Archiv der Kategorie: Statistiken

 

Inflationsrate im September 2012 nur noch bei 2,0 Prozent

Werden die Preise in Deutschland bald wieder moderater? Die Inflationsrate ist zwar im Verhältnis zum August 2012 gleich geblieben, ist im Verhältnis zum September2012 um nur noch 2,0 Prozent gestiegen. Die vorläufige Inflationsrate wurde am gestrigen Nachmittag bekannt gegeben Inflationsrate im September 2012 nur noch bei 2,0 Prozent weiterlesen

 

Inflationsrate bei 2,1 Prozent – Statistisches Bundesamt korrigiert vorläufige Zahlen

Heute Vormittag hat das Statistische Bundesamt das endgültige Ergebnis für den Verbraucherpreisindex im August 2012 bekanntgegeben. Anders als in den vorläufigen Zahlen, bei denen die Inflationsrate auf 2,0 Prozent lag, liegt das endgültige Ergebnis für die Verbraucherpreise im August 2012 bei 2,1 Prozent. Inflationsrate bei 2,1 Prozent – Statistisches Bundesamt korrigiert vorläufige Zahlen weiterlesen

 

Nachlassender Preisdruck im Euroraum: Griechenland mit niedrigster Inflation

Die Europäische Zentralbank fährt zweigleisig: Ihre geldpolitische Strategie zur Stabilisierung des Preisniveaus innerhalb der Eurozone setzt sich aus einem Inflationsziel und einem Geldmengenziel zusammen. Mit dem Inflationsziel und der Definition der Preisstabilität bei unter oder nahe 2 Prozent Steigerung des Preisindexes versucht die Zentralbank, kurzfristige Inflationsursachen und Risiken für die Preisstabilität zu identifizieren. Nachlassender Preisdruck im Euroraum: Griechenland mit niedrigster Inflation weiterlesen

 

Inflationsrate sinkt – Realverzinsung steigt trotz niedrigem Leitzins

Nach zahlreichen Preissteigerungen, vor allem im Energiebereich und bei Lebensmitteln, hat die Inflationsrate den Rückmarsch angetreten und ist im Juni dieses Jahres erneut unter zwei Prozent (siehe dazu auch unsere Statistiken zur Inflationsrate in Deutschland). Inflationsrate sinkt – Realverzinsung steigt trotz niedrigem Leitzins weiterlesen