Am 10. April 2019 traten die Währungshüter der Europäischen Zentralbank erneut zusammen. Doch der Europäische Leitzins wurde unverändert bei 0,0 Prozent p.a. belassen. Sparer müssen deshalb nicht verzweifeln. Es gibt weiter Tages- und Festgelder mit attraktiven Zinsen.
Die besten Zinsen für Tages- und Festgelder im April weiterlesenSchlagwort-Archive: Tagesgeld
Die besten Zinsen für Tages- und Festgelder im März
Der Europäische Leitzins wird noch mindestens bis 2020 auf dem Rekordtief von 0,0 Prozent bleiben. Grund dafür ist die schwächelnde Konjunktur. Wo es trotzdem gute Zinsen gibt, klären wir in unserem Beitrag.
Die besten Zinsen für Tages- und Festgelder im März weiterlesenDie besten Zinsen für Tages- und Festgelder im Februar
Gut verzinste Tages- und Festgelder zu finden, ist nach wie vor schwierig. Einige Banken machen Sparern jedoch trotz Europäischem Leitzins von 0,0 Prozent ein ordentliches Angebot. Wir stellen die besten Tages- und Festgelder vor.
Die besten Zinsen für Tages- und Festgelder im Februar weiterlesenING-DiBa heißt jetzt ING – Zins bleibt bei 1,0 % p.a.
Die ING-DiBa tritt ab sofort unter dem Namen ING auf. Abgesehen davon, dass der Name gekürzt wurde, ändert sich für Sparer jedoch nichts. Mit 1,0 Prozent Zinsen p.a. stellt die ING-DiBa derzeit das Top-Tagesgeld in unserem Vergleich.
ING-DiBa heißt jetzt ING – Zins bleibt bei 1,0 % p.a. weiterlesenResurs Bank Tagesgeld: 0,60 Prozent Zinsen p.a.
Das Zinsportal Raisin ist eine Kooperation mit der Resurs Bank eingegangen. Sparer können ab sofort ein Tagesgeld mit 0,60 Prozent Zinsen p.a. bei der schwedischen Bank abschließen. Außerdem bietet die Resurs Bank über Raisin ein Festgeld mit Laufzeiten von zwölf und 24 Monaten an.
Resurs Bank Tagesgeld: 0,60 Prozent Zinsen p.a. weiterlesen