Archiv der Kategorie: Zinsentwicklungen

 

Höhere Zinsen und neue Banken – Sparer bekommen mehr für ihr Geld

Trotz historischem Zinsniveau ist die Bereitschaft der Deutschen in Sparbuch und Tagesgeld zu investieren, auch weiterhin ungebrochen. Noch immer ist Sicherheit das wichtigste Kriterium bei der Wahl der Geldanlage. Deutsche Sparer wollen gar kein oder nur ein überschaubares Risiko eingehen und nehmen magere Renditen in Kauf. Höhere Zinsen und neue Banken – Sparer bekommen mehr für ihr Geld weiterlesen
 

comdirect Spar- und Anlageindex: Bundesbürger sparen wieder weniger

Heute hat die comdirect ihren aktuellen Spar- und Anlageindex für Deutschland veröffentlicht. Für Juli 2015 zeigt sich, dass der Indexstand wieder gesunken ist und die Bundesbürger ihr Geld lieber für Konsum ausgeben. Das Sparen ist erneut ins Hintertreffen geraten. Die Konsumlaune ist wieder gestiegen. Zudem hat die comdirect die Top Ten der Geldanlage für den vergangenen Monat veröffentlicht. comdirect Spar- und Anlageindex: Bundesbürger sparen wieder weniger weiterlesen
 

Anlageverhalten der Bundesbürger lässt Vermögen schrumpfen

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung hat in einer nun veröffentlichen Studie zu den Jahren 2003 bis 2013 festgestellt, dass die Bundesbürger Vermögen verloren haben. Über den Zeitraum von zehn Jahren hinweg verloren die Deutschen durchschnittlich 20.000 Euro, was fast 15 Prozent des Vermögens ausmacht. „Die Deutschen haben weniger Geld auf der hohen Kante“, schreibt das DIW dazu. Anlageverhalten der Bundesbürger lässt Vermögen schrumpfen weiterlesen
 

Deutschland als echter Profiteur der Griechenlandkrise?

Griechische Nationalflagge mit EurozeichenSeit einigen Tagen wird in den Medien eine Aussage hochgehalten, dass die Griechenlandkrise für Deutschland nur auf den ersten Blick einen Verlust bedeute, aber bei genauerem Hinsehen für die Bundesrepublik einen finanziellen Gewinn bedeutet, so auch die Studie des Leibniz Wirtschaftsforschungsinstitutes Halle. Wir wollen hier nicht auf die mathematischen Ausführungen der Studie eingehen, sondern auf die schlichten Aussagen, die von verschiedenen Experten getätigt wurden. Deutschland als echter Profiteur der Griechenlandkrise? weiterlesen
 

Ex-Notenbank-Chef bloggt zu niedrigen Zinsen

Erst kürzlich ist der ehemalige Chef der US-Notenbank Federal Reserve, Ben Bernanke, unter die Blogger gegangen. Kaum so in öffentliche Erscheinung getreten, geht Bernanke, diesmal nicht auf entscheidende, sondern auf schreibende Weise ein in der ganzen Welt sehr wichtiges Thema an: die niedrigen Zinsen. Ex-Notenbank-Chef bloggt zu niedrigen Zinsen weiterlesen