Schlagwort-Archive: ezb

 

Spannungsfeld: Geldpolitik zwischen Inflationsbekämpfung und Konjunkturstimulierung

Wenn in Europa, insbesondere in Deutschland, viele Ökonomen die aktuelle Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) kritisieren, lohnt sich ein Blick in Richtung USA. Das Federal Reserve System, die US-Notenbank, betreibt seit der Finanzkrise 2008 eine weitaus stärker expansive Geldpolitik Spannungsfeld: Geldpolitik zwischen Inflationsbekämpfung und Konjunkturstimulierung weiterlesen

 

EZB-Schattenrat plädiert mehrheitlich für Zinssenkung

Der aktuelle Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) liegt bis Donnerstag voraussichtlich noch unverändert auf seinem bisherigen Tiefststand von 1 Prozent. Die EZB hat ihn unter der neuen Leitung von EZB-Präsident Mario Draghi schrittweise auf diesen Wert abgesenkt um die Refinanzierung der Banken zu sichern und eine Kreditklemme zu verhindern. EZB-Schattenrat plädiert mehrheitlich für Zinssenkung weiterlesen

 

EZB-Maßnahmen: Sinken Tages- und Festgeldzinsen wieder?

Die großen Liquiditätsspritzen der Europäischen Zentralbank (EZB) aus der vergangenen Woche und vor Weihnachten letztes Jahr haben die Geldmärkte mit Basisgeld geflutet. Das Ziel der Zentralbank war es, die Kreditvergabe der Banken und das Wirtschaftswachstum infolge von gesteigerten Investitionen anzuregen. EZB-Maßnahmen: Sinken Tages- und Festgeldzinsen wieder? weiterlesen

 

EZB vor Zinsentscheidung: Senkung durchaus wahrscheinlich

Die Europäische Zentralbank (EZB) trägt die alleinige Verantwortung für die Geldpolitik in der Eurozone und wird in den kommenden Tagen wieder über eine Änderung des Leitzinses entscheiden. Die sogenannten Schattenräte diskutieren schon jetzt in vielen Medien über die Handlungsspielräume der Zentralbank EZB vor Zinsentscheidung: Senkung durchaus wahrscheinlich weiterlesen