Archiv der Kategorie: Zinsentwicklungen

 

Entwicklung der Sparzinsen im Oktober 2013

Es ist Herbst und immer noch liegen die Sparzinsen nicht auf dem Niveau, das sich viele von den Zinsen für ihre Sparkonten wünschen würden. Und auch die voraussichtliche Entwicklung der Sparzinsen im Oktober 2013 verheißt nicht wirklich etwas Gutes Entwicklung der Sparzinsen im Oktober 2013 weiterlesen
 

Sind Tagesgeldkonten mit Garantiezins die Lösung in der Niedrigzinsphase?

Die Niedrigzinsphase dauert an und dies könnte noch eine ganze Weile so weitergehen. Solange die Europäische Zentralbank den Leitzins für die Euro-Zone nicht nach oben schraubt, werden die Sparzinsen weiter so niedrig bleiben. Da die EZB bislang jedoch signalisiert hat, die gegenwärtige Geldpolitik hinsichtlich des Leitzinssatzes vorerst weiter beibehalten zu wollen, Sind Tagesgeldkonten mit Garantiezins die Lösung in der Niedrigzinsphase? weiterlesen
 

Festgeld nur noch mit mittlerer Laufzeit interessant?

Wenn derzeit über Sparzinsen geredet wird, dann merkt man schnell den Unmut der Sparer, die sich über das niedrige Zinsniveau aufregen. Dies ist nur allzu verständlich – ist es doch auch eine Folge von dem historisch niedrigen Leitzins, der als Orientierungspunkt für die Banken die Zinsen für Spareinlagen nach unten getrieben hat. Festgeld nur noch mit mittlerer Laufzeit interessant? weiterlesen
 

Niedrigzinsen werden bleiben – Spitzenzinssätze vergleichen

Die Rezession in der Euro-Zone ist vorüber und es gab damit guten Grund zur Annahme, es könnte bald das Ende der Niedrigzinsphase eingeläutet werden. Doch diese Hoffnungen wurden nun zerschlagen, wie der Monatsbericht der Europäischen Zentralbank für September 2013 zeigt. Niedrigzinsen werden bleiben – Spitzenzinssätze vergleichen weiterlesen
 

Bausparkassen kündigen langjährige Verträge auf

Wie die Verbraucherzentrale Sachsen aktuell berichtet, bekommt sie immer mehr Anfragen von den langjährigen Kunden von Bausparkassen, deren Verträge plötzlich gekündigt werden sollen. Damit gehen die Bausparkassen gegen jene Bausparer vor, welche ihren Bausparvertrag als Geldanlage benutzen. Bausparkassen kündigen langjährige Verträge auf weiterlesen