2,80% p.a.
  • Sicherheit der Geldanlage
  • hohe Tagesgeldzinsen
  • immer liquide bleiben

Festgeldzinsen berechnen

Tagesgeldzinsen berechnen

 

Aktien als Alternative zu festverzinslichen Anlagen

Viele Anleger setzen nach wie vor auf festverzinsliche Anlagen wie zum Beispiel Festgeldkonten oder Sparbriefe. Doch genau diese Anlagearten sind es, die immer unrentabler geworden sind in den vergangenen Monaten. Wie unser Festgeldrechner zeigt, sind die Zinsen für Festgelder auf einem derart niedrigen Niveau, dass sie sich gerade auf lange Sicht gesehen nicht für eine wirklich rentable Anlage eignen. Anders hingegen präsentieren sich Aktien bereits seit mehreren Monaten auf einem steigenden Niveau, wenn auch kurzzeitig durch Verkäufe und Gewinnmitnahmen die Handbremse gezogen wird bei den Aktienkursen.

Natürlich bieten Wertpapiere etwas nicht, was Festgelder nach wie vor bieten: eine Sicherheit der Einlagen zumindest bis zur gesetzlichen Garantiesumme von derzeit 100.000 Euro. Ob angelegte Gelder darüber hinaus noch wirklich sicher sind, diese Frage wird auch in den kommenden Monaten und Jahren im Raum stehen, da die EU-Kommission und auch deutsche Politiker die Marke über der gesetzlichen Einlagensicherung durchaus für antastbar halten im Falle von einer Staatsrettung vor einer Pleite.

Bei Aktien gilt diese Einlagensicherungssumme nicht, da diese nicht gesetzlich gegen Verluste geschützt sind. Dafür tritt hier jedoch der andere, immer mehr an Bedeutung gewinnende Vorteil von Wertpapieren zum Tragen: sie gehören dem, der sie verkauft hat, die depotführende Bank ist lediglich als Verwalter dazwischengeschaltet, für die Depotgebühren und Gebühren für Transaktionen gezahlt werden. Das heißt: selbst wenn die Bank, die das Depot führt, Pleite geht, gehören die Aktien dennoch weiter dem, der das Depot bei dem jeweiligen Geldinstitut hält.

Die Gewinne beispielsweise beim DAX sprechen für sich. Der deutsche Leitindex ist binnen eines Jahres um 11,82 Prozent gestiegen. Zwar sind zugleich auch im laufenden Jahr Verluste zu finden, diese liegen zum Teil jedoch an den Gewinnmitnahmen vieler Anleger. Geld anlegen in Aktien, wenn man es gezielt und mit einem entsprechenden Riecher macht, kann jedoch deutlich mehr Rendite einbringen als es Festgelder derzeit erwirtschaften. Zwar bringt nicht jede Aktie etwas und gerade bei Aktienanlagen kann man sich auch ganz schön vertun, wie der Zusammenbruch zahlreicher Unternehmen der Solarbranche gezeigt hat. Doch wer seine Anlagen gut aufteilt, nicht alles auf ein Papier setzt und nicht gleich bei jedem Werteinbruch in Panik verkauft, der hat gute Chancen, mit seiner Aktienanlage eine entsprechend gut Rendite zu erreichen.

  • Kostenloser Newsletter

  • Keine Änderungen verpassen
    Exklusive Angebote bekommen
    Immer informiert sein:

Verbrauchermeinungen

  •  
    (4,5)

    Kann die Bigbank nur empfehlen bin dort bereits jahrelanger und zufriedener Kunde!!

    Bigbank Festgeld
  •  
    (4)

    Ich kann die positiven Bewertungen leider nicht teilen. Sämtliche Kommunikation erfolgt lediglich über eine unverschlüsselte und ungesicherte Email-Verbindung. Ein gesichertes Kunden-Postfach über das man sich mit der [...]

    Bigbank Festgeld
  •  
    (4,75)

    Ich habe mein Konto bei Zinsgold vor einiger Zeit erstellt, als die Zinsen noch attraktiver waren. Leider sind die Zinsen jetzt gefallen. Der Service am [...]

    Zinsgold Festgeld
  •  
    (2,75)

    Katastrophal! Geld am 31.05 eingezahlt und am 03.06 immer noch nicht gutgeschrieben. Niemand weiss, wo mein Geld ist. Will daher das ganze Konto auflösen und [...]

    Postova banka Tagesgeld
  •  
    (2,25)

    Das VW Tagesgeldkonto kann ich nicht weiteremfehlen. Kontoeröffnung durch umständliches Postident . (10 Tage) Nach 4 Monaten nur noch 0,3 % Zinsen.!!!! Was soll das. Hier wird [...]

    VW Bank Tagesgeld
  •  
    (3,5)

    Ich bin Kunde seit 4 Jahre und bin ich eigentlich zufrieden.

    ADAC Flex-Sparen
  •  
    (2)

    Depoteröffnung ging alles reibungslos, bevor man aber in den Genuß dieser angebotenen Zinsen kommt, muß man bis Mai 2015 warten, denn da muß der Depotwert [...]

    Privat: DAB Bank Depotwechsel
  •  
    (5)

    Vor ca. einem Jahr habe ich ein Tagesgeldkonto bei der VTB eröffnet. Der Grund war, dass die Zinsen dort am höchsten waren. Die Kontoeröffnung [...]

    VTB Direktbank Tagesgeld
  •  
    (1,75)

    MoneYou hatte wohl am 25.09.14 massive techn. Probleme mit Überweisungen. Ich warte seit nunmehr 5 Bankarbeitstage, dass das überwiesene Geld auf meinem Referenzkonto ankommt. Ich [...]

    Privat: Moneyou Tagesgeld
  •  
    (2,5)

    Es wird bei der Kontoschließung entgegen der hier aufgeführten Informationen eine Gebühr in Höhe von 5,23 Euro erhoben. Dies geht weder aus dem Preis- und [...]

    Audi Bank Tagesgeld
  •  
    (5)

    Bester Service bei besten Konditionen. Besser geht es zur Zeit nicht!

    Renault Bank Tagesgeld
  •  
    (3,75)

    Klarna AB ist keine Bank, sondern ein schwedischer Finanzdienstleister, der rechnungsbasierte Zahlungslösungen und Ratenkauf im Online-Handel anbietet. Vorteile: - Zinsen für Festgeld im Spitzenfeld - keine Kosten - problemlose Kontoeröffnung - [...]

    Klarna+ Festgeld
  •  
    (4,75)

    Kontoeröffnung bei weltsparen.de war schnell und unproblematisch. Dauerte ca. 1 Woche inkl. PostIdent. Überweisung vom Referenzkonto war innerhalb von 2 Tagen auf dem MHB-Konto. Fibank [...]

    Fibank Festgeld
  •  
    (5)

    Bin seit 1Jahr bei moneyou und habe noch 1,6% für ein Jahr angelegt. Eine Bank ohne Haken. Keine Einschränkung bei der Anlagenhöhe für normale Anleger. [...]

    Privat: Moneyou Tagesgeld
  •  
    (2,5)

    Ich bin vor einigen Jahren aufgrund der damals noch unschlagbar vergleichsweise hohen Tagesgeldzinsen zur BoS gewechselt. Antrag, wie bei allen Banken, per PostIdent abgewickelt. Lief soweit [...]

    Bank of Scotland