4,00% p.a.
  • Sicherheit der Geldanlage
  • hohe Tagesgeldzinsen
  • immer liquide bleiben

Festgeldzinsen berechnen

Tagesgeldzinsen berechnen

RaboDirect Rabo Spar 30

RaboDirect Rabo Spar 30 Mit dem RaboDirect RaboSpar30-Konto sichern sich Sparer derzeit eine attraktive Verzinsung von 0,02% p.a. bis zu einer Einlage von 500.000,00 €. Dieser Zins liegt generell mindestens 10 Basispunkte über dem Nominalzins des RaboTagesgeld-Kontos. Der Grund: Beim RaboSpar30 legt der Kunde sein Geld für einen Zeitraum von min. 30 Tagen fest an, d. h. er muss eine Kündigungsfrist beachten. Wer sich daran nicht stört und innerhalb einer überschaubaren Dauer nicht dringend auf die Ersparnisse angewiesen ist, erhält eine der momentan besten Rendite-Chancen in unserem Tagesgeld-Vergleich. Darüber hinaus wird für das RaboSpar30 keine Mindesteinlage verlangt, sodass der Sparer bereits ab dem ersten Euro von der Verzinsung profitiert. Kontoführungsgebühren oder sonstige Kosten fallen nicht an. Zwar ist der Zinssatz generell variabel, allerdings darf der Kontoinhaber sein Sparguthaben bei einer Zinssenkung innerhalb von 14 Tagen ohne Kündigung abbuchen.

Eine der sichersten Banken der Welt

Alle Einlagen – auch die deutscher Sparer – sind über die Mitgliedschaft der RaboDirect im Einlagensicherungsfonds der Niederlande mit bis zu 100.000 Euro pro Kunde geschützt. Zusätzlich gilt die RaboDirect bzw. die Rabobank als eines der kreditwürdigsten Finanzinstitute weltweit. Das internationale Finanzmagazin „Global Finance“ bewertet die Rabobank bereits seit 10 Jahren regelmäßig als „eine der sichersten Banken der Welt„. RaboDirect RaboSpar30 – Jetzt eröffnen

RaboDirect RaboSpar – Konditionen und Zinsen


Ihre Vorteile bei dem RaboDirect Rabo Spar 30

Bis zu 0,02% Zinsen pro Jahr Stand: 22.09.2023 / mehr Details siehe unten

- Zinsgarantie: Mindestens +0,10 Prozentpunkte über dem Nominalzins des Rabo Tagesgeldes
- 30tägige Kündigungsfrist
- Ausnahme: Im Falle einer Zinssenkung kann das Geld innerhalb von 14 Tagen abgezogen werden
- Kostenlose Kontoführung bei Hollands Bank Nr. 1

Minimaleinlage: 0,00 €

Maximaleinlage: unbegrenzt

Mindestanlagedauer: 1 Monate

Ein Sparkonto, auf dem es mehr Zinsen gibt als aufs Tagesgeld: beim Rabo Spar 30 wird Sicherheit und Rendite kombiniert. Die Kündigungsfrist beträgt gerade einmal 30 Tage, im Falle einer Zinssenkung kann das Geld ohne Kündigungsfrist abgebucht werden.


RaboDirect Rabo Spar 30 eröffnen

Zinssätze beim RaboDirect Rabo Spar 30

Mindesteinlage Maximaleinlage Zinsatz p.a. Gültig ab Gültig bis
0,01 €500.000,00 €0,02%--
500.000,01 €unbegrenzt0,01%--

Stand: 22.09.2023

RaboDirect Rabo Spar 30 eröffnen

Einlagensicherung beim RaboDirect Rabo Spar 30

Gesetzliche Sicherung: 100.000 Euro
Sicherungssystem gesetzlich: Einlagensicherungsfonds der Niederlande
Höhe zusätzliche Sicherung: keine
Privates Sicherungssystem: nein
Sitz der Bank: Niederlande
Länderrating: AAA
RaboDirect Rabo Spar 30 eröffnen

Steuerliche Fragen zum RaboDirect Rabo Spar 30

Freistellungsauftrag möglich: Ja
Automatische Abführung der Abgeltungssteuer: Ja
Erhebung und Einbehalt von Quellensteuer: Nein
Automatische Erstellung einer Jahres­steuer­bescheinigung: Ja
RaboDirect Rabo Spar 30 eröffnen

Weitere Details zum RaboDirect Rabo Spar 30

Zinsgutschrift: monatlich
Zahlungsverkehr möglich: nein
Transaktionswege: Online-Banking
Zugangsverfahren Online-Banking: smartTAN
Gültig für: Neu- und Bestandskunden
Kontoeröffnung: kostenfrei
Kontoführung: kostenfrei
Kontoauflösung: kostenfrei
Gemeinschaftskonto: Ja
Konto für Minderjährige: Ja
RaboDirect Rabo Spar 30 eröffnen

Zinsentwicklung beim RaboDirect Rabo Spar 30

Stand: 22.09.2023


Das RaboDirect Tagesgeld im Test

Zinsen und Gebühren

Im Zins-Vergleich schneidet das RaboSpar30-Konto überdurchschnittlich ab. Aufgrund des Aufschlags von min. +0,10 % zusätzlich zum Tagesgeld-Nominalzins erhalten Sparer mit dem RaboSpar30 aktuell 0,02% Zinsen p.a. bis zu einem Betrag von 500.000,00 €. Über diese Summe hinaus sinkt der Zinssatz etwas Voraussetzung für den Top-Zins ist allerdings eine feste Anlagedauer von min. 30 Tagen. Lediglich bei einer Senkung des variablen Zinssatzes lässt sich das Guthaben ohne entsprechende Kündigungsfrist vorzeitig abheben. Im Übrigen sind für das RabosSpar30-Konto keine Kontoführungsgebühren oder sonstige Kosten fällig. Die Zinsgutschrift erfolgt jährlich.

Neu- und Bestandskunden

Die Konditionen sind für Neu- und Bestandskunden absolut gleich. Der variable Zinssatz ist einzig von der Höhe des Sparguthabens abhängig.

Kontoführung

Wie bei der RaboDirect gewohnt ist die Kontoführung generell kostenfrei – ebenso die Kontoeröffnung bzw. –schließung. Ebenfalls kostenlos erhalten Kunden den sogenannten „Digipass“. Mittels „Digipass“ und persönlicher Geheimzahl (PIN) lassen sich alle wichtigen Transaktionen sowie Datenänderung vornehmen. Der „Digipass“ (äußerlich ein digitales Eingabegerät) erhöht die Sicherheit des Online-Banking.

Einlagensicherung

Die RaboDirect unterliegt der gesetzlichen niederländischen Einlagensicherung. Damit sind sämtliche Einlagen über die Mitgliedschaft im Einlagensicherungsfonds der Niederlande bis zu einer Höhe von 100.000 Euro pro Kunde abgesichert.

Wie sicher ist mein Geld bei der Rabobank?

Über die Sicherheit der Einlagen müssen sich Sparer bei der RaboDirect prinzipiell keine Gedanken machen. Als Direktbank-Tochter der renommierten Rabobank gehört die RaboDirect zu einem der weltweit größten Finanzinstitute. Die Rabobank gilt als besonders kreditwürdig und stabil, wofür sie regelmässig von den relevanten Ratingagenturen (z. B. Fitch, Moody’s und Standard & Poor’s) mit Bestnoten ausgezeichnet wird. Nach Angaben der Finanzzeitschrift „Global Finance“ ist die Rabobank außerdem bereits seit 10 Jahren „eine der sichersten Banken der Welt„. Die Stärke der Rabobank entspringt auch ihrer Struktur. Ähnlich wie die deutschen Volks- und Raiffeisenbanken basiert das Finanzinstitut auf einem Verbund genossenschaftlicher Banken, d. h. die „Eigentümer sind zugleich Geschäftspartner“ und streben nicht nur danach Gewinne für Aktionäre zu erwirtschaften.

Fazit unseres Tests

Renditeorientierte Anleger sichern sich mit dem RaboSpar30 ein mehr als interessantes Angebot. Mit aktuell 0,02% p.a. gehört das Anlagekonto zu den besten in unserem Vergleich. Allerdings gilt der Top-Zins nur bis zu einer Einlagesumme von 500.000,00 € und das eingezahlte Geld ist für min. 30 Tage fest geparkt. Da sich die kurzfristige Bindung jedoch finanziell auszahlt und keine Mindesteinlage besteht, können wir das RaboSpar30-Konto nahezu uneingeschränkt empfehlen. Lediglich die Höhe der Einlagensicherung sowie die bestehende Kündigungsfrist sollte vom Sparer beachtet werden.

Wie sind Ihre Erfahrungen mit dem RaboSpar30 der RaboDirect?

Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit dem RaboDirect RaboSpar30 mit und helfen Sie anderen Sparern. Wie steht es Ihrer Meinung nach um die Sicherheit, die Konditionen, die Kommunikation oder das Online-Banking? Einfach den Button „Angebot bewerten“ oder „Fragen & Antworten“ anklicken und Ihre Erfahrungen mit der RaboDirect mitteilen bzw. Ihre Bewertung abgeben.

RaboDirect Rabo Spar 30 eröffnen

  • Kostenloser Newsletter

  • Keine Änderungen verpassen
    Exklusive Angebote bekommen
    Immer informiert sein:

Verbrauchermeinungen

  •  
    (4,5)

    Kann die Bigbank nur empfehlen bin dort bereits jahrelanger und zufriedener Kunde!!

    Bigbank Festgeld
  •  
    (4)

    Ich kann die positiven Bewertungen leider nicht teilen. Sämtliche Kommunikation erfolgt lediglich über eine unverschlüsselte und ungesicherte Email-Verbindung. Ein gesichertes Kunden-Postfach über das man sich mit der [...]

    Bigbank Festgeld
  •  
    (4,75)

    Ich habe mein Konto bei Zinsgold vor einiger Zeit erstellt, als die Zinsen noch attraktiver waren. Leider sind die Zinsen jetzt gefallen. Der Service am [...]

    Zinsgold Festgeld
  •  
    (2,75)

    Katastrophal! Geld am 31.05 eingezahlt und am 03.06 immer noch nicht gutgeschrieben. Niemand weiss, wo mein Geld ist. Will daher das ganze Konto auflösen und [...]

    Postova banka Tagesgeld
  •  
    (2,25)

    Das VW Tagesgeldkonto kann ich nicht weiteremfehlen. Kontoeröffnung durch umständliches Postident . (10 Tage) Nach 4 Monaten nur noch 0,3 % Zinsen.!!!! Was soll das. Hier wird [...]

    VW Bank Tagesgeld
  •  
    (3,5)

    Ich bin Kunde seit 4 Jahre und bin ich eigentlich zufrieden.

    ADAC Flex-Sparen
  •  
    (2)

    Depoteröffnung ging alles reibungslos, bevor man aber in den Genuß dieser angebotenen Zinsen kommt, muß man bis Mai 2015 warten, denn da muß der Depotwert [...]

    Privat: DAB Bank Depotwechsel
  •  
    (5)

    Vor ca. einem Jahr habe ich ein Tagesgeldkonto bei der VTB eröffnet. Der Grund war, dass die Zinsen dort am höchsten waren. Die Kontoeröffnung [...]

    VTB Direktbank Tagesgeld
  •  
    (1,75)

    MoneYou hatte wohl am 25.09.14 massive techn. Probleme mit Überweisungen. Ich warte seit nunmehr 5 Bankarbeitstage, dass das überwiesene Geld auf meinem Referenzkonto ankommt. Ich [...]

    Privat: Moneyou Tagesgeld
  •  
    (2,5)

    Es wird bei der Kontoschließung entgegen der hier aufgeführten Informationen eine Gebühr in Höhe von 5,23 Euro erhoben. Dies geht weder aus dem Preis- und [...]

    Audi Bank Tagesgeld
  •  
    (5)

    Bester Service bei besten Konditionen. Besser geht es zur Zeit nicht!

    Renault Bank Tagesgeld
  •  
    (3,75)

    Klarna AB ist keine Bank, sondern ein schwedischer Finanzdienstleister, der rechnungsbasierte Zahlungslösungen und Ratenkauf im Online-Handel anbietet. Vorteile: - Zinsen für Festgeld im Spitzenfeld - keine Kosten - problemlose Kontoeröffnung - [...]

    Klarna Festgeld
  •  
    (4,75)

    Kontoeröffnung bei weltsparen.de war schnell und unproblematisch. Dauerte ca. 1 Woche inkl. PostIdent. Überweisung vom Referenzkonto war innerhalb von 2 Tagen auf dem MHB-Konto. Fibank [...]

    Fibank Festgeld
  •  
    (5)

    Bin seit 1Jahr bei moneyou und habe noch 1,6% für ein Jahr angelegt. Eine Bank ohne Haken. Keine Einschränkung bei der Anlagenhöhe für normale Anleger. [...]

    Privat: Moneyou Tagesgeld
  •  
    (2,5)

    Ich bin vor einigen Jahren aufgrund der damals noch unschlagbar vergleichsweise hohen Tagesgeldzinsen zur BoS gewechselt. Antrag, wie bei allen Banken, per PostIdent abgewickelt. Lief soweit [...]

    Bank of Scotland