Eine der wichtigsten Erkenntnisse, die die europäische Staatsschuldenkrise hervorgebracht hat, ist die Tatsache, dass in der heutigen Zeit Staatsanleihen nicht mehr als sichere Anlagen gelten können. Die in vielen BWL- und VWL-Lehrbüchern verbreitete Annahme gehört auf den Prüfstand Sicherer Hafen: Anleger investieren in Deutschland weiterlesen
GEFA BANK ab sofort im Tagesgeld- und Festgeld-Vergleich
Vergleich der geldpolitischen Ziele und Strategien in EWU und USA
Das Federal Reserve System (Zentralbank der USA) und die Europäische Zentralbank verfolgen zwei verschiedene geldpolitische Strategien. Dies wird insbesondere anhand eines Vergleichs der jeweiligen geldpolitischen Endziele deutlich und den Strategien zur Erreichung ebendieser deutlich: Vergleich der geldpolitischen Ziele und Strategien in EWU und USA weiterlesen
Sparkassen Broker senkt Tagesgeldzinsen
Wie lohnenswert ist Sparen eigentlich noch? Dies ist die Frage, die sich viele Anleger derzeit stellen. Eine Zinssenkung nach der anderen macht Sparen immer unrentabler – so auch die neueste Zinssenkung beim Sparkassen Broker. Sparkassen Broker senkt Tagesgeldzinsen weiterlesen
Deutsche Kreditwirtschaft gegen europäische Einlagensicherung
Die Finanzkrise 2008 und auch die Staatsschuldenkrise 2009/2010, die in Bezug auf die Europäische Währungsunion (EWU) bis heute noch nicht abzuschließen ist, hat viele neue Erwartungen an den Staat, die Zentralbanken und die Regulierung aufgeworfen. Deutsche Kreditwirtschaft gegen europäische Einlagensicherung weiterlesen