Schlagwort-Archive: Einlagensicherung

 

Banken schweigen über das Volumen des Einlagensicherungsfonds

Erst kürzlich gab der Bankenverband bekannt, die freiwillige Einlagensicherung reformieren zu wollen. Während für Unternehmen, Bund und Länder die Einschnitte teils erheblich sind, ändert sich für private Kunden nichts. Der Schutz bleibt voll und ganz bestehen. Weiterhin unklar jedoch ist: Wie hoch ist das Volumen des freiwilligen Einlagensicherungsfonds eigentlich? Banken schweigen über das Volumen des Einlagensicherungsfonds weiterlesen
 

Bankenverband reformiert die freiwillige Einlagensicherung

Die freiwillige Einlagensicherung privater Banken wird zum 1. Oktober 2017 reformiert. Für private Kunden gilt der Schutz wie bisher. Änderungen hingegen gibt es für Unternehmen, halbstaatliche Stellen, Bund, Länder und Kommunen. Mit den Änderungen sollen nur noch diejenigen geschützt werden, die den Schutz wirklich benötigen. Bankenverband reformiert die freiwillige Einlagensicherung weiterlesen
 

Brexit: Großbritannien verliert Rating-Bestnote

Bereits wenige Tage nach der Brexit-Entscheidung haben die einflussreichen Ratingagenturen Standard & Poor‘s und Fitch die Top-Ratings für Großbritannien herabgestuft. Begründet auf der unsicheren Lage des Landes, verbunden mit den negativen Aussichten für das Wirtschaftswachstum sinkt nach 50 Jahren die Kreditwürdigkeit vom „AAA“- bzw. „AA+“-Beststatus auf „AA“. Brexit: Großbritannien verliert Rating-Bestnote weiterlesen