Die Preise steigen in Deutschland. Nach dem Abflauen der Inflationsrate kommt es nun zu regelrechten Preissprüngen. Egal ob Kraftstoffe, Energie, Lebensmittel oder Kleidung, der Alltag wird immer teurer. Inzwischen liegt die Inflationsrate wieder bei 2,1 Prozent. Trotz hoher Inflationsrate: Tagesgeld mit Rendite weiterlesen
Mit langer Zinsgarantie Tagesgeldzinsen sichern
Euro-Rettungsschirm kann kommen – Deckelung der deutschen Haftung
Inflationsrate bei 2,1 Prozent – Statistisches Bundesamt korrigiert vorläufige Zahlen
Heute Vormittag hat das Statistische Bundesamt das endgültige Ergebnis für den Verbraucherpreisindex im August 2012 bekanntgegeben. Anders als in den vorläufigen Zahlen, bei denen die Inflationsrate auf 2,0 Prozent lag, liegt das endgültige Ergebnis für die Verbraucherpreise im August 2012 bei 2,1 Prozent. Inflationsrate bei 2,1 Prozent – Statistisches Bundesamt korrigiert vorläufige Zahlen weiterlesen
Staatsanleihen-Ankauf durch die EZB vor Verfassungsgericht
Gauweiler-Eilantrag als Klageerweiterung bewertet
Der unbegrenzte Ankauf von Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank wird, verständlicherweise, nicht von jedem gutgeheißen. Staatsanleihen-Ankauf durch die EZB vor Verfassungsgericht weiterlesen