2,20% p.a.



Mittelfristig kein Inflationsrisiko für den Euroraum?

Donnerstag den 3.05.2012 - Abgelegt unter: Statistiken - Keine Kommentare »

Der Europäischen Zentralbank (EZB) kann für die ersten Jahre der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion ein Testat für die Zielerreichung ihres selbstgesteckten Inflationsziel ausgestellt werden.
Den ganzen Beitrag lesen »


EZB-Leitzins: Länder haben unterschiedliche Zinsbedürfnisse

Montag den 30.04.2012 - Abgelegt unter: Leitzinsen - Keine Kommentare »

Die aktuelle Staatsschuldenkrise in Europa hat gezeigt, dass einige Länder in der Eurozone lange Jahre haushaltspolitisch über ihre Verhältnisse gelebt und damit erhebliche Defizite angehäuft haben. Gleichzeitig ist die Wirtschaft in einigen Eurostaaten nicht so robust wie etwa in Deutschland oder Frankreich und trägt mit dazu bei, dass einige Ländern erheblich an internationaler Wettbewerbsfähigkeit eingebüßt haben.
Den ganzen Beitrag lesen »


EZB: Dicke Bertha sorgt für Abwärtstrend bei Sparzinsen

Montag den 16.04.2012 - Abgelegt unter: Zinsentwicklungen - Keine Kommentare »

Die „Dicke Bertha“ macht vielen Sparern und Privatanlegern derzeit richtig zu schaffen. Mit dieser Bezeichnung wird die Kreditschwemme der Europäischen Zentralbank (EZB) bezeichnet. Diese hatte vor Weihnachten und zu Anfang des neuen Jahres 2012 Kredite mit einer Laufzeit von 3 Jahren im Volumen von insgesamt über 1000 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt
Den ganzen Beitrag lesen »


EZB entzieht dem Geldmarkt Liquidität

Samstag den 14.04.2012 - Abgelegt unter: News - Keine Kommentare »

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ein Hauptrefinanzierungsgeschäft mit einwöchiger Dauer am Geldmarkt wie beabsichtigt abgeschlossen – und zwar hat sie dem Geldmarkt etwa 214 Milliarden Euro entzogen, um eine Auswirkung ihrer Anleihekäufe auf die geldpolitische Ausrichtung der Zentralbank zu verhindern.
Den ganzen Beitrag lesen »


Sinkt der Leitzins heute weiter?

Mittwoch den 4.04.2012 - Abgelegt unter: Leitzinsen - Keine Kommentare »

Die Forderungen hinsichtlich eines Anhebens oder Senkens des Leitzinssatzes sind ganz unterschiedlicher Natur. Dennoch steht immer noch die Frage im Raum: wie tief wird der EZB-Leitzins noch sinken?
Den ganzen Beitrag lesen »


Seite 34 von 40« Erste...3233343536...Letzte »