Archiv der Kategorie: Statistiken

 

Im März niedrigste Inflationsrate seit 3,5 Jahren

Die Verbraucherpreise in Deutschland sinken weiter. Mit der heutigen Bekanntgabe der Inflationsrate konnte das Statistische Bundesamt die vorläufigen Berechnungen bestätigen. Die Teuerungsrate lag im März 2014 damit auf 1,0 Prozent und ist damit der niedrigste Verbraucherpreisindex seit August 2010, damals hatte die Inflationsrate ebenfalls auf 1,0 Prozent gelegen. Im März niedrigste Inflationsrate seit 3,5 Jahren weiterlesen
 

Deflation in Euro-Zone zum Greifen nahe?

Immer wieder haben verschiedene Experten in den vergangenen Monaten die Gefahr einer Deflation in der Euro-Zone zurückgewiesen. Doch die heute von Eurostat veröffentlichten Zahlen sprechen eine andere Sprache: die jährliche Inflation in der Euro-Zone ist im im Februar 2014 auf nur noch 0,7 Prozent gesunken Deflation in Euro-Zone zum Greifen nahe? weiterlesen
 

Verbraucherpreise im Januar 2014 gesunken

Die Inflationsrate für Januar 2014 ist gegenüber dem Vormonat, Dezember 2013, um 0,6 Prozent gesunken. Damit kam es zu einem Rückgang der Verbraucherpreise, gegenüber dem Vorjahresmonat, Januar 2013, stieg die Inflationsrate um nur noch 1,3 Prozent, wie die vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes ergaben. Verbraucherpreise im Januar 2014 gesunken weiterlesen
 

Sinkende Tagesgeldzinsen aber steigende Neueinlagen

Auch wenn die Sparneigung in Deutschland unter den Niedrigzinsen leidet, so scheint dies immer weniger für täglich fällige Einlagen und damit das Tagesgeld zu zutreffen. Dies lassen zumindest die Zahlen der Bundesbank vermuten, die für den November des vergangenen Jahres weiter sinkende Zinsen in diesem Bereich berechnet hat Sinkende Tagesgeldzinsen aber steigende Neueinlagen weiterlesen