Schlagwort-Archive: ezb

 

Bloomberg Umfrage: EZB-Einlagenzins soll weiter steigen

Die Inflation in der Eurozone ist schwächer als von vielen Experten erwartet, die Erdgaspreise sind im Vergleich zum Höhepunkt im August 2022 deutlich gesunken und auch der zuletzt leicht zurückgegangene Erzeugerpreisindex sind Anzeichen dafür, dass die EZB in den kommenden Monaten ein langsameres Tempo bei den Zinserhöhungen in Betracht ziehen könnte. Diese Annahme wird auch durch eine aktuelle Umfrage von Bloomberg bestätigt, in der Branchenexperten unter anderem zu den kommenden Zinsschritten der Europäischen Zentralbank (EZB) befragt wurden.

Bloomberg Umfrage: EZB-Einlagenzins soll weiter steigen weiterlesen
 

Leitzinsen: Fed legt vor, EZB zieht nach

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat – wie erwartet – die Leitzinsen erneut angehoben. In der letzten Ratssitzung vor dem Jahresende 2022 wurde der Leitzins um weitere 50 Basispunkte auf 2,50 Prozent erhöht. Der Zinssatz der Einlagefazilität kletterte gleichzeitig auf 2,00 Prozent und der Zins für die Spitzenrefinanzierungsfazilität auf 2,75 Prozent. Leitzinsen: Fed legt vor, EZB zieht nach weiterlesen

 

Zinsschritte der EZB zeigen Wirkung – Sparzinsen steigen weiter rasant

Die Zinsen für Sparer steigen weiter deutlich und die Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) scheint damit endgültig beendet. Durch die spektakulären Erhöhungen der Zinssätze in den letzten Monaten von teilweise mehreren 100 Prozent wird es für Anleger wieder attraktiver, sich mit Fest- und Tagesgeld zu beschäftigen. Vor allem Tagesgeld lohnt sich immer mehr, um durch die steigenden Zinsen zu profitieren und gleichzeitig flexibel zu bleiben. Aber lohnt sich der Einstieg ins Festgeld ebenfalls wieder?

Zinsschritte der EZB zeigen Wirkung – Sparzinsen steigen weiter rasant weiterlesen
 

Notenbanken erhöhen Leitzins im Rekordtempo: Was bedeutet die Zinserhöhung für Sparer?

Um der aktuell hohen Inflation entgegenzuwirken, haben die Europäische Zentralbank (EZB), das US-amerikanische Federal Reserve System (Fed) und die Bank of England (BoE) diese Woche den Leitzins um jeweils 0,75 Prozentpunkte deutlich erhöht. Damit wurde der Leitzins der Zentralbanken erneut stark angehoben und das Tempo der Zinsschritte erreicht ein Rekordniveau. Notenbanken erhöhen Leitzins im Rekordtempo: Was bedeutet die Zinserhöhung für Sparer? weiterlesen

 

Nächster Zinsschritt der EZB erfolgt

Im Kampf gegen die hohe Inflation hat die Europäische Zentralbank (EZB) heute den nächsten XXL-Schritt getan und hebt den Leitzins mit Wirkung zum 2. November 2022 um weitere 0,75 Prozentpunkte an. Damit liegt der Leitzins jetzt bei 2,00 Prozent. Der für Sparer relevante Einlagenzins klettert auf 1,50 Prozent. Bereits Anfang September 2022 hatte die Zentralbank einen Erhöhung im gleichen Umfang vorgenommen. Nächster Zinsschritt der EZB erfolgt weiterlesen