Die Arbeitnehmer der EU-Mitgliedsstaaten müssen im Jahr 2011 deutliche Kaufkraftverluste hinnehmen. Ausschlaggebend für diese Entwicklung ist, wie der derwesten.de berichtete, die hohe Inflation Reallöhne in Europa auf Talfahrt weiterlesen
Archiv der Kategorie: Statistiken
Inflation lässt das Leben in Deutschland teurer werden
Die Inflation in Deutschland nimmt zu: Insbesondere die teuren Energiekosten sind verantwortlich dafür, dass sich die Inflationsrate noch immer über der kritischen Zwei-Prozent-Marke bewegt. Gleichzeitig sinkt der Kurs des Euro. Inflation lässt das Leben in Deutschland teurer werden weiterlesen
Inflationsrate steigt munter weiter
Das Leben in unserem Land ist teuer geworden. Die immer wiederkehrende Schwäche des Euro, die niedrigen Sparzinsen und dann auch noch beständig steigende Preise machen viele Verbraucher ratlos. Wie soll ich mein Leben noch bezahlen in den kommenden Jahren? Inflationsrate steigt munter weiter weiterlesen
Girokonto als Sparkonto ungeeignet: Fast ein Drittel der Deutschen lässt sich gute Zinsen entgegen
Fast ein Drittel der Deutschen lassen größere Geldsummen über einen längeren Zeitraum auf ihrem Girokonto liegen. Da es auf Girokonten, wenn überhaupt, nur sehr magere Zinsen gibt, verschenken viele Sparer Zinseinnahmen. Girokonto als Sparkonto ungeeignet: Fast ein Drittel der Deutschen lässt sich gute Zinsen entgegen weiterlesen
Inflationsrate bei 2,30 Prozent. Realverzinsung beim Sparen wichtig!
Die Inflationsrate in Deutschland liegt derzeit bei 2,3 Prozent (siehe dazu auch die Statistiken zur Entwicklung der Inflationsrate des Portals Tagesgeld.info). Inflationsrate bei 2,30 Prozent. Realverzinsung beim Sparen wichtig! weiterlesen