Archiv der Kategorie: Zinsentwicklungen

 

DAB Bank Relax-Tagesgeld: Zwei Monate nach dem Start kommt der Zinsabsturz

Ein Tagesgeldkonto zum Relaxen für alle, die gute Zinsen suchen? Nein, das war dann wohl doch eher nichts mit dem Relax-Tagesgeld der DAB Bank. Nur zwei Monate nach dem Start kommt der Zinsabsturz, das Tagesgeld reiht sich damit ein in die Reihe von Banken, die mit großen Worten und hohen Zinsen auf dem deutschen Markt gestartet waren – nur um dann schnell den Zinsboden unter den Füßen zu verlieren und auf dem Boden der Realität anzukommen. DAB Bank Relax-Tagesgeld: Zwei Monate nach dem Start kommt der Zinsabsturz weiterlesen
 

Inflationsrate bringt auch im März Beruhigung für Sparer

Die Verbraucherpreise entspannen sich im März 2013. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, sind die Verbraucherpreise in Deutschland im März dieses Jahres um voraussichtlich 1,4 Prozent gestiegen. Damit beruhigt sich die Preisspirale nach einem deutlich höheren Anstieg der Inflationsrate im vergangenen Jahr, gegenüber dem Vormonat Februar 2013 kam es damit zu einem Anstieg des Verbraucherpreisindex von nur noch 0,5 Prozent. Inflationsrate bringt auch im März Beruhigung für Sparer weiterlesen
 

Leitzins bleibt gleich – stabilisieren sich die Sparzinsen jetzt?

Drei Leitzinssenkungen gab es in den vergangenen Monaten, seit 5.Juli dieses Jahres liegt der Hauptrefinanzierungssatz für Banken in der Euro-Zone auf 0,75 Prozent. Der Rat der Europäischen Zentralbank nun erneut zusammentrat, senkte auch im Oktober den Leitzins nicht. Doch wie wird sich dies auf die Zinsen für Tagesgeld und Festgeld auswirken? Leitzins bleibt gleich – stabilisieren sich die Sparzinsen jetzt? weiterlesen

 

Was wird aus den Sparzinsen und kommt die nächste Leitzinssenkung?

Ein Leitzins von 0,75 Prozent, dabei hat es die Europäische Zentralbank bei ihrer letzten Ratssitzung belassen, zum Erstaunen zahlreicher Experten. Viele hatten eine Leitzinssenkung erwartet, der niedrige Hauptrefinanzierungssatz blieb dann jedoch auf seinem historischen Tief. Für Sparer bleibt jedoch auch weiterhin die offene Frage: was wird aus den Sparzinsen? Was wird aus den Sparzinsen und kommt die nächste Leitzinssenkung? weiterlesen