Schlagwort-Archive: deutschland

 

Herbstgutachten: Konjunktur in Deutschland und Europa schwächelt

Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute Deutschlands haben heute ihre Gemeinschaftsdiagnose, das sogenannte Herbstgutachten, vorgestellt. Darin zeichnet sich ein ernüchterndes Bild im Hinblick auf die erwartete Entwicklung der Wirtschaft. Für das kommende Jahr erwarten die Volkswirte eine Halbierung des Wirtschaftswachstums. Herbstgutachten: Konjunktur in Deutschland und Europa schwächelt weiterlesen

 

Weniger Aufträge: Industriekonjunktur in Deutschland schwächt sich ab

Die Auftragslage der Industrie in Deutschland hat sich im Sommer unerwartet verschlechtert. Nachdem sich die Konjunkturentwicklung in den ersten Monaten des Jahres noch robust gezeigt hat, schlägt die sich in der zweiten Hälfte nun abkühlende konjunkturelle Lage offenbar auch auf die Bestelltätigkeit der Unternehmen durch. Weniger Aufträge: Industriekonjunktur in Deutschland schwächt sich ab weiterlesen

 

Inflationsrate bei 2,1 Prozent – Statistisches Bundesamt korrigiert vorläufige Zahlen

Heute Vormittag hat das Statistische Bundesamt das endgültige Ergebnis für den Verbraucherpreisindex im August 2012 bekanntgegeben. Anders als in den vorläufigen Zahlen, bei denen die Inflationsrate auf 2,0 Prozent lag, liegt das endgültige Ergebnis für die Verbraucherpreise im August 2012 bei 2,1 Prozent. Inflationsrate bei 2,1 Prozent – Statistisches Bundesamt korrigiert vorläufige Zahlen weiterlesen

 

Deutschland: Schulden machen und Geld dafür bekommen

Es ist ein Phänomen, das vielleicht seinesgleichen sucht. Jemand nimmt Schulden auf und bekommt für das Schulden machen sogar noch Geld geschenkt. Deutschland macht dies zumindest derzeit so, auch bei der neuesten Anleiheauktion, die gestern stattfand, gab es wieder eine Negativrendite für die Käufer der deutschen Staatsanleihen. Deutschland: Schulden machen und Geld dafür bekommen weiterlesen