Für Kunden, die ab dem 16. November 2011 ihr erstes ZinsCash-Tagesgeldkonto bei der 1822direkt eröffnen, wird der Garantiezeitraum für den Sonderzins von 2,25 % p.a. bis zum 17. Mai 2012 verlängert (bislang 13. März 2012). 1822direkt Tagesgeld ab sofort mit längerer Zinsgarantie weiterlesen
Direkte Inflationssteuerung: Ansätze der geldpolitischen Strategie
Die direkte Inflationssteuerung kann Teil der geldpolitischen Strategie von Zentralbanken sein. Dabei handelt es sich um eine einstufige Strategie, die auf die Steuerung von Zwischenzielen verzichtet und sich direkt auf die Erreichung des Endziels, die Gewährleistung von Preisniveaustabilität fixiert. Direkte Inflationssteuerung: Ansätze der geldpolitischen Strategie weiterlesen
Beim Sparen auf den den garantierten Zins von Festgeld setzen?
Die beiden Sparformen Tagesgeld und Festgeld erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Während das Tagesgeld die möglicherweise flexibelste Geldanlage überhaupt ist, überzeugt das Festgeld mit festgeschriebenen Zinsen über die gesamte Laufzeit. Beim Sparen auf den den garantierten Zins von Festgeld setzen? weiterlesen
Griechen plündern ihre Sparkonten
Das, was Bundeskanzlerin Angela Merkel und der damalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück in der Finanzkrise 2008 durch ihre Ankündigung "Die Spareinlagen der Deutschen sind sicher!" erfolgreich verhindert haben, ist in Griechenland aktuell in vollem Gange: der sogenannte Bank-Run. Griechen plündern ihre Sparkonten weiterlesen
Studie der Bank of Scotland: Fehlende Kenntnisse über eigene Geldanlage
Die Bank of Scotland, die schon seit geraumer Zeit in der obersten Riege des Tagesgelvergleichs mitspielt und ihre Zinsen für Einlagen auf dem Tagesgeldkonto bisher ständig an die Inflation und Aktivitäten der EZB angepasst hat, veröffentlich auch regelmäßig Studien über das Sparverhalten der Deutschen. Studie der Bank of Scotland: Fehlende Kenntnisse über eigene Geldanlage weiterlesen