Es ist eine der Geschichten, wie sie in Deutschland nicht das erste Mal vorkommt. Eine Direktbank startet hierzulande Sparangebote, die von Anfang an oder recht bald höher verzinst sind als die Zinsen anderer Banken – und dann kommt der Servicestau. Kontoanträge können nicht bearbeitet werden, die Kunden sind in der Schwebe. RaboDirect: Große Worte und viel Werbung führen zu Stau beim Kundenservice weiterlesen
Tagesgeld per Telefonbanking – am Beispiel der ING-DiBa
Tagesgeldkonten über das Internet zu führen, ist eine Möglichkeit, sein Geld als Tagesgeld anzulegen und zu verwalten. Was viele Sparer nicht wissen: neben dem Onlinebanking gibt es beim Tagesgeld oftmals auch andere Möglichkeiten der Kontoführung. Tagesgeld per Telefonbanking – am Beispiel der ING-DiBa weiterlesen
VTB Direktbank Top-Anbieter für Geldanlagen laut Handelsblatt
Die TOP-Bank für Geldanlagen 2012 ist gefunden, der Nachrichtensender n-tv und die Frankfurter Finanzberatung FMH haben ihre Wahl aus 51 Banken getroffen: die VTB Direktbank ist der aktuelle Topanbieter für Geldanlagen. Nach Auszeichnungen vom „Handelsblatt“ (TOP-Festgeldzins) und Stiftung Warentest (Testsieger bei Festgeld/Sparbrief drei Jahre) erhält die VTB Direktbank nun ein neues Siegel VTB Direktbank Top-Anbieter für Geldanlagen laut Handelsblatt weiterlesen
Aktienanlage mit Tagesgeld kombinieren
Die gegenwärtigen Zeiten stellen für Anleger vielleicht die größte Herausforderung dar, die ihnen begegnet ist. Die Sicherheit der Geldanlage wird noch wichtiger als früher, die Sparer machen sich vermehrt Gedanken um die Einlagensicherung. Aktienanlage mit Tagesgeld kombinieren weiterlesen
Anleger verlieren Vertrauen in Bundesanleihen
Wenn es einstmals ein Wertpapier gab, dem die Anleger wirklich Vertrauen schenkten, dann waren es Bundesanleihen – siehe dazu auch unseren Ratgeber hier. Der deutsche Staat ist wirtschaftlich stark und auch belastungsfähig, wie sich vor allem in der Zeit nach der Finanzkrise und auch in der Schuldenkrise gezeigt hat. Anleger verlieren Vertrauen in Bundesanleihen weiterlesen