Wo gibt es derzeit noch gute Zinsen für Tages- und Festgelder? Die meisten Anbieter sind der Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank erlegen. Einige Anbieter stemmen sich jedoch dagegen. Wir zeigen, wo es noch attraktive Zinsen auf Tages- und Festgelder gibt.
Tagesgeld mit 1,0 Prozent Zinsen p.a. – Dauerspitzenreiter ING
Bei den Tagesgeldern hat sich im Vergleich zum Vormonat wenig getan. Die Top-5 setzen sich im Mai fast genauso zusammen wie im April, auch die Zinsen bleiben konstant. Lediglich auf dem fünften Platz steigt die Komplett Bank mit 0,65 Prozent Zinsen p.a. neu ein.
Die Spitzenposition sichert sich ein Dauerbrenner: Das Tagesgeld der ING. Neukunden erhalten 1,00 Prozent Zinsen p.a. für vier Monate garantiert. Der Zins gilt für Einlagen bis 50.000 Euro. Nach den vier Monaten und über 50.000 Euro gibt es allerdings nur noch 0,1 Prozent Zinsen p.a.
Top 5 Tagesgelder | ||||
---|---|---|---|---|
Anbieter | Zinssatz | Zinsertrag für 3 Monate bei Einlage von | ||
5.000 Euro | 25.000 Euro | 50.000 Euro | ||
*Mindesteinlage: 10.000 EUR Stand: 14.05.2019 | ||||
ING | 1,00 % p.a. | 12,50 Euro | 62,50 Euro | 125,00 Euro |
Renault Bank direkt | 0,70 % p.a. | 8,75 Euro | 43,75 Euro | 87,50 Euro |
Banca Progetto | 0,70 % p.a. | -* | 43,75 Euro | 87,50 Euro |
RaboDirect | 0,66 % p.a. | 8,25 Euro | 41,25 Euro | 82,50 Euro |
Komplett Bank | 0,65 % p.a. | 8,13 Euro | 40,63 Euro | 81,25 Euro |
Die Einlagen sind bei allen aufgeführten Tagesgeldern über die gesetzliche Einlagensicherung des jeweiligen Landes bis 100.000 Euro je Kunde abgesichert. Bei der ING geht die Einlagensicherung sogar darüber hinaus. Sie ist freiwilliges Mitglied beim Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. und schützt Einlagen bis 1,567 Milliarden Euro.
Surftipp: Jetzt Tagesgeldkonten vergleichen
Festgeld: Neue Nummer eins Praxia Bank
Bei den Festgeldern gab es mehr Bewegung als bei den Tagesgeldern. Neu auf Platz eins der Festgelder mit 12 Monaten Laufzeit ist die Praxia Bank. Sie bietet Sparern einen Zins von 1,40 Prozent p.a. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Alpha Bank Romania mit 1,25 Prozent Zinsen p.a. und die BlueOrange Bank mit 1,22 Prozent Zinsen p.a. Auch bei diesen Anbietern gilt jeweils die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro je Kunde.
Top 5 Festgelder | |||||
---|---|---|---|---|---|
Anbieter | Zinssatz | Zinsertrag für 12 Monate bei Einlage von | Länderrating S&P | ||
5.000 Euro | 25.000 Euro | 50.000 Euro | |||
*Mindesteinlage über 5.000 EUR Stand: 14.05.2019 | |||||
Praxia Bank | 1,40 % p.a. | 70,00 Euro | 350,00 Eruo | 700,00 Euro | B+ |
Alpha Bank Romania | 1,25 % p.a. | 62,50 Euro | 312,50 Euro | 625,00 Euro | BBB |
BlueOrange Bank | 1,22 % p.a. | -* | 305,00 Euro | 610,00 Euro | A- |
Klarna | 1,20 % p.a. | -* | 300,00 Euro | 600,00 Euro | AAA |
Haitong Bank Festgeld | 1,20 % p.a. | -* | 300,00 Euro | 600,00 Euro | BBB- |
Surftipp: Jetzt Festgeldkonten vergleichen