Die regulatorischen Maßnahmen im Nachgang der Finanz- und Staatsschuldenkrise beziehen sich nicht nur etwa im Rahmen von Basel III auf Bilanzkennziffern der Kreditinstitute. Auch die Vergütungssysteme sollen unter eine stärkere Kontrolle gestellt werden. EU diskutiert Schäuble-Vorschlag zur Deckelung von Banker-Boni weiterlesen
Schlagwort-Archive: EU
Jürgen Stark kritisiert aktuelle Euro-Rettungspolitik
Der ehemalige Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB), Prof. Dr. Jürgen Stark, hat sich in der Diskussion um die Lösung der aktuellen Staatsschuldenkrise in Europa eingeschaltet. Er widerspricht vehement dem Lösungskonzept, dass Griechenland um jeden Preis in der Eurozone verweilen lassen wird. Jürgen Stark kritisiert aktuelle Euro-Rettungspolitik weiterlesen
Besonderheiten der EWU – Kern der aktuellen Probleme?
Sind die aktuellen Probleme der Europäischen Währungsunion (EWU) nur die folgerichtige Konsequenz bereits früh bekannter Konstruktionsfehler? Oder sind sie möglicherweise auch die natürliche Folge einiger Besonderheiten, die die EWU auszeichnet? Besonderheiten der EWU – Kern der aktuellen Probleme? weiterlesen
Studie: Griechenland-Austritt verkraftbar
Der Austritt Griechenlands aus der Eurozone galt lange Zeit als Tabu-Thema. Zwischenzeitlich wurde von Politikern jedoch immer wieder auf die Falschheit dieser Tabuisierung hingewiesen. Studie: Griechenland-Austritt verkraftbar weiterlesen
Finanzministertreffen: 11 EU-Länder führen Finanztransaktionssteuer ein
Nachdem gestern bereits der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) in Kraft gesetzt wurde und damit ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Lösung der europäischen Staatsschuldenkrise gelegt wurde, ist auch heute ein weiteres großes Projekt einen wichtigen Schritt in Richtung Ziel gekommen Finanzministertreffen: 11 EU-Länder führen Finanztransaktionssteuer ein weiterlesen