Die Leitzinsen der Europäischen Zentralbank (EZB) befinden sich seit vergangenem Donnerstag auf dem historisch tiefen Niveau von 0,75 Prozent. Einen niedrigeren Leitzins hat es in der Geschichte der EZB bisher noch nicht gegeben. Tagesgeld: Leitzinssenkung führt zu sinkenden Sparzinsen weiterlesen
Schlagwort-Archive: Sparzinsen
Niedrige Sparzinsen durch Prämien steigern
Die Sparzinsen sind niedrig. Na und, mag sich jetzt der eine oder die andere denken, dann suche ich mir eben Anlageprodukte, bei denen ich neben den Zinsen auch noch den einen oder anderen Euro als Prämie dazu erhalte. Niedrige Sparzinsen durch Prämien steigern weiterlesen
Stillstand beim Leitzins: Wohin geht die Reise jetzt bei den Sparzinsen?
Mit einem Leitzins von 1,00 Prozent liegt der von der Europäischen Zentralbank festgelegte Wert zwar deutlich über dem Leitzins anderer Länder. Dennoch sind vor allem Sparer immer ratloser angesichts dieser niedrigen Marke, die mit einer Inflationsrate von mehr als zwei Prozent in diesem Jahr begründet wird. Stillstand beim Leitzins: Wohin geht die Reise jetzt bei den Sparzinsen? weiterlesen
Sinkende Inflationsrate stärkt Sparzinsen
Gestern gab das Statistische Bundesamt die vorläufige Inflationsrate für den Monat April bekannt. Mit nur noch 2,00 Prozent geht der Verbraucherpreisindex in eine langsamere Richtung bei den Preissteigerungen – was zugleich die Sparzinsen stärkt. Sinkende Inflationsrate stärkt Sparzinsen weiterlesen
EZB: Dicke Bertha sorgt für Abwärtstrend bei Sparzinsen
Die „Dicke Bertha“ macht vielen Sparern und Privatanlegern derzeit richtig zu schaffen. Mit dieser Bezeichnung wird die Kreditschwemme der Europäischen Zentralbank (EZB) bezeichnet. Diese hatte vor Weihnachten und zu Anfang des neuen Jahres 2012 Kredite mit einer Laufzeit von 3 Jahren im Volumen von insgesamt über 1000 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt EZB: Dicke Bertha sorgt für Abwärtstrend bei Sparzinsen weiterlesen