Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB), das oberste Exekutivorgan der Bank, tagte gestern nicht wie gewohnt am Hauptsitz der Zentralbank in Frankfurt am Main, sondern ausgerechnet in Spanien: Europäische Zentralbank setzt Niedrigzinspolitik fort weiterlesen
Archiv der Kategorie: Leitzinsen
EZB-Leitzins: Länder haben unterschiedliche Zinsbedürfnisse
Die aktuelle Staatsschuldenkrise in Europa hat gezeigt, dass einige Länder in der Eurozone lange Jahre haushaltspolitisch über ihre Verhältnisse gelebt und damit erhebliche Defizite angehäuft haben. Gleichzeitig ist die Wirtschaft in einigen Eurostaaten nicht so robust wie etwa in Deutschland oder Frankreich und trägt mit dazu bei, dass einige Ländern erheblich an internationaler Wettbewerbsfähigkeit eingebüßt haben. EZB-Leitzins: Länder haben unterschiedliche Zinsbedürfnisse weiterlesen
Sinkt der Leitzins heute weiter?
Die Forderungen hinsichtlich eines Anhebens oder Senkens des Leitzinssatzes sind ganz unterschiedlicher Natur. Dennoch steht immer noch die Frage im Raum: wie tief wird der EZB-Leitzins noch sinken? Sinkt der Leitzins heute weiter? weiterlesen
Leitzins bleibt gleich
Und wieder können Sparer nicht aufatmen. Gestern hat der Rat der EZB entschieden, den Leitzins für die Euro Zone auch weiterhin auf 1,00 Prozent zu belassen. Leitzins bleibt gleich weiterlesen
EZB-Schattenrat plädiert mehrheitlich für Zinssenkung
Der aktuelle Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) liegt bis Donnerstag voraussichtlich noch unverändert auf seinem bisherigen Tiefststand von 1 Prozent. Die EZB hat ihn unter der neuen Leitung von EZB-Präsident Mario Draghi schrittweise auf diesen Wert abgesenkt um die Refinanzierung der Banken zu sichern und eine Kreditklemme zu verhindern. EZB-Schattenrat plädiert mehrheitlich für Zinssenkung weiterlesen
 Keine Änderungen verpassen
 Keine Änderungen verpassen