Die EU-Finanzminister haben sich am Dienstagmorgen auf eine Reform der Währungsunion geeinigt. Das wurde nach ihrer 16-stündigen Sitzung bekannt. Fortschritte gab es bei der Stärkung des Euro-Rettungsschirms.
Reform der Währungsunion: Was tut sich beim Euro-Rettungsschirm? weiterlesenBaFin warnt vor BGZ BNP Finance Paribas
Wer in den letzten Tagen und Wochen eine E-Mail der „BGZ BNP Finance Paribas“ erhalten hat, sollte die Finger von den dort erhältlichen Angeboten lassen. Das bestätigt jetzt auch die BaFin. BaFin warnt vor BGZ BNP Finance Paribas weiterlesen
ING-DiBa heißt jetzt ING – Zins bleibt bei 1,0 % p.a.
Die ING-DiBa tritt ab sofort unter dem Namen ING auf. Abgesehen davon, dass der Name gekürzt wurde, ändert sich für Sparer jedoch nichts. Mit 1,0 Prozent Zinsen p.a. stellt die ING-DiBa derzeit das Top-Tagesgeld in unserem Vergleich.
ING-DiBa heißt jetzt ING – Zins bleibt bei 1,0 % p.a. weiterlesenVerkauf der HSH Nordbank – grünes Licht aus Brüssel
Schritt für Schritt geht die Privatisierung der HSH Nordbank voran. Nun hat die EU-Kommission grünes Licht für den Verkauf gegeben. Aus ihrer Sicht spreche nichts dagegen. Zuvor war bereits der Übergang in das Einlagensicherungssystem des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB) geregelt worden, eine der größten Hürden auf dem Weg zur Privatisierung.
Verkauf der HSH Nordbank – grünes Licht aus Brüssel weiterlesenResurs Bank Tagesgeld: 0,60 Prozent Zinsen p.a.
Das Zinsportal WeltSparen ist eine Kooperation mit der Resurs Bank eingegangen. Sparer können ab sofort ein Tagesgeld mit 0,60 Prozent Zinsen p.a. bei der schwedischen Bank abschließen. Außerdem bietet die Resurs Bank über WeltSparen ein Festgeld mit Laufzeiten von zwölf und 24 Monaten an.
Resurs Bank Tagesgeld: 0,60 Prozent Zinsen p.a. weiterlesen