Tagesgeld-Zinsen lohnen sich langsam wieder
Mittwoch den 17.11.2010
Nach
herben Einbrüchen bei den Tagesgeldzinsen scheint sich der Markt langsam wieder zu erholen. Die Banken erkennen wieder vermehrt, wie wichtiger dieser Anlagebereich für Sparer ist – und legen entsprechende Angebote für Tagesgeldkonten vor.
Die Zinsen für das Tagesgeld lohnen sich langsam wieder, dies zeigt auch das aktuelle Ranking für die kurzfristige
Geldanlage in Tagesgeld.
Mit 3,50 Prozent Zinsen steht die
comdirect bank derzeit auf Platz eins der Tagesgeldanlagen. Dieses gute Zinsangebot ist jedoch begrenzt und nun noch gut 4.000 Tagesgeldkonten sind für Neukunden der comdirect verfügbar. Zudem gibt es die gute Verzinsung nur für die ersten angelegten 5.000 Euro, darüber hinaus gibt es deutlich
niedrigere Zinsen.
Auf Platz zwei des Tagesgeld Rankings steht aktuell die
Bank of Scotland, die mit 2,20 Prozent Zinsen und einer Bonusgutschrift in Höhe von 30 Euro ein für Neukunden ein sehr attraktives Tagesgeldangebot auf den Markt gebracht hat. Erst kürzlich wurde die Startguthaben Aktion der Bank of Scotland verlängert bis zum 31. Dezember dieses Jahres.
Auf Platz drei folgen dann
Cortal Consors und die
DAB Bank, die derzeit jeweils 2,10 Prozent Zinsen für das Tagesgeld geben. Mit 2,00 Prozent sind die
Volkswagen Bank und die
1822direkt immer noch mit guten Zinsen vertreten, so dass Sparer momentan gute Auswahlmöglichkeiten hinsichtlich von Tagesgeldanlagen haben.
Die Zinsen für das Tagesgeld werden demnach wieder interessanter für Anleger – und fast durchweg weitaus attraktiver als die Zinsen, die derzeit für Festgeldanlagen zu haben sind.
Die genannten Tagesgeldangebote finden sich auch in unserem aktuellen
Tagesgeld Vergleich.
Alternativ können Sie die besten Zinsen auch gleich mit unserem Tagesgeldrechner berechnen: