Ankündigung neuer Anleihekäufe durch die EZB befeuert die Märkte
Die Eurokrise wird zum Fass ohne Boden, zumindest was die Anleihekäufe durch die Europäische Zentralbank betrifft. Ein volumenmäßig unbegrenztes Programm zum Ankauf von Staatsanleihen hat die EZB bei ihrer gestrigen Ratssitzung beschlossen, und damit sowohl Befürworter als auch Kritiker auf den Plan gerufen. Ankündigung neuer Anleihekäufe durch die EZB befeuert die Märkte weiterlesen
TARGOBANK passt Festgeldzinsen an
Nachdem im August gleich 11 Banken die Zinsen für ihre Festgeldkonten gesenkt hatten, geht es im September 2012 weiter mit den Zinssenkungen. Nur einen Tag vor der wichtigen Ratssitzung der Europäischen Zentralbank, in der unter anderem die Höhe des Leitzinses entschieden wird, senkte die TARGOBANK die Zinsen für ihr Festgeld. TARGOBANK passt Festgeldzinsen an weiterlesen
Eurokrise bringt Rekord-Verfassungsbeschwerde: Fast 37.000 Klagen gegen ESM
Ist der Europäische Stabilitätsmechanismus verfassungskonform oder nicht, dies ist die Frage, welche sich das Bundesverfassungsgericht derzeit stellt. Vor der höchstrichterlichen Entscheidung, die am 12. September 2012 bekanntgegeben wird, wurde nun deutlich: die Klagen gegen den ESM haben eine Rekord-Verfassungsbeschwerde ausgelöst. Eurokrise bringt Rekord-Verfassungsbeschwerde: Fast 37.000 Klagen gegen ESM weiterlesen
Leitzinssenkung durch Tagesgeld mit Garantiezins abfedern
Am Donnerstag dieser Woche tritt der Rat der Europäischen Zentralbank wieder zusammen. Auf der Tagesordnung wird dabei neben dem weiteren Ankauf von Staatsanleihen der Schuldenstaaten auch der Leitzins stehen. Inzwischen gehen Experten davon aus, dass der Leitzins erneut um 25 Basispunkte sinken wird. Leitzinssenkung durch Tagesgeld mit Garantiezins abfedern weiterlesen