Schlagwort-Archive: ezb

 

EZB: Ende des Anleihen-Kaufprogramms im Herbst?

Innerhalb der Europäischen Zentralbank (EZB) geht die Diskussion um eine Ende des Anleihen-Kaufprogramms weiter. Ratsmitglied Klaas Knot fordert, das Anleihen-Programm auslaufen zu lassen und nennt den Herbst 2018 als guten Zeitpunkt. EZB-Chefvolkswirt Peter Praet glaubt hingegen, die EZB ist noch nicht an ihrem Ziel angekommen. EZB: Ende des Anleihen-Kaufprogramms im Herbst? weiterlesen
 

EZB setzt verstärkt auf Anleihen hochverschuldeter Staaten

Die Europäische Zentralbank (EZB) kauft mehr und mehr Anleihen hochverschuldeter Staaten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW). Verglichen wurden die EZB-Anleihenkäufe aus dem Jahr 2015, in dem das Ankaufprogramm begann, mit den Anleihenkäufen aus dem Jahr 2017. EZB setzt verstärkt auf Anleihen hochverschuldeter Staaten weiterlesen
 

Der Euro erklimmt ein Dreijahreshoch

Der Euro befindet sich auf einem Höhenflug. Am Freitag, den 12.01.2018, erreichte er ein Dreijahreshoch. Er überschritt die Marke von 1,22 US-Dollar. In dieser Woche ging es stark weiter. Am Montag stieg der Kurs auf 1,2297 US-Dollar. Am Dienstag schloss er bei noch immer sehr starken 1,2269 US-Dollar. Am Mittwoch sank der Kurs zwar wieder unter die Marke von 1,22 US-Dollar, er konnte sich am Donnerstagmorgen jedoch erholen. Experten nennen verschiedene Gründe für das Erstarken der Gemeinschaftswährung.[1] Der Euro erklimmt ein Dreijahreshoch weiterlesen
 

Inflation steigt im November nur leicht

Die Inflation in der Euro-Zone stieg im November nicht so stark, wie von vielen Experten erwartet. Waren und Dienstleistungen kosteten 1,5 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Damit bleibt die Inflation weiter unter dem Ziel der Europäischen Zentralbank (EZB) von knapp 2,0 Prozent. Die Inflation in Deutschland ist der EZB-Marke schon näher. Inflation steigt im November nur leicht weiterlesen