Schlagwort-Archive: Leitzinsen

 

Fortbestand der Stabilität des Leitzinses von 0,25 Prozent

EZB entscheidet über Höhe des LeitzinsesDer Leitzins bleibt wie im Vormonat April 2014 vorerst stabil auf 0,25 Prozent p.a. Es ist anzunehmen, dass dieser Entscheidung eine intensive Diskussion über geldpolitische Ausrichtungen vorausging. Der sogenannte „Ostereffekt“ ist nicht eingetreten und die Inflationsrate ist im April 2014 weniger schnell gestiegen als vermutet, aber immerhin von 0,5 Prozent auf 0,7 Prozent. Fortbestand der Stabilität des Leitzinses von 0,25 Prozent weiterlesen
 

Jährliche Inflation in der Euro-Zone sinkt weiter

Die Lage in der Euro-Zone spitzt sich zu. Während die Europäische Zentralbank am Donnerstag dieser Woche ihre monatliche Ratssitzung zu den geldpolitischen Maßnahmen abhalten wird, wurden heute im Vorfeld die Zahlen zur jährlichen Inflation in der Euro-Zone veröffentlicht. Und diese verheißen nichts Gutes, sinkt die Inflation in der Währungsunion doch munter weiter. Jährliche Inflation in der Euro-Zone sinkt weiter weiterlesen
 

EZB lehnt detailliertere Protokolle der Ratssitzungen ab

Was in anderen Notenbanken überall auf der Welt gang und gäbe ist, wird auch weiterhin nicht für die Europäische Zentralbank gelten. Die EZB lehnt detailliertere Protokolle der Ratssitzungen ab und wird damit zugleich wohl auch das Abstimmungsverhalten der einzelnen Ratsmitglieder im Verborgenen behalten. EZB lehnt detailliertere Protokolle der Ratssitzungen ab weiterlesen
 

Tagesgeld zum Geld parken bis die Zinsen wieder steigen?

Sparer müssen derzeit mit einem zweischneidigen Schwert leben. Entweder legen sie ihr Geld über Jahre hinweg zu halbwegs passablen Zinsen an und müssen dann mit irgendwann möglicherweise wieder stark steigenden Sparzinsen leben, die sie eben nicht erhalten durch ihr festverzinstes Sparkonto. Tagesgeld zum Geld parken bis die Zinsen wieder steigen? weiterlesen