Leitzins mit Wirkung zum 2. November 2022 um weitere 0,75 Prozentpunkte an. Damit liegt der Leitzins jetzt bei 2,00 Prozent. Der für Sparer relevante Einlagenzins klettert auf 1,50 Prozent. Bereits Anfang September 2022 hatte die Zentralbank einen Erhöhung im gleichen Umfang vorgenommen. Nächster Zinsschritt der EZB erfolgt weiterlesen
Targobank streicht Tagesgeld – die Alternativen
Wer als Privatanleger auf der Seite der Targobank nach einem Tagesgeld sucht, wird nicht mehr fündig werden. Die Targobank hat das Produkt aus dem Angebot genommen. Laut finanz-szene.de können neben Neu- auch Bestandskunden kein Tagesgeld mehr eröffnen. Welche Alternativen gibt es für Sparer?
Targobank streicht Tagesgeld – die Alternativen weiterlesen