Heute Vormittag hat das Statistische Bundesamt das endgültige Ergebnis für den Verbraucherpreisindex im August 2012 bekanntgegeben. Anders als in den vorläufigen Zahlen, bei denen die Inflationsrate auf 2,0 Prozent lag, liegt das endgültige Ergebnis für die Verbraucherpreise im August 2012 bei 2,1 Prozent. Inflationsrate bei 2,1 Prozent – Statistisches Bundesamt korrigiert vorläufige Zahlen weiterlesen
Staatsanleihen-Ankauf durch die EZB vor Verfassungsgericht
Gauweiler-Eilantrag als Klageerweiterung bewertet
Der unbegrenzte Ankauf von Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank wird, verständlicherweise, nicht von jedem gutgeheißen. Staatsanleihen-Ankauf durch die EZB vor Verfassungsgericht weiterlesen
Deutschland: Schulden machen und Geld dafür bekommen
Es ist ein Phänomen, das vielleicht seinesgleichen sucht. Jemand nimmt Schulden auf und bekommt für das Schulden machen sogar noch Geld geschenkt. Deutschland macht dies zumindest derzeit so, auch bei der neuesten Anleiheauktion, die gestern stattfand, gab es wieder eine Negativrendite für die Käufer der deutschen Staatsanleihen. Deutschland: Schulden machen und Geld dafür bekommen weiterlesen
Was wird aus den Sparzinsen und kommt die nächste Leitzinssenkung?
Ein Leitzins von 0,75 Prozent, dabei hat es die Europäische Zentralbank bei ihrer letzten Ratssitzung belassen, zum Erstaunen zahlreicher Experten. Viele hatten eine Leitzinssenkung erwartet, der niedrige Hauptrefinanzierungssatz blieb dann jedoch auf seinem historischen Tief. Für Sparer bleibt jedoch auch weiterhin die offene Frage: was wird aus den Sparzinsen? Was wird aus den Sparzinsen und kommt die nächste Leitzinssenkung? weiterlesen
Android Magazin zeichnet Tagesgeld.info App aus
