2,20% p.a.



Lockere Geldpolitik: Tages- und Festgeldzinsen sinken!

Sonntag den 25.03.2012 - Abgelegt unter: Zinsentwicklungen - Keine Kommentare »

Die Zinsen für Tagesgeldangebote sinken. Das ist wohlmöglich die Konsequenz aus den dreijährigen Krediten, die die Europäische Zentralbank den Geschäftsbanken gegen Ende des letzten Jahres und zu Beginn des neuen Jahres 2012 in nahezu unbegrenzter Höhe zur Verfügung gestellt hat.
Den ganzen Beitrag lesen »


Spannungsfeld: Geldpolitik zwischen Inflationsbekämpfung und Konjunkturstimulierung

Donnerstag den 22.03.2012 - Abgelegt unter: News - Keine Kommentare »

Wenn in Europa, insbesondere in Deutschland, viele Ökonomen die aktuelle Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) kritisieren, lohnt sich ein Blick in Richtung USA. Das Federal Reserve System, die US-Notenbank, betreibt seit der Finanzkrise 2008 eine weitaus stärker expansive Geldpolitik
Den ganzen Beitrag lesen »


Leitzins bleibt gleich

Freitag den 9.03.2012 - Abgelegt unter: Leitzinsen - Keine Kommentare »

Und wieder können Sparer nicht aufatmen. Gestern hat der Rat der EZB entschieden, den Leitzins für die Euro Zone auch weiterhin auf 1,00 Prozent zu belassen.
Den ganzen Beitrag lesen »


EZB-Schattenrat plädiert mehrheitlich für Zinssenkung

Dienstag den 6.03.2012 - Abgelegt unter: Leitzinsen - Keine Kommentare »

Der aktuelle Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) liegt bis Donnerstag voraussichtlich noch unverändert auf seinem bisherigen Tiefststand von 1 Prozent. Die EZB hat ihn unter der neuen Leitung von EZB-Präsident Mario Draghi schrittweise auf diesen Wert abgesenkt um die Refinanzierung der Banken zu sichern und eine Kreditklemme zu verhindern.
Den ganzen Beitrag lesen »


EZB-Maßnahmen: Sinken Tages- und Festgeldzinsen wieder?

Montag den 5.03.2012 - Abgelegt unter: Zinsentwicklungen - Keine Kommentare »

Die großen Liquiditätsspritzen der Europäischen Zentralbank (EZB) aus der vergangenen Woche und vor Weihnachten letztes Jahr haben die Geldmärkte mit Basisgeld geflutet. Das Ziel der Zentralbank war es, die Kreditvergabe der Banken und das Wirtschaftswachstum infolge von gesteigerten Investitionen anzuregen.
Den ganzen Beitrag lesen »


Seite 35 von 40« Erste...3334353637...Letzte »