Der Bundesrechnungshof übt scharfe Kritik an der geplanten Reform des Euro-Rettungsschirms ESM. Das geht aus einer Meldung des ZDF hervor, die sich auf einen vertraulichen Bericht bezieht. Die Reaktion der Politik auf die Kritik fällt unterschiedlich aus.
Bundesrechnungshof: Scharfe Kritik an der Reform des Rettungsschirms ESM weiterlesenBilanzsumme der EZB auf neuem Allzeithoch
Wenn Coronakrise und lockere Geldpolitik aufeinandertreffen, dann kennen die Bilanzsummen der Zentralbanken kein Halten mehr. So auch bei der EZB, wie unsere Auswertung zeigt:
Bilanzsumme der EZB auf neuem Allzeithoch weiterlesenGreensill-Insolvenz: Wird die freiwillige Einlagensicherung zur Belastung?
Die Insolvenz der Greensill Bank hat die freiwillige Einlagensicherung auf eine harte Probe gestellt. Christian Ossig, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbands, stellte bereits Ende März fest, dass Reformen nötig sind. Nun gibt es Berichte, dass sich die Beiträge der privaten Banken zur freiwilligen Einlagensicherung um 50 Prozent erhöhen könnten. Manch ein Kommentator fordert indes die völlige Abschaffung.
Greensill-Insolvenz: Wird die freiwillige Einlagensicherung zur Belastung? weiterlesenWieder kein Durchbruch bei Bankenunion
Vergangene Woche berieten sich die Finanzminister der EU erneut zur Bankenunion. Knackpunkt ist weiterhin die gemeinsame europäische Einlagensicherung EDIS (European Deposit Insurance System). Ein Durchbruch wurde nicht erzielt.
Wieder kein Durchbruch bei Bankenunion weiterlesenAus für Rabodirect – Rabobank will Angebot abwickeln
Schlechte Neuigkeiten für Sparer: Die niederländische Rabobank will ihr Angebot Rabodirect abwickeln. Das berichtet Finanz-Szene.de und beruft sich auf das Unternehmen. Bereits diese Woche sollen die Zinsen von bisher bis zu 0,2 Prozent p.a. auf 0,01 bzw. 0,03 Prozent p.a. gesenkt werden.
Aus für Rabodirect – Rabobank will Angebot abwickeln weiterlesen