Die Preise in Deutschland steigen weiter, der Verbraucherpreisindex blieb auch im November 2011 über der Marke von zwei Prozent. Dies teilte das Statistische Bundesamt heute bei der Veröffentlichung der endgültigen Zahlen zur Inflationsrate im November mit. Verbraucherpreise im November 2011 + 2,4 Prozent weiterlesen
Archiv der Kategorie: Statistiken
Inflationsrate in Deutschland wieder gesunken
Der Konjunktur wird ein Abwärtstrend vorausgesagt. Daran anknüpfend ist es auch kein Wunder, dass sich die Inflation in Deutschland langsam aber sicher wieder abschwächt. Nachdem der Inflationszenit bei 2,6 Prozent im Monat September 2011 erreicht wurde Inflationsrate in Deutschland wieder gesunken weiterlesen
Inflationsrate in Eurozone weiterhin bei 3 Prozent
Die Inflationsrate im europäischen Währungsraum verharrt weiterhin bei 3 Prozent. Die Inflation wird anhand des harmonisierten Verbraucherpreisindizes anhand eines gewichteten Durchschnitts für die gesamte Eurozone ermittelt. Inflationsrate in Eurozone weiterhin bei 3 Prozent weiterlesen
Verbraucherpreisindex Oktober 2011: Inflation hat Deutschland fest im Griff
Während es kaum Bewegung gibt bei den Reallöhnen, haben die steigenden Preise Deutschland im Griff. Heute gab das Statistische Bundesamt das endgültige Ergebnis für den Verbraucherpreisindex Oktober 2011 bekannt. Die Inflationsrate liegt mit 2,5 Prozent weiter hoch, die Preissteigerungen sind jedoch nicht mehr nur den hohen Energiepreisen geschuldet. Verbraucherpreisindex Oktober 2011: Inflation hat Deutschland fest im Griff weiterlesen
Studie zum Sparverhalten: Deutsche von Schuldenkrise unbeeindruckt
Eine Studie der Allianz Lebensversicherung AG gibt Aufschluss über das Sparverhalten der Deutschen während der wachsenden Unsicherheiten durch die anhaltende Staatsschuldenkrise in Europa. Insbesondere werden neben Deutschland auch noch Frankreich und Italien betrachtet. Studie zum Sparverhalten: Deutsche von Schuldenkrise unbeeindruckt weiterlesen