Bei der ABN AMRO Bank in den Niederlanden wird demnächst kräftig um- und abgebaut. Das betrifft auch Sparer in Deutschland, da die Marke Moneyou komplett eingestellt wird – inklusive aller Angebote. ABN AMRO stellt Moneyou ein weiterlesen
Lira auf Rekordtief – das Dilemma der Türkei
Die türkische Lira hat am vergangenen Wochenende ein Rekordtief erreicht. Teils bekam man für einen Dollar rund 7,41 Lira, für einen Euro 8,72 Lira. Der Abschwung hatte bereits vorige der Woche begonnen. Zuvor war der Kurs längere Zeit stabil gewesen. Die von der türkischen Regierung angestrebte Lösung für das Problem des Wertverfalls, verschärft diesen zugleich. Lira auf Rekordtief – das Dilemma der Türkei weiterlesen
Bundesbank beteiligt sich weiter an Anleihekäufen
Die Bundesbank setzt ihre Anleihekäufe fort. Zuvor hatte das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) geurteilt, dass sich Deutschland nur nach einer Verhältnismäßigkeitsprüfung weiter an den Anleihekäufen der Europäischen Zentralbank (EZB) beteiligen dürfe. Diese hat inzwischen stattgefunden. „Die Deutsche Bundesbank wird sich deshalb weiterhin an Ankäufen im Rahmen des PSPP beteiligen“, so die Notenbank am Montag.[1]
Bundesbank beteiligt sich weiter an Anleihekäufen weiterlesenDie besten Zinsen für Tages- und Festgelder im Juli 2020
Während sich das Coronavirus weltweit noch immer ausbreitet, bleiben die Zahlen in Deutschland auf niedrigem Niveau. Dennoch werden auch hierzulange die Folgen Wirtschaft und Geldpolitik noch lange beeinflussen. Für Sparer heißt das, mit steigenden Zinsen ist so bald nicht zu rechnen. Wo es derzeit die besten Zinsen für Tages- und Festgelder gibt, erfahren sie hier.
Die besten Zinsen für Tages- und Festgelder im Juli 2020 weiterlesenEZB-Anleihekäufe – Demokratie als Streitschlichter
In der Auseinandersetzung zwischen dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG) und der Europäischen Zentralbank (EZB) wurde eine demokratische Lösung gefunden. EZB-Präsidentin Christine Lagarde ist damit ebenso zufrieden wie der deutsche Bundestag. Die deutsche Notenbank wird sich folglich auch in Zukunft an den Anleihekaufprogrammen der EZB beteiligen.
EZB-Anleihekäufe – Demokratie als Streitschlichter weiterlesen