Tagesgeldzinsen
Zinsentwicklung von Tagesgeld für Neukunden
Mit einem Anlagevolumen von mehr als 800 Milliarden Euro zählt Tagesgeld zu den beliebtesten Anlageformen deutscher Sparer und der deutsche Tagesgeldmarkt zu den größten in Europa. Von daher kommt der Höhe der Tagesgeldzinsen natürlich eine ganz besondere Aufmerksamkeit zu. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen auf dieser Seite Statistiken zur Entwicklung der Tagesgeldzinsen für Neukunden mit Einlagen von 5.000 bzw. 50.000 Euro sowie 1 Monat Anlagedauer zur Verfügung – beginnend mit Januar 2008. Dabei finden Sie sowohl die durchschnittlichen Tagesgeld-Zinssätze aller von uns getesteten Anbieter als auch den durchschnittlichen Tagesgeldzins der Top5-Anbieter für den jeweiligen Monat. Aus der Differenz zwischen Durchschnitts- und Top5-Tagesgeldzins können Sie schnell erkennen, wie wichtig das ständige Vergleichen der Angebote und ein regelmäßiger Wechsel des Tagesgeldkontos sein können.
Tagesgeldzinsen für 5.000 Euro Einlage und 1 Monat Anlagedauer (Neukundenzins)
Tagesgeldzinsen für 50.000 Euro Einlage und 1 Monat Anlagedauer (Neukundenzins)
Tagesgeldzinsen für 5.000 und 50.000 Euro Einlage im Vergleich zur Inflationsrate
Frage & Antworten
Sehr geehrte Damen und Herren Bitte um Angabe der durchschnittlichen Jahreszinsen für ein freizügiges Mietkautionssparbuch für die Zeit 01.09.2005 bis 31.05.2014. Im Voraus vielen Dank und freundliche Grüsse K. Lenz/31.05.2014
-
Redaktion antwortete am 3.06.2014 um 9:36:51
Wir sind ein Vergleichsportal, dass Ihnen gerne Auskunft gibt zu den verschiedenen Geldanlagen, natürlich auch Mietkautionskonten. Jedoch haben wir keine Möglichkeit Sie mit Bankprodukten zu beraten, dazu sollten Sie sich bitte an das entsprechende Kreditinstitut wenden. Vorab empfehlen wir Ihnen gerne unseren Mietkautionsrechner unter kehttps://tagesgeld.info/ratgeber/mietkaution-anlegen/ zu nutzen. Hier finden Sie auch verschiedene Vergleichsangebote von Mietkautionskonten.