Postbank GiroPlus 
	 
	
Das Postbank Giro plus ist für Kunden mit einem monatlichen Gehaltseingang von mindestens 1.000 Euro eine sehr gute Wahl, da es für diese kostenfrei verfügbar ist. Darüber hinaus wird das Guthaben auf dem zum Postbank Girokonto gehörenden Tagesgeldkonto mit bis zu 0,01% Zinsen p.a. verzinst.
Über die Tagesgeldzinsen hinaus können Kunden beim Postbank Giro plus von einem dichten Filialnetz profitieren und bekommen im ersten Jahr ab Kontoeröffnung die Kreditkarte entgeltfrei zum Konto hinzu. Bei Zahlungen mit der zum Konto gehörenden Girokarte erhalten Postbank-Kunden darüber hinaus 1 Cent Rabatt pro getanktem Liter Shell-Kraftstoff.
Postbank Girokonto – Jetzt eröffnen
Alle Details zum Postbank Girokonto finden interessierte Anleger in nachfolgender Übersicht:
Konditionen und Zinsen des Postbank Giro Plus Kontos
Alle Details zum Postbank Giro plus mit Tagesgeldkonto können Interessenten den nachfolgenden Ausführungen entnehmen:
		
			Ihre Vorteile bei dem Postbank GiroPlus 
			Bis zu 0,01% Zinsen pro Jahr			Stand: 31.10.2025 / mehr Details siehe unten
			
			
			- Kostenloses Gehaltskonto mit VISA Card. 
- Bargeld an rund 9.000 Geldautomaten der Cash-Group.
			
			Minimaleinlage: 0,00 €
			Maximaleinlage: unbegrenzt
			Mindestanlagedauer: -
			
			Die monatliche Kontoführungsgebühr beim Postbank Giro plus beträgt 3,90 Euro. 
			
				Postbank GiroPlus  eröffnen
						
		 
		
		Redaktionelle Bewertung
		
			    
				Unsere Bewertung
				mögliche Bestnote: 5.00
			    
 
			    
			    
				
				    | Kriterium | Gewichtung | Note | 
				
				    | Zinsen und Konditionen | 50% | 0,00 | 
				
				    | Einlagensicherung | 30% | 0,00 | 
				
				    | Kontoeröffnung | 5% | 0,00 | 
				
				    | Kontoführung | 10% | 0,00 | 
				
				    | Service | 5% | 0,00 | 
				
				    | Gesamtbewertung |  | 0,00 | 
			    
			   	
		 
		
			Zinssätze beim Postbank GiroPlus 
	
			
				
					| Mindesteinlage | Maximaleinlage | Zinsatz p.a. | Gültig ab | Gültig bis | 
				| 0,00 € | 20.000,00 € | 0,01% | - | - | 
| 20.000,01 € | unbegrenzt | 0,01% | - | - | 
			
			
			Stand: 31.10.2025
			
				Postbank GiroPlus  eröffnen
			
	
		 
		
		
			Renditematrix
			| Anlagesumme | 1 Monat | 3 Monate | 6 Monate | 12 Monate | 
|---|
| 10.000,00 EUR | 0,01% | 0,01% | 0,01% | 0,01% | 
| 20.000,00 EUR | 0,00% | 0,00% | 0,00% | 0,00% | 
| 30.000,00 EUR | 0,01% | 0,01% | 0,01% | 0,01% | 
| 40.000,00 EUR | 0,01% | 0,01% | 0,01% | 0,01% | 
| 50.000,00 EUR | 0,01% | 0,01% | 0,01% | 0,01% | 
| 60.000,00 EUR | 0,01% | 0,01% | 0,01% | 0,01% | 
| 70.000,00 EUR | 0,01% | 0,01% | 0,01% | 0,01% | 
| 80.000,00 EUR | 0,01% | 0,01% | 0,01% | 0,01% | 
| 90.000,00 EUR | 0,01% | 0,01% | 0,01% | 0,01% | 
| 100.000,00 EUR | 0,01% | 0,01% | 0,01% | 0,01% | 
			Stand: 31.10.2025
			
				Postbank GiroPlus  eröffnen
			
		 
		
			Zielgruppen
			
			
				
					| Für Privatpersonen/Geschäftskunden: | Privatkunde | 
				
					| Auch als Gemeinschaftskonto: | Ja | 
					
				
					| Auch für Minderjährige: | Ja | 
	
				
					| Auch für Vereine: | Nein | 
				
					| Auch für betreute Personen: | Nein | 
			
			Einlagensicherung
			
			
				
					| Gesetzliche Sicherung: | 100.000 Euro zu 100 Prozent | 
				
					| Sicherungssystem gesetzlich: | Entschädigungseinrichtung deutscher Banken | 
					
				
					| Höhe zusätzliche Sicherung: | 8,75% des haftenden Eigenkapitals der Bank | 
	
				
					| Privates Sicherungssystem: | Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Deutscher Banken e.V. | 
				
					| Sitz der Bank: | Deutschland | 
				
					| Länderrating: | AAA | 
			
			Steuerliche Fragen
			
			
				
					| Freistellungsauftrag möglich: | Ja | 
				
					| Automatische Abführung der Abgeltungssteuer: | Ja | 
					
				
					| Erhebung und Einbehalt von Quellensteuer: | Nein | 
								
					| Automatische Erstellung einer Jahressteuerbescheinigung: | Ja | 
			
			Kontoverwaltung per
			
			
				
					| Onlinebanking: | Ja | 
				
					| Telefonbanking: | Ja | 
					
				
					| App: | Ja | 
				
				
					| HBCI/FinTS: | Ja | 
				
				
					| Post: | Nein | 
			
			Zugangsverfahren zum Onlinebanking
			
			
				
					| mTAN: | Ja | 
				
					| pushTAN: | Nein | 
					
				
					| iTAN(TAN-Liste/-Karte): | Nein | 
			
				
					| TAN-Generator: | Ja | 
				
				
					| Photo-TAN: | Nein | 
				
				
					| Passwort: | Nein | 
				
					| Ohne TAN: | Nein | 
				
					| App: | Nein | 
			
			Identifikation bei Kontoeröffnung mittels
			
			
				
					| Postident: | Ja | 
				
					| Videoident: | Ja | 
					
				
					| eID (elektronischer Personalausweis + APP): | Nein | 
			
				
					| Personalausweiskopie: | Nein | 
				
				
					| Bankeinzug vom Referenzkonto: | Nein | 
			
			
				Postbank GiroPlus  eröffnen
			
	
		 
	 
	
	
		
Zinsentwicklung beim Postbank GiroPlus 
		
			Stand: 31.10.2025
	
	
Das Postbank Giro plus im Test
Zinsen und Zinsintervall
Mit 0,01% Tagesgeldzinsen p.a. auf Guthaben bis 20.000,00 € belegt die Postbank mit ihrem Giro plus Konto in unserem 
Tagesgeld-Vergleich keine Spitzenposition. Deshalb eignet sich das Kombiprodukt für alle Kunden, die vorrangig nach einem attraktiven Girokonto suchen. 
Die Gutschrift der auf dem Postbank Tagesgeldkonto erzielten Zinserträge erfolgt nachträglich zum Ende eines jeden Kalenderjahres (31.12.). Die Zinsberechnung hingegen erfolgt natürlich taggenau.
Verfügbarkeit der Einlage
Wie bei modernen Tagesgeldkonten gewohnt, kann man auch beim Tagesgeldkonto der Postbank täglich über das gesamte vorhandene Guthaben verfügen. Da es sich um ein Girokonto mit Tagesgeld handelt, kann das Guthaben sogar taggleich aufs Girokonto zurück überwiesen werden. Vom Girokonto aus kann es dann mittels Überweisung, Barabhebung am Schalter oder Geldautomaten sowie bargeldlos beim Girokarten- oder Kreditkarteneinsatz verfügt werden. Ein Vorteil gegenüber reinen Tagesgeldangeboten, bei denen Auszahlungen aufs Referenzkonto innerhalb Deutschlands bis zu drei Bankarbeitstage dauern können.
Kontoführung
Die Kontoführung ist beim Postbank Giro plus kostenlos, wenn der Kontoinhaber einen bargeldlosen Geldeingang von mindestens 1.000 Euro im Kalendermonat vorweisen kann. Liegt der Geldeingang unter 1.000 Euro im Kalendermonat, fallen monatlich 5,90 Euro Kontoführungsgebühren an.
Einlagensicherung
Neben der gesetzlichen 
Einlagensicherung über die 
Entschädigungseinrichtung Deutscher Banken GmbH sichert die Postbank Guthaben und Zinsen ihrer Kunden auf Girokonten, Tages- und Festgeldkonten sowie anderen Spar- und Termineinlagen über die Mitgliedschaft im 
Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Deutscher Banken bis zu einer Höhe von derzeit 1,216 Milliarden Euro pro Kunde zu 100 Prozent ab.
Fazit unseres Tests
Das Postbank Giro plus mit integriertem Tagesgeldkonto ist eine uneingeschränkte Empfehlung unseres Tests – und zwar für alle Kunden, die eine Kombination aus Girokonto und Tagesgeld suchen und einen bargeldlosen Geldeingang von mindestens 1.000 Euro im Kalendermonat vorweisen können.
Anleger, die ein reines Tagesgeldkonto suchen, finden in unserem 
Vergleich eine Reihe höher verzinster Angebote.
Positiv fallen die einheitlichen Zinssätze für Neu- und Bestandskunden, die im ersten Jahr kostenlose Kreditkarte und die Möglichkeit, nicht nur über Onlinebanking sondern auch übers Filialnetz der Postbank mit mehr als 850 Filialen auf das Konto zugreifen sowie an rund 9.000 Geldautomaten der Cash-Group kostenfrei Bargeld abheben zu können, auf.
Für Kunden auf der Suche nach einer Kombination aus Girokonto und Tagesgeld, welche die Voraussetzungen zur kostenlosen Kontoführung erfüllen, lautet das Fazit unseres Tests des Postbank Girokontos daher: uneingeschränkt empfehlenswert.
Wie sind Ihre Erfahrungen mit dem Girokonto der Postbank?
Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit dem Postbank Girokonto mit und helfen Sie anderen Sparern. Wie steht es Ihrer Meinung nach um die Sicherheit, die Konditionen, die Kommunikation oder das Online-Banking? Einfach den Button „Angebot bewerten“ oder „Fragen & Antworten“ anklicken und Ihre Erfahrungen mit der Postbank mitteilen bzw. Ihre Bewertung abgeben.	
	
		
			Postbank GiroPlus  eröffnen