Der Leitzins bleibt niedrig aber stabil auf 0,25 Prozent
Donnerstag den 3.04.2014
Erneut ist heute am 3. April 2014 der Rat der Europäischen Zentralbank um den EZB-Chef Mario Draghi zusammengetreten. Der inzwischen aus 18 Eurostaaten bestehende Rat tagte abermals über das eine die Wirtschaft bestimmende Thema: Wie weiter mit dem Leitzins verfahren? Entschieden wurde die Beibehaltung des bisher niedrigen Leitzinssatzes mit 0,25 Prozent.
So heißt es zumindest für den Sparer kurz „aufatmen“ zu können. Die Angst vor einer weiteren Senkung auf 0,15 Prozent bzw. sogar auf dramatische 0,00 Prozent war durchaus berechtigt. Obwohl sich schließlich wirklich jeder fragen musste, ob eine weitere Senkung des Leitzins tatsächlich noch etwas gebracht hätte? Da es aber bisher immer noch niedriger ging, verblieben die unter Spannung stehenden Sparer in großer Erwartung. Diese sei nun für den nächsten Monat erst einmal gelöst.
Trotzdem ein Blick auf den Tagesgeldvergleich
Dennoch geht es kaum mehr bergab! Gerade was die Sparzinsen betrifft, hat der Leitzins großen Einfluss und da geht fast nichts mehr – vor allem nicht weiter nach unten. Und es bleibt fraglich wie die Banken auf die gegenwärtige Situation reagieren werden. Gehen Zinsen für das ein oder andere Sparkonto vielleicht sogar wieder nach oben? Generell haben die Banken bereits Probleme mit der Vermarktung ihrer Tagesgeld- und Festgeldanlagen. Die Sparneigung der Deutschen ist deutlich gesunken. Kein Wunder in einer derart lang anhaltenden Niedrigzinsphase wie dieser.
Bezüglich der Vergabe für Kredite sieht die Sache ähnlich kritisch aus. Der ifo Konjunkturtest aus dem März 2014 hat es noch einmal deutlich gezeigt: Eine kritischere Kredithürde wie momentan hat es in Deutschland lange bis gar nicht gegeben?
Es bleibt zu hoffen, dass die lang ersehnte Zinswende bald eintritt auch wenn es bisher weniger danach aussieht. Aber … die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Bedienhinweis: Einzelne Datenreihen lassen sich durch Klick auf die betreffende Überschrift aus- und wieder einblenden.
Keine Änderungen verpassen Exklusive Angebote bekommen Immer informiert sein:
Verbrauchermeinungen
Ich kann die positiven Bewertungen leider nicht teilen.
Sämtliche Kommunikation erfolgt lediglich über eine unverschlüsselte und ungesicherte Email-Verbindung.
Ein gesichertes Kunden-Postfach über das man sich mit der [...]
Ich habe mein Konto bei Zinsgold vor einiger Zeit erstellt, als die Zinsen noch attraktiver waren. Leider sind die Zinsen jetzt gefallen. Der Service am [...]
Katastrophal! Geld am 31.05 eingezahlt und am 03.06 immer noch nicht gutgeschrieben. Niemand weiss, wo mein Geld ist. Will daher das ganze Konto auflösen und [...]
Das VW Tagesgeldkonto kann ich nicht weiteremfehlen.
Kontoeröffnung durch umständliches Postident . (10 Tage)
Nach 4 Monaten nur noch 0,3 % Zinsen.!!!! Was soll das.
Hier wird [...]
Depoteröffnung ging alles reibungslos, bevor man aber in den Genuß dieser angebotenen Zinsen kommt, muß man bis Mai 2015 warten, denn da muß der Depotwert [...]
MoneYou hatte wohl am 25.09.14 massive techn. Probleme mit Überweisungen. Ich warte seit nunmehr 5 Bankarbeitstage, dass das überwiesene Geld auf meinem Referenzkonto ankommt. Ich [...]
Es wird bei der Kontoschließung entgegen der hier aufgeführten Informationen eine Gebühr in Höhe von 5,23 Euro erhoben. Dies geht weder aus dem Preis- und [...]
Klarna AB ist keine Bank, sondern ein schwedischer Finanzdienstleister,
der rechnungsbasierte Zahlungslösungen und Ratenkauf im Online-Handel anbietet.
Vorteile:
- Zinsen für Festgeld im Spitzenfeld
- keine Kosten
- problemlose Kontoeröffnung
- [...]
Kontoeröffnung bei weltsparen.de war schnell und unproblematisch. Dauerte ca. 1 Woche inkl. PostIdent. Überweisung vom Referenzkonto war innerhalb von 2 Tagen auf dem MHB-Konto. Fibank [...]
Bin seit 1Jahr bei moneyou und habe noch 1,6% für ein Jahr angelegt. Eine Bank ohne Haken. Keine Einschränkung bei der Anlagenhöhe für normale Anleger. [...]
Ich bin vor einigen Jahren aufgrund der damals noch unschlagbar vergleichsweise hohen Tagesgeldzinsen zur BoS gewechselt.
Antrag, wie bei allen Banken, per PostIdent abgewickelt. Lief soweit [...]
Nie wieder Targobank... (Anm. d. Red.: Einige Bemerkungen haben wir mal entfernt, da solche Anschuldigungen ohne konkrete Hinweise leider nicht veröffentlicht werden können.)